1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSN Explorer Deinstallieren

Discussion in 'Sicherheit' started by estania4, Feb 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. estania4

    estania4 Byte

    Hallo,
    ich möchte von meinem PC, BS WinXP den MSN Explorer deinstallieren.
    Ich habe in der PC-Welt/online gelesen, daß sich der MSN Explorer wieder deinstallieren lässt aber wie das gemacht wird , steht nicht drin oder ich habs nicht gefunden.
    Vieleicht kann mir hier im Forum jemand helfen?
    Ich bin absoluter Neuling in Sachen PC.
    Danke im Voraus.
    mfg
    Estania
     
  2. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    halt der erste tip haut dir nur den Messenger raus - sorry
     
  3. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Wieso stellst du diese Frage im Forum Viren etc.:D

    Antwort:

    Ausführen öffnen und folgende Zeile einfügen:
    RunDll32 advpack.dll,LaunchINFSection %windir%INFmsmsgs.inf,BLC.Remove

    Enter - müüste alles gewesen sein.

    Wenn nicht:

    <geklaut>

    1. Mache eine Kopie von sysoc.inf (liegt im c:\windows- wenn sie nicht gleich zu finden ist, kurz kontrollieren ob im Explorer unter Extras->Ordneroptionen->Ansicht "alle Dateien/Verzeichnisse anzeigen" aktiviert ist!), damit du die Konfiguration wiederherstellen kannst, wenn was nicht klappen sollte. Gebe der Kopie z.B. den Namen sysoc2.inf.

    2. Öffne die Sysoc.inf Datei und lösche über all das Wort HIDE wo du es später unter Systemsteuerung -> Software -> Windows Komponenten sehen möchtest.
    ?
    3. Sichere die Sysoc.inf und starte den Computer neu. Nun kannst du unter Systemsteuerung -> Software -> Windows Komponenten die Software dann entfernen.


    </geklaut>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page