1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSN-Messenger läuft nicht wie er soll!? (PORTS)

Discussion in 'Software allgemein' started by //bul-187-let\\, May 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo @all!
    und danke, dass ihr mal reinschaut!

    Ich habe einen Router mit Firewall. Will aber den MSN-Messenger nutzen. Welche Ports nutzt dieser? Ich will mich nur (per Text) unterhalten können. Also nichts mit Voice, Datenaustausch oder Video. Nur schreiben.

    Hoffe es kann jemand helfen. Über Google habe ich nur Sachen in Englisch gefunden bzw. Texte, die nur das behandeln, was ich nicht brauche (Voice, Video)

    mfg
    bullet
     
  2. Als erstes
    Dank für die Antworten!

    Reicht es nun eigentlich aus, wenn ich nur den Port 1863 öffne (im Bezug auf das Posting von Dammpfwallze)?

    Habe irgendwie keine Lust meinen halben Rechner "zu öffnen", nur damit man sich "unterhalten" kann. :confused:
     
  3. bond7

    bond7 Megabyte

    @//bul-187-let\
    mein MSN-messenger nutzt die ports ::
    TCP: 1025 1035 1039 3622 3624 3628
    UDP: 9 1037 1042
    ob das alles ist kann ich momentan nicht sagen, das ist nur der online-zustand des grünen MSN-männchens im tray....ohne das ich da was darüber mache...
     
  4. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Unter Special AP
    Trigger Port 1863, Incoming Ports 1883 --> Port für die Chatübertragung

    Trigger Port 6891, Incoming Ports 6891 - 6900 --> Ports für die Dateienübertragung

    Trigger Port 6901, Incoming Ports 6901 ---> Port für die Voiceübertragung

    Das heisst auf deutsch, nicht die Ports an die einzelnen Rechner weiterleiten, sondern diese Ports müssen ständig geöffnet sein. Darum werden die Ports auch nicht unter Virtual Server eintragen.

    Es kann aber sein das es bei manchen billigen Routern damit nicht funktioniert, da der MSN Messenger die IP Adresse als Paket verschickt und dies zu Problemem mit der NAT Firewall kommen kann. In diesem Fall fällt mir als Lösung nur noch das böse Wort DMZ ein.:D

    Gruss Mario
     
  5. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Jo Port 1863 reicht zum schreiben völlig.

    Gruss Mario
     
  6. bond7

    bond7 Megabyte

    wie kommt ihr auf den port 1863 ?! der steht in der netzwerk-portliste des MSN -prozesses garnicht mit dabei...oder sieht ihn jemand ?

    |Protocol| |State| |Loc Name| |Loc Port||Rem Name| |Rem Port|

    Tcp ESTABLISHED b-gates 1037 localhost 1025
    Tcp CLOSE_WAIT b-gates 1042
    Tcp ESTABLISHED b-gates 3479 localhost 1025
    Tcp ESTABLISHED b-gates 3481 localhost 1025
    Tcp CLOSE_WAIT b-gates 3485
    Tcp ESTABLISHED b-gates 3491 localhost 1025
    Udp 0.0.0.0 1045
    Udp b-gates discard
    Udp b-gates 1040

    p.s. es ist nicht korrekt formatiert worden beim einfügen aber man dürfte es lesen können.
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich habe KEINEN Port an meinem Router mit Firewall offen und der MSN, AIM, ICQ ... funktioniert. Trillian funktioniert auch ohne Portöffnung.
     
  8. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page