1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

(MSI) Radeon HD 5670 Low-Profile

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by eddiotos, Jul 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eddiotos

    eddiotos Byte

    hallo PC-Weltler,

    ich habe diesmal eine vermeintlich ganz einfach Frage: Wo bekomme ich die oben genannte Grafikkarte her? Wichtig ist mir dabei, dass es eine Low Profile- Karte :bitte: ist, die zudem nur einen Slot belegen darf (niedrige Kühler wünschenswert). All das liegt an meinem kleinen Rechner, der nur so viel Platz hergibt. Ich habe mich im Internet schlau gemacht und bin auf Variante von MSI gestoßen, doch die soll´s nicht in Deutschland geben; wo bekomme ich die alternativ her?

    Vielen, vielen Dank für ernstgemeinte Hilfe ;-) :nospam:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die gibt es leider nur mit dem dicken Kühler
    http://www.pcgameshardware.de/aid,7...-und-mit-Twin-Frozr-Kuehler/Grafikkarte/News/

    Ansonsten gibt es die HD5570
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=351_low+profile
    Darauf achten, dass sie kein Hyper Memory hat.

    Das sind die schnellsten von Nvidia
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=351_low+profile~891_GeForce+GTS+250
    Bei dem Stromverbrauch (Maximaler Verbrauch: 141W) werden sie aber ziemlichen Krach machen und heiß werden.
     
    Last edited: Jul 20, 2010
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf den Bildern haben Slotblech und PCB aber volle Bauhöhe.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber an die 14 Watt, die die HD5670 im Leerlauf braucht, kommt sie nicht ran. Das ist wohl das Hauptargument für den Einsatz in einem HTPC.
    Und jetzt halte dich fest: HD5570 Maximaler Verbrauch: 42.7W (Load), 9.69W (Idle).
     
  7. eddiotos

    eddiotos Byte

    also zu allererst danke für eure hilfe, aber ich möchte bei den komponenten in meinen pc´s bei AMD- bzw. ATI- Produkten bleiben, also fallen nVIDIA- Grafikkarten und deren Ableger raus

    ich denke es wird wohl eine Sapphire HD 5570: http://www2.hardwareversand.de/arti...97A4B82A33040.www2?aid=31394&agid=1004&ref=27

    natürlich bin ich über weitere beiträge dankbar ;-)

    ich hab zwar jetzt einen vielversprechenden kandidaten gefunden, doch wo (wenn nicht ihn deutschland) kriegt man die anfangs beschriebene MSI her?
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page