1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

msmsgs

Discussion in 'Sicherheit' started by skys, Aug 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skys

    skys Kbyte

    hallo,

    nach langer zeit hatte ich den msn (version 4.6) wieder ein paar mal benutzt. er steht nicht im autostart (und ich finde auch keinen eintrag für ihn, wenn ich bei ausführen msconfig eingebe).
    dennoch steht nach jedem neustart msmsgs im task-planer.
    ich lösche es - aber komischerweise steht es nach 1,2 minuten wieder drin.

    jemand meinte nun, evtl sei es das paßwortknack-program - wovon ich ja nun gar nicht begeistert wäre !

    wie finde ich raus, wo msmsgs her ist - muß ja eine exe dazu geben, aber kann ja im taskplaner mir keine eigenschaften und ursprungsort anzeigen lassen (win98)

    und wieso steht der task nach 1, max 2 minuten wieder drin ?

    ist es evtl doch das mistige pw-prog ?

    hoffe mir kann da jemand einiges dazu sagen. finde es sehr irritierend, wie das immer wieder auftaucht und pw nun wirklich nicht derart weitergeben wollen würde.
    auch wenn es zum msn gehören würde - wo stelle ich das ab ?

    hoffe jemand weiß was dazu + big danke + viele grüße, sky
     
  2. skys

    skys Kbyte

    hallo castanho,

    danke für deine antworten :)
    doch, das ist mir schon klar, ich habe auch nicht nur nach msmsgs gesucht, denn die datei habe ich ja gefunden, sondern eben auch nach hugo bratkartoffel - nur die fand ich eben nicht. und von den anderen prozessen waren alle bekannt im sinne von sonst auch da gewesen und zum start auch nötig. und viren- und wurmfrei bin ich *freu*

    habe es nun anders gelöst : den msn deinstallt und mir eine neuere version installiert. der hatte lediglich die loadqm.exe im autostart, ein simples häkchen reichte da :)
    leider installierte er sich automatisch wieder auf c - und das wo ich gerade versuche sie frei zu machen...

    ergo prob zwar nicht lösen konnte, aber mit anderer version ausnahmsweise jetzt auch ok ist.

    danke + schönen sonntag, viele grüße, sky :)
     
  3. castanho

    castanho Kbyte

    Übrigens war ich gerade mal auf der Seite http://securityresponse.symantec.com/avcenter/vinfodb.html und habe nach msmsgs gesucht. Es werden da ein paar Würmer aufgelistet, die möglicherweise die Originaldatei überschreiben und wohl auch Änderungen an der Registry vornehmen. Schau's Dir mal an.
     
  4. castanho

    castanho Kbyte

    Ich weiß nicht, ob Du nach der richtigen Sache suchst. Das eigentliche Problem scheint mir nicht msmsgs zu sein, sondern ein Hintergrundprozeß, der es immer wieder in den Taskplaner schiebt. Und der kann Hugo oder Bratkartoffel heißen, wie mein Programmierlehrer immer zu sagen pflegte.
    Du wirst also nicht umhin kommen, jeden einzelnen Prozeß unter die Lupe zu nehmen, was der so macht und wofür er gut ist.
    Aber hast Du mal daran gedacht, einen aktuellen Virenscanner auf das Problem anzusetzen? Auch Trojancheck ist vielleicht hilfreich, oder Spybot Search&Destroy.
     
  5. skys

    skys Kbyte

    hi rolando,

    danke für die tips, werde mir sie schon mal abspeichern - aber an sich keine zusätzlichen regcleaner auf pc laden wollte.
    tuneup hatte ich mal, nun habe ich ein eigentlich anerkannt besseres, umfangreicheres - aber irgendwo hat sich msmsgs anscheinend erfolgreich versteckt.
    mehrere regcleaner-progs sich ja auch nicht unbedingt vertragen.

    dachte, evtl weiß das jemand und kann mir konkret sagen, wo. und wenn es nur eingrenzend wäre.

    regedit gibt es zu viele ordner, und um etwas auszuprobieren ist es mir dann doch zu gewagt, außer ich fände einen eintrag wo msmsgs drin steht.

    hm, bis jetzt also noch keine lösung habe.

    falls noch jemand was weiß - gerne :)

    schönes we + grüße, skys
     
  6. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Die Einträge msmsgs in der Registry können gelöscht werden. Am besten lade Dir RegCool von http://home.tiscali.de/kurtzimmermann/mainpage.htm (kostenlos)herunter. Unter Suchen (Lupe) werden Dir auch alle Querverbindungen von msmsgs mit aufgelistet, die Du löschen kannst. Für die Startup-Programme empfehle ich Dir ein Utilities-Programm z.B. TuneUp 2003 unter http://www.tuneup.de mit der 30 Tage Testversion kannst Du u.a. mit dem Startup Manager alle Einträge im StartUp,Run und Run-Service mit Detailbeschreibung ansehen und gegebenenfalls löschen. Darüber hinaus kannst Du Dein Win98 gleich mit auf Vordemann bringen. (falsche Einträge in der Registry und im System korrigieren lassen)
    Roland
     
  7. skys

    skys Kbyte

    hi + danke für eure antworten roland + puckmann

    betriebssystem schrieb ich oben schon, ist win98.

    @ roland

    regedit kenne ich + weiß, daß das heikel sein kann g
    jedenfalls bekomme ich mehrere ordner aufgelistet und weiß nicht wo ich welchen eintrag löschen darf.
    falls du da noch etwas genauer werden könntest ?

    das mit dem startup kannte ich noch nicht. habe auch einige dateien gefunden. jedoch weiß ich nicht, ob du wirklich diese meinst, haben die formate : startup.dsz / .hti / .htm / .tcs, außerdem noch .ps, .ocm und startup_result.htm
    die relevanten (wie ich denke, vefinden sich im c\win98\help ordner *mich wundert, daß diese maßgeblich sein können.
    meintest du sicher die ? und wenn ja ändern in welcher datei genau ?

    @ puckmann

    habe keinen eintrag gefunden, weder im autostart, noch unter msconfig im autostart


    danke euch :)

    bin also weiter am suchen...

    viele grüße, skys


    ps: email-benachrichtigung funktionierte nicht, daher etwas später mit antwort bin
     
  8. Puckmann

    Puckmann Byte

    Hi Skys

    du hast leider nicht angegeben welches Betriebssystem du nutzt, aber sollte es Windows XP sein schau doch mal unter Start/Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste ob sich der MSN eventuell als Automatisch Startender Dienst eingetragen hat.

    MFG Puckmann
     
  9. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Gehe unter Start/Suchen und gebe startup ein! Ist es hier eingetragen? Suche auch in Run und Run Service danach. Evtl auch in der Registry je nach BS für Win 9x/ME unter Start/Ausführen regedit eingeben. Bei Win2000/XP regedt32 eingeben.
    Roland
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page