1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

msi rc410m Windows 7 kompatibel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bastler93, Sep 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bastler93

    bastler93 Byte

    hi,
    ich habe auf meinen PC (zum testen mit einer anderen HDD) Windows 7 installiert. Der Rechner fährt bis der Anmeldebildschirm kommt normal hoch. Allerdings braucht er schon ewig den Bildschirm zu laden. Bis ich dann mein PW eingeben kann vergehen schätzungsweise weitere 2-3 Minuten.
    Das gleiche mit Fenstern die ich im Explorer öffne. Die Maus kann ich immer problemlos bewegen aber der PC reagiert erst ein paar min später.
    Ab und zu kommt es auch vor, dass der PC ca 1 min normal schnell reagiert.

    Kann das ein Treiberproblem sein? Ich habe mich bis zum Gerätemanager voangekämpft. Dort werden keine Symbole für nicht erkannte/korrekt installierte Geräte angezeigt.
    Das Problem muss auf jeden Fall mit win 7 und zu tun haben. xp kann ich wie zuvor normal benutzen.

    Wenn es an den Treibern des MB liegt, wo kann ich die runterladen?
    Die Treiber-CD ist nur bis xp kompatibel und der treiber den ich runtergeladen habe scheint für AMD Systeme gedacht zu sein.

    Danke schonmal für eure Hilfe.
    Gruß Bastler
     
  2. bastler93

    bastler93 Byte

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    ATI System Drivers for 7xx/8xx/SB7xx/SB8xx Series (except RS690, 740)

    Allerdings sollte W7 für den "alten" Chipsatz schon Treiber mitbringen. Denke ich mal.
    Was bietet WindowsUpdate an?

    Bei ATI gibs keine Treiber für W7.
     
  4. bastler93

    bastler93 Byte

    den Treiber hab ich schon runtergeladen. Nach dem Entpacken sieht man dann den Ordner, der AMD heißt.
    Ist eher nicht das richtige für ne Intel CPU oder?
    warn dann wohl 390mb umsonst....
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    ATI=AMD. AMD=ATI. Wasauchimmer.
     
  6. bastler93

    bastler93 Byte

    ok danke, werds ausprobieren
     
  7. bastler93

    bastler93 Byte

    ich habe gestern den genannten Treiber, den Treiber der Grafikkarte, Kaspersky und Windowsupdates installiert. Ich hatte den Eindruck, dass das ganze etwas erträglicher geworden ist. Allerdings noch lange nicht normal... Danach muss man den PC natürlich neu starten. Also habe ich auf neu starten geklickt und ewig gewartet. Der PC hat sich nicht runtergefahren. In meiner Verzweiflung habe ich den Resetbutton gedrückt.
    Heute habe ich ihn wieder angemacht und muss jetzt noch länger warten nach jedem Klick.:heul:
    Kann es denn sein, dass das System einfach nicht W7-kompatibel ist? Das würde ich nämlich gerne ausschließen können.
    Ich wäre dankbar für alle möglichen Vorschläge (außer neu installieren, das hat schon 3x nicht geklappt)
    Gruß Bastler
    PS sollte ich vllt noch erwähnen... es handelt sich um win 7 64bit
     
    Last edited: Sep 27, 2010
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei einen alten System denke läuft das Ganze am besten mit den Treibern die Win7 integriert hat,od. bei den Updates (auch bei den Optionalen schauen) zur Verfügung gestellt werden.
    Brauchte bei meinen System auch nur den Soundtreiber extra laden,sogar der neueste Grakkatreiber für die 9600GT wurde mir über das Update geladen.
    Wenns nicht schneller läuft liegt es vielleicht an der Hardware,aber laut deinen System sollte es halbwegs laufen.
    Vielleicht mal die Festplatte testen lassen,hatte die selben Anzeichen wie du bei einen Athlon X2 4400+ (Sockel 939) mit einer WD 320 GB CaviarBlue Sata II Platte (3Monate alt),die war defekt.
     
    Last edited: Sep 27, 2010
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie schon erwähnt gibs bei AMD nix. Google mal nach problemen mit dem Board im Zusammenhang mit W7.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Für mein Board gibt es weder beim Hersteller noch bei nForce Treiber.

    Habe mich bei ASUS den Boardhersteller kundig gemacht.Da wurde mir mitgeteilt das es keinen Treiber für das ASUS P5N32-SLI Deluxe für WINDOWS 7 gibt.
    Ob es jemals einen geben wird, konnte er mir nicht sagen.

    Und trotzdem läuft es perfekt (dachte am Anfang das kann lustig werden).
    Audiotreiber bei Realtek,Grakka vom Hersteller od.Win7 Updates,den Rest schwämmte dann das Win7 Update herein das alle gelben Zeichen im Gerätemanager verschwunden waren.

    http://forum-de.msi.com/index.php?page=Thread&threadID=93962
     
    Last edited: Sep 27, 2010
  11. bastler93

    bastler93 Byte

    danke für die Antworten aber ich glaube nicht, dass es an der Festplatte liegt, da ich es vorher schon mit einer anderen versucht habe. (allerdings IDE) Da trat schon das gleiche Problem auf.
    Gruß Bastler
    edit: mir ist gerade erst aufgefallen, dass die Systemuhr langsamer läuft als normal. Die geht im Betrieb immer weiter nach... Das Problem mit der falschen Uhrzeit hatte ich schonmal aber da war es mit einer neuen Batterie auf dem Mobo erledigt. (nichtmal ein jahr her)
     
    Last edited: Sep 27, 2010
  12. bastler93

    bastler93 Byte

    Ich habe win 7 heute neu installiert und alles ist wie vorher.
    Nochmal genauer auf die Zeit geschaut und meiner Erfahrung nach wird nur beim Systemtart die Zeit vom Mobo ausgelesen und das Betriebsystem zählt (im Normalfall) munter weiter, was bei win7 gerade nicht der Fall ist. Wenn ich dagegen mit xp boote stimmt die Zeit noch.
    Bei win7 ist die zeit innerhalb von einer Stunde gerademal um ca 10 sec weitergelaufen. Abgelesen habe ich das an der Anzeige des Taskmanagers, wie lange der schon ausgeführt wird.
    Mein PC hängt also die ganze Zeit.... Was mich dabei wundert ist, dass ich die Maus problemlos und ruckelfrei bewegen kann. Auch die Fenster, die ich geöffnet habe lassen sich ohne größere Verzögerung verschieben.

    Was bremst also win7 inklusive der Systemuhr aus aber nicht Maus und Fenster?
    Kann es an der schon etwas älteren Festplatte liegen? Die arbeitet laut Ressourcenmonitor mit 10MB/s. Nicht gerade viel aber sollte doch reichen oder?

    Gruß Bastler
     
  13. bastler93

    bastler93 Byte

    Ich habe es nachdem ich eine 32bit-Version ausprobiert habe aufgegeben win 7 zum Laufen zu kriegen und benutze weiterhin xp.
    Wenn jemand noch eine Idee hat würde ich mich trotzdem darüber freuen, da ich xp nicht unbedingt als Dauerlösung sehe und irgendwann (vllt in nem Jahr) win 7 doch gerne installieren würde.

    Also auch Beiträge schreiben, wenn der letzte Beitrag schon lang her ist!

    Danke nochmal für die Ganzen Vorschläge.
    Gruß Bastler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page