1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI VR610 Arbeitsspeicher aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Halcyon, May 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halcyon

    Halcyon Byte

    Ich besitze das MSI VR610 mit 1GB S0-Dimm Transcend Arbeitsspeicher und möchte mir nun 1 weiteren Riegel 1GB einbauen.

    Das Problem ist jedoch das sich die Hinterklappe nicht lösen lässt.
    Das kleine Fach mit der Aufschrift: HDD DDDR müsste ja richtig sein, oder?

    Ich wäre über Hilfe sehr dankbar. Ich habe nur 2 Schrauben für das Fach gefunden; muss ich sonstige Schrauben noch entfernen ??

    Ich hoffe jemand kann mir helfen.

    mfg.

    Halcyon
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    schaue im Handbuch nach für den 2. Slot
    bei Acer und Lenovo sind die 2. SO-DIMM Slots hintereinander, dh. man muss den SO-DIMM Riegel rausnehmen, und kommt so zum 2.
    wichtig: zuerst elektrostatisch entladen, danach vorsichtig den Riegel anfassen.
    die RiegelKlappe ist an der Seite verankert, die Verankerung muss man leicht weg vom dem Riegel drücken, so kann man die RiegelKlappe (in dem die Riegel reingeschoben werden) etwas aufstellen, so kriegt man den Riegel raus.
    Kannst mal ein Fotos machen, wie das im Slot aussieht, nimm aber zuerst den Riegel raus.
     
  3. Halcyon

    Halcyon Byte

    Es geht nicht um Riegelklappen.
    Sondern hinten um die Abdeckklappe mit der Aufschrift "HDD DDDR."
    Ich habe, sollte ich es dann Öffnen, auch kein Problem mit dem rausnehmen des Arbeitsspeichers o.Ä.
    Entladen werd ich mich dann auch mal vorher^^

    Grüße
    Halcyon
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    HD DDDR -> hört sich an, als ist die HD und der RAM drin.
    jedes Notebook hat eine andere Aufschrift od Symbole, wie schon erwähnt, Handbuch.
     
  5. Halcyon

    Halcyon Byte

  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hättest auch früher schreiben können, dass im Handbuch nichts drüber steht. Meine Glaskugel ist kaputt, daher *nix wissen*, ob Du im Handbuch nachgeschaut hast. nix für ungut.

    mache ein Foto.
     
  7. Halcyon

    Halcyon Byte

    Höhö. Der mit der Glaskugel hat mir gefallen^^
    Sollte nicht irgendwie provozierend wirken.
    Foto mach ich evtl. noch heute abend sonst morgen früh ;)

    Grüße
    Halcyon
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nur so als kleiner Tipp, im MSI-Forum gibt es evt. Leute mit dem gleichen Problem, sicher aber auch welche, die zumindest das gleiche Gerät haben -> www.msi-forum.de
     
  9. Halcyon

    Halcyon Byte

    [​IMG]

    Hier das im MSI-Forum angegebene Bild.
    Was mir ebenfalls nicht weiterhilft, da ich doch immer noch auch nach dem Lösen der Schrauben zuviel Gewalt anwenden muss.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die RAM sollten im kleinen Deckel drin sein.
    sicher alle Schrauben gelöst? Vielfach hat es einen Verschluss (inwendig) am Deckel, dass das Teil arrietiert. Wenn Du es nicht findest, dann frage im MSI Forum nach, damit nichts kaputt geht.
     
  11. Halcyon

    Halcyon Byte

    So jetzt ist es offen.
    Mein Problem ist jetzt folgendes:

    Habe folgenden Arbeitsspeicher:
    1024MB Transcend DDR2 PC2-5300 333MHz SO-DIMM

    Kann ich nun beispielsweise einen 1024MB Transcend DDR2 PC2-5300 667MHz SO-DIMM einbauen? Also taktet der sich dann runter?
    Wie läuft das?
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    über den Manual Link (von Dir gepostet)
    steht in Seite 20: SO-DIMM 533/677
    von 256MB bis 1024GB Riegel, max. 2GB RAM
    wird also der SO-DIMM DDR2-677 nicht runtergetaktet.

    Nun, wird der 1GB 667 mit effektiv 333 laufen.
    etwas schade ist, wenn der Chipsatz "DualChannel" unterstützt, dann
    läuft der Riegel nur im SingelChannel, aber man wird wahrscheinlich nicht
    od nicht viel merken von der Performance her.

    Einbauen (unter Vorsichtsmassnahmen "Elektrostatische Entladung"), und sehen, ob der Chipsatz mit dem einen Riegel was anfangen kann, od ob man 2 gleich grosse (=ein Pärchen) einbauen sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page