1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multi-Boot-System sichern bzw. wiederherstellen (win2k+Suse+...)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by magiceye04, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hallo!
    Ich habe auf einem Rechner Windows2000 und danach zusätzlich Suse11 installiert gehabt. Das Windows2000 ist inzwischen völlig hinüber und muß erneuert werden.

    Problem: Damit bügele ich ja auch den Bootloader von Suse mit weg.
    Frage: Wie bekomme ich danach am komfotabelsten und sichersten den alten Zustand wieder ?

    Grub scheint laut Yast im MBR sein.
    Die Platte ist mit zahlreichen Partitionen übersäht, so daß es mir am liebsten wäre, ich könnte ohne die Eingabe von kryptischen und fehlerträchtigen Befehlen auskommen.

    Ich habe mal die Reparatur von der Suse-DVD gebootet und da gibt es unter "custom repair" eine Option "check bootloader". Würde mir das alle Sorgen abnehmen oder kann Suse daraus womöglich auch nur versuchen, irgendwas hinzubiegen?
    Sollte oder muß ich vielleicht doch lieber irgendwie den MBR sichern und nach der Windows-Installation zurückspielen? Oder gibt das neue Probleme?

    Gruß, MagicEye
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oh, Danke.
    Der Thread muß mir beim Suchen durch die Lappen gerutscht sein. :o
    Dann versuche ich mal mein Glück mit der Supergrubdisk, wenn die SUse-DVD nicht will.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wüńsch Dir Glück

    Gruß
    neppo
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hat leider nicht genützt.

    Windows2000 hat scheinbar ganze Arbeit geleistet. Nach dem Formatieren und Installieren auf die Primäre Partition ist so ziemlich alles hinüber.
    Windows startet gar nicht erst, supergrubdisk findet auch keine nutzbaren Partitionen zum Starten und die Suse-DVD findet auch nicht mehr alle Partitionen wieder.

    Entweder kam Windows nicht damit klar, daß auch Linux-Partitionen drauf waren oder entgegen anderslautender Hinweise im Netz kann man kein Windows2000 auf HDDs größer als 137GB installieren, selbst wenn man nur eine 10GB-Partition hat oder das SP4 wurde nicht richtig in die CD integriert. Oder es ist nicht sinnvoll, die SATA-Platte im IDE-Modus zu betreiben, was aber die Standardeinstellung im Bios war. AHCI-Treiber hatte ich beim Start der Installation eingebunden.

    Statt vorher:
    10GB Windows
    23GB Suse (3 Partitionen)
    22GB leer (war mal Kubuntu)
    400GB Daten

    habe ich jetzt laut Suse-Repair System:
    50GB 1. Partition
    400GB 2. Partition

    Ich werde die Platte erstmal in einem anderen Rechner einbauen und schauen, ob dort noch irgendwas erkannt wird.
    Die wichtigsten Daten sind zwar gesichert, aber die Linux-Installation hatte mich bestimmt ein paar Wochen gekostet. :(
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde eine der zwei Installationen sowieso in eine VM packen.
    Bei mir wär's Linux ;-)

    Mfg
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geht nicht, ich will schließlich auch auf ressourcenfressende Hardware zugreifen. Hauptsystem war Linux, Windows nur zum Spielen oder vom TV aufnehmen - genau das kann man schlecht virtualisieren.

    Edit: in einem anderen Rechner mit windows2000 bekomme ich in der Datenträgerverwaltung eine einzelne Partition mit 465GiB - also die gesamt Platte, aber nur 128GiB Kapazität angezeigt. Da hat Windows wohl doch einfach die gesamte Platte formatiert, was natürlich bei dieser Größe völliger Blödsinnn ist...

    Also doch noch mal mit Suse versuchen, ob ich wenigstens die Erweiterte Partition retten kann
     
    Last edited: Sep 7, 2008
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn Super Grub nicht hilft bleibt nur noch GAG.
    Hab ich schon beschrieben auf dem link denn ich Dir hier geschickt hab,das Teil ist leider nur in Englisch.
    Wie lange hat eigendlich gestern das Back up gedauert?

    Gruß
    neppo
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich dachte, GAG ist nur ein Bootmanager? Es gibt ja momentan keine funktionierenden Partitionen, da wird er mir wohl nicht so nützlich sein können.

    Das Kopieren hat irgendwas zwischen 1 und 3 Stunden gedauert (für die 90GB), hab nicht die ganze Zeit dabeigesessen ;)
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab eh nur die Dateien kopiert. Vermutlich wäre es dabei mit "autoskip" auch schneller gegangen, aber da ich nicht wußte, nach welchen Kriterien der skipt, hab ich lieber "alles überschreiben" gewählt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page