1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mtx_.exe

Discussion in 'Sicherheit' started by enalein, Jul 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enalein

    enalein Byte

    hallo ihr!

    wie bekomme ich das backdoor-programm mtx_.exe aus meinem windows ordner.. kann ich den prozess einfach in hijackthis fixen, oder stürzt dann mein system ein?

    antivir und adaware finden es auf alle fälle nicht beim scanen...

    vielen dank!!
    ena
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Virus aktiv war brauchst du nichts mehr zu fixen, da ist eher "Format C:" angesagt. Ich frage mich immer wie man es schafft so einen Müll auf seinen Rechner zu bekommen.
     
  4. enalein

    enalein Byte

    ... das frage ich mich auch. Bin eigentlich BW-Studentin, aber leider der "PC-Experte" der gesamten Familie... doch leider bemerken meine Familienmitglieder immer erst, dass sie einen Virus haben, wenn ein schwerer Ausnahmefehler auftaucht.

    Mit HijackThis hab ich mich schon vertraut gemacht.. aber die Beseitigung des Trojaners im DOS ist mir zu hoch.. vor allem, wenn die .cab Dateien anders heißen. (da fehlt mir das Wissen über die Basisbefehle)

    Ich danke euch auf alle Fälle für eure schnelle Hilfe - ohne euch wäre ich schon oft aufgeschmissen gewesen.

    Ich werd das Problem am besten mit Formatieren lösen... (kotz - die Suche nach allen möglichen Installations-CDs beginnt)

    Lg, Verena
     
  5. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    gehe am besten nach dieser Anleitung vor, dann sicherst du die Kiste gleich ganz gut ab. Vor verseuchten E-Mails(Anhängen) ist man aber danach natürlich auch nicht sicher.


    Grüße Jasager
     
  6. kasimir27

    kasimir27 Guest

    stellt sich natürlich die Frage warum die Leute "Microsoft Windows" nutzen obwohl sie wissen das es damit permanent zu Problemen kommt ?!
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen wo denn? :rolleyes:
     
  8. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    sehe auch nicht wo es Probleme geben sollte. Wenn die User natürlich igendwelche Dateien aus fragwürdigen Quellen ausführen kann doch Windows nichts dafür.
    Ich lehne mich sogar mal soweit aus dem Fenster und behaupte das Windows XP (seit SP2) das sicherste Betriebssystem überhaupt ist. :popcorn:



    Grüße Jasager
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page