1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSN .NET Messenger Service löschen

Discussion in 'Software allgemein' started by Jessie_, Mar 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jessie_

    Jessie_ ROM

    Hilfe!!!...
    ... ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Ich habe jetzt die neuere Version von MSN Windows Live Messenger auf meinem Lappi. Aber jetzt taúcht da noch zusätzlich ein Fenster auf ".NET Messenger Service ". Dieser "Service" nervt mich total. Auch wenn ich meinen Status bei MSN aus OFFLINE stelle, können andere sehen dass ich on bin usw. Hab schon alles versucht aber ich hab keine Ahnung wie ich das lösche / deinstalliere. :comprob: (und vor allem nicht warum das plötzlich da ist...)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. dukenegju

    dukenegju ROM

    ja bitte kann jemand was einen Lösungvorschlag posten. Ich habe das selbe Problem

    habe mir die neueste Version von MSN Messenger downgeloadet (Windows Live) und obwohl ich nicht angemeldet bin, kann es passieren, dass mir jemand eine Nachricht schreibt und diese Nachricht auf einer älteren Messenger-Version aufscheint. Das hat offensichtlich mit dem "messenger.net service" (Windows Messenger) zu tun, der mich irgendwie automatisch anmeldet. Alle meine Einstellungen sind auch so gewählt, dass man mich nicht anmeldet wenn eine Internetverbindung vorhanden ist. Ich habe auch versucht diese ältere Version zu löschen - erfolglos. In meinem C-Verzeichniss "Programme" scheinen auch zwei Programm Ordner auf: Windows Live (neuere Version) und Messenger (ältere Version) - letztere (Messenger) lässt sich nicht löschen. Habe auch schon über Systemsteuerung / Software / Windowskomponenten hinzufügen bzw. entfernen sämtliche Messenger Services deaktiviert.

    Bitte um Hilfeee, weil dies zu unnötigen Missverständnissen führt, wie man sich vorstellen kann und ich das Internet nicht nur für Messenger Dienste nutze.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page