1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI r9 280x gaming 3g GOP Bios update

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Altenthaler1988, Dec 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo! will bei meinem Bruder das Grafik Bios updaten Für Ultra fast boot.
    Wo bekomme ich ein Bios her?
    Bin dankbar für Hilfe. $VGA Bios.gif
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na vom Grafikkartenhersteller, woher sonst?

    Es würde mich aber wundern, wenn die Grafikkarte was mit dem Bootvorgang zu tun hat und deswegen ein update braucht.
     
  3. Die muss GOP Unterstützen sonst geht der Ultra fast boot nicht
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Kann ich genau diese 330 Datei downloaden und die karte Flashen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja. In der zip-Datei ist das drin, was drin sein soll. Ich kann das Update nur nicht anwenden, mangels passender Grafikkarte.
    Der Quelle kann man vertrauen, da es ein offizielles MSI-Forum ist.
     
  7. Ok ich lade die Datei runter. Dann benne ich sie in 330.rom um und speicher die 330.rom mit der antiflash.exe auf ein usb dann starte ich neu, boote vom usb und flash das Bios. Ist das so richtig.

    PS: Bist echt ein Toller User hast Ahnung und immer schnell geantwortet!!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass du den Stick noch bootfähig machen musst.
    Das wird in der Anweisung nicht näher behandelt.
    Wenn das Mainboard nicht von dem Stick booten will (kein Betriebssystem gefunden), dann würde ich ihn für MS-DOS bootfähig machen.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du ein Diskettenlaufwerk im PC?

    Den Befehl:
    atiflash -p -f -noaper 0 330.rom
    kann man auch in eine Autoexec.bat-Datei schreiben.

    Die Mutigen erledigen den Flash hiermit:
    WINFLASH.

    Ich hab meine HD 4850 mehrmals ohne Fehler unter Windows geflasht.
    Da sollte man aber eine Ersatzkarte für den höchst unwahrscheinlichen Fall eines PC-Crashes während des BIOS-Flashes vorhalten.
     
  10. Also zerstören kann man die Karte nicht so einfach? Habe schon öfter gelesen das soll gefährlich sein.

    Gibts dann ein bios für meine alte Gigabyte HD5850 auch die GOP Unterstützt (GV-R5850-1GD)?
     
    Last edited: Dec 25, 2015
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann immer etwas schief gehen beim Flashen. Und es ist nicht von der Garantie abgedeckt.
    Die HD5850 Reihe wird sicher nicht mehr GOP fähig gemacht. Die Karte ist schon länger EOL (End of Life).
     
  12. Hat alles wunderbar geklappt in 20 sek. war alles geschehen. Danke euch nochmal vielmals!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page