1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI Radeon R9 290x Gaming wird nicht erkannt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ElTDrunK, May 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ElTDrunK

    ElTDrunK ROM

    Hallo,

    Ich habe ein problem mit meiner neu erworbenen R9 290X Gaming 8gb
    Wenn ich sie in meinen PCI EXPRESS 3.0 einstecke und die stromversorgung von 1x 8pin PCIe und 1x 6pin PCIe einstecke laufen bei start des Computers die lüfter aber die Grafikkarte wird nicht erkannt und der desktop bekommt kein singal was sie bei starten eigentlich tun sollte, es wird nur die intern eingebaute karte in Geräte-Manager angezeigt, baue ich meine alte karte wieder ein Funktioniert alles reibungslos. Habe auch schon die grafikkarte in ein anderes system eingebaut was nicht funktionierte.Benutze desweiteren auch einen adapter von DVI-D auf VGA.
    Bitte um hilfe..

    Mein system besteht aus...

    Motherbord: MSI Z97 Gaming
    Prozessor: Intel core i5-4690k CPU @ 3.50GHz
    Netzteil: CombatPower CP-750W
    Grafikkarte: AMD Radeon HD 5700 series
    Ram: 8GB
    Systemtyp: 64Bit Windows 7 Home Premium
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Benutze desweiteren auch einen adapter von DVI-D auf VGA.

    Bei einem analogem VGA-Eingang muss es ein DVI-I auf VGA-Adapter sein und auch bei der Karte ein DVI-I Anschluss sein.
    DVI-D liefert kein analoges Signal.

    Das CombatPower CP-750W kann auch zu schlecht für die Grafikkarte sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page