1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSIE plugin Fehler bei Aufruf von pdf Dateien

Discussion in 'Software allgemein' started by dudaimwww, Aug 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dudaimwww

    dudaimwww ROM

    Ein ziemlich massives Problem mit dem Internet Explorer von Microsoft und Adobe Acrobat 5 und 6 ...
    Ich ( wir ) können keine pdf Dateien mehr über den Internet Explorer öffnen. ( Ganz so einfach ist es nicht ... )
    Kurze Einführung:
    Wir testen gerade den Adobe Acrobat 6 ( Vollversion und Reader ) für unsere Firma. Es ist nur eine Version auf einem Rechner vorhanden. Alle anderen haben den Acrobat 5 ( Vollversion und/oder Reader ) installiert. Der Browser ist von Microsoft in der neuesten Version mit allen verfügbaren Patches auf allen Rechnern. Betriebssystem ist Windows 2000. Office 2000 ist auch installiert.
    Wir produzieren Dokumente im pdf Format und legen die im Intranet ab ( HTML Seite mit Links auf die pdf Dateien ).
    Fehlerbeschreibung:
    Mit dem Acrobat 5 erstellte Dateien lassen sich komplett problemlos öffnen.
    Mit dem Acrobat 6 erstellte Dateien ( Acrobat 5 kompatibel eingestellt !! ) lassen sich zwar "direkt" mit Doppelklick öffnen, aber sobald sie im Intranet abgelegt sind und man/frau versucht sie über den IE zu öffnen kommt die Fehlermeldung vom IE : "plugin Fehler" ; des weiteren zeigt er mir einen Speicherfehler ( mit zwei Adressen mit vielen Nummern und Ziffern ) an ; das kleine Fenster bekomme ich nur durch "Task beenden" weg ; weitere Fehlermeldungen sind, das er seine Acrobat.exe nicht finden kann.
    Details:
    Wir haben festgestellt:
    - das der Fehler erst ab 4 generierten Seiten im pdf 6er Format ( abwärtskompatibel zu 5 ) auftritt.
    - die Anzeige mit installiertem Acrobat 6 ( Reader und Vollversion ) einwandfrei funktioniert
    - die Anzeige mit installiertem Acrobat 5 ( Reader und Vollversion ) nicht funktioniert
    - Der Support von Adobe hat uns ans Herz gelegt auf einen anderen Browser umzusteigen ( Im Prinzip keine schlechte Idee, aber nicht durchführbar )

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen

    Thomas
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Thomas

    Welche 6er-Version des Acrobat Readers habt ihr installiert? 6.0, 6.0.1 oder 6.0.2?

    Wenn es 6.0 der 6.0.1 ist, dann ladet euch über die integrierte Update-Funktion des Acrobat Readers die jeweils neueste Version runter (wenn 6.0 installiert ist, dann müßt ihr erst Version 6.0.1 herunterladen und installieren, bevor Version 6.0.2 in der Updateliste auftaucht).

    Vielleicht behebt das ja schon euer Problem.

    Gruß
    Nevok
     
  3. dudaimwww

    dudaimwww ROM

    Hallo Nevok.

    Installiert ist die Acrobat Version 6.02 mit allen verfügbaren Patches ...

    In der Richtung hatten wir uns auch schon orientiert, aber ohne Erfolg ...

    Danke für den Tipp.

    Gruß

    Thomas
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vielleicht eine Inkompatibilität des Browser-Plug-ins. Als erstes sollte auf den Zielrechnern Acrobat 6 installiert sein. Dann solltest du überprüfen, ob die Verweise auf die Dateien "AcroIEHelper.ocx" und "pdf.ocx" in der Registry auf das entsprechende Verzeichnis des Acrobat 6 verweisen und nicht u.U. auf die ocx-Dateien des Acrobat 5. Zudem sollte man, wenn vorhanden, doppelte Einträge aus der Registry entfernen.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page