1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

msimn.exe hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden

Discussion in 'Mail-Programme' started by powerfox, Dec 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. powerfox

    powerfox Byte

    Großes Problem: Wenn ich Putlook Express versuche zu starten kommt die Fehlermeldung "msimn.exe hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden". Danch kommt dann die Meldung "drwtsn32.exe hat ein Problem und muss beendet werden".

    Was kann ich tun das ich wieder ins Outlook komme?
    Wäre für Hilfe sehr dankbar! :)

    Win XP SP2
    XP AntiSpy ist drauf
    Temporäre Internetdateien, temporäre Dateien und Papierkorb schon gelöscht.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. powerfox

    powerfox Byte

    Also hab eigentlich keine weiteren Probleme, zumindestens weis ich von keinen. Und hab in letzter Zeit auch nix verändert oder neue Sachen installiert.

    msimn.exe
    Problemsignatur:

    AppName: msimn.exe AppVer:6.0.2900.2180 ModName:comctl32.dll ModVer:6.0.2900.2982 Offset:0075b58

    drwtsn32.exe
    Problemsignatur:

    EventType:BEX P1:drwtsn32.exe P2:5.1.2600.0 P3:3b7d84a2 P4:dbghelp.dll P5:5.1.2600.2180 P6:4110964e P7:0001295d P8:c0000409 P9:00000000

    Hilft das?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du deine *.dbx Dateien gefunden wie in dem Link von mir beschrieben ?.
    Benenne einmal testweise die "folder.dbx" um in "folder.dbx.bak".
     
  5. powerfox

    powerfox Byte

    So habs umbenannt, Outlook neugestartet, aber kommen immer noch die Fehlermeldungen!

    Soll ich die Folder Datei wieder umbenennen oder so lassen?

    Gibts sonst vllt noch ne Möglichkeit?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja benenne die wieder um und fahre mit den anderen fort, Posteingang.dbx usw.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. powerfox

    powerfox Byte

    Messenger hab ich schon ausprobiert, XPAntiSpy hab ich ebenfalls! Nicht geklappt!
     
  9. powerfox

    powerfox Byte

    1.Alles mit der Endung ".bak" ausprobiert, nicht geklappt!

    2."Hast Du's schon mit der Reparaturfunktion vom IE probiert? Start/Programme/System/Systeminformationen/Extras..."(Zitat bei Chip-Link)

    Das kann ich nicht finden! Wo genau finde ich das?

    3."OE 5 und 6 faq, dann 2.07 und den Patch installieren."(Zitat Chip-Link)

    Da war ich auf der Seite, aber welchen Patch?
    Hab auch schon alle überprüft auf Schreibgeschützt, aber keine Datei ist es!

    4."Andere Möglichkeit:
    alle Mailordner löschen (vorher unbedingt wegsichern!) und OE starten. Und bevor Du jetzt fragst, wo die Ordner sind - BS angeben!"(Zitat Chip-Link)

    Gemacht, geht auch net!
     
  10. powerfox

    powerfox Byte

    Vllt Neuinstallation, nur wie? Ich kann nirgends Outlook Express downloaden und auch nicht deinstallieren!
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. powerfox

    powerfox Byte

    @Wolfgang

    Hab ich installiert, geht trotzdem nicht!

    @Deoroller

    Hab das jetzt ma draufgemacht, es kommt ein kleines Fenster:
    [​IMG]
     
  14. powerfox

    powerfox Byte

    Vllt Windows neuinstallieren? Wenn ja, gehn dann alle meine Daten verloren?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du c: formatierst (empfohlen) gehen da alle Daten verlohren.
    Die auf den restlichen Partitionen bleiben erhalten.
    Wenn man die Programme in die gleichen Verzeichnisse wieder drüberinstalliert, werden die Einstellungen und Daten normalerweise übernommen.
    Die Einstellungen und Daten in den Profilordnern "Dokumente und Einstellungen" sollten auf jeden Fall gesichert werden.

    Bei EFS-Verschlüsselung das Zerfitikat sichern.
    Ansonsten sind die Daten sicher :)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer Reparaturinstallation gehen normalerweise keine Einstellungen und Installationen verlohren.
    Aber auch da sollte man für den Notfall vorher Sicherungen anlegen.
     
  17. powerfox

    powerfox Byte

    Hab grad nochma einfach so gestartet, und es geht wieder! :)

    Dabke für eure Hilfe! :)
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page