1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multi-display funktioniert nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Schelfara, Jun 2, 2018.

  1. Schelfara

    Schelfara ROM

    folgendes Problem: Bin beim Versuch einen 2. Bildschirm einzurichten, kläglich gescheitert.

    Es handelt sich um 2 BenQ Bildschirme. Beide sind über Display-Port an eine GTX 980 TI (aktuellster Teiber) angeschlossen. Jedoch wird nur ein Bildschirm im der Nvidia Systemsteuerung sowie im Gerätemanager angezeigt. Im Bios GIGABYTE des Mainboards x58a-ud7 wurde die Virtualization Technology aktiviert.

    Was kann ich noch versuchen, oder ist es mit diesem Setup einfach nicht möglich?

    Danke für jede Hilfe
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Mainboard hat damit nichts zu tun. Theoretisch kann das Standardlayout der Karte bis zu 4 Monitore ansteuern. Die genauen Modellbezeichnungen der Monitore und der Karte wären hilfreich. Die zusätzliche Stromversorgung der Karte ist angeschlossen?
     
  3. Schelfara

    Schelfara ROM

    Okay, gut zu wissen. Es handelt sich um zwei BenQ EW2440 Monitore. Bei der Karte handelt es sich um die Nvidia GeForce GTX 980 TI. Die Stromversorgung läuft über 2x 8Pin an ein 800W Netzteil, sollte also genügen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die genaue Bezeichnung ist mit Marken- und Typenbezeichnung. Nvidia baut selbst nichts, liefern nur den Chip und kümmert sich um die Treiber.
    Sogar die Founders Editionen, die Nvidia direkt im eigenen Shop verkauft, werden von PNY gefertigt.
    Da gibt es eine Menge unterschiedlicher Ausführungen der 980Ti, dass man die genaue Bezeichnung wissen muss.

    Wenn es von einer guten Marke kommt. Bei NoName oder wenn es nur über Ebay erhältlich ist, ist der PC und die Umgebung in Gefahr.
     
  5. Schelfara

    Schelfara ROM

    Okay, dann lautet die genaue Typenbezeichnung denke ich MSi GTX 980Ti GAMING 6G

    :comprob:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die genaue Bezeichnung steht meist an der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber. Um den zu sehen, muss man das Gehäuse öffnen.
     
  7. Schelfara

    Schelfara ROM

    Rhombutech MP-800P sollte die richtige Bezeichnung sein.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tausch mal die Display-Port Kabel zwischen den Monitoren und versuche einen anderen Display-Port (die Karte hat ja 3).
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das würde ich sofort austauschen. Ein 800 Watt Netzteil, das nur 50€ kostet, kann nur eine Mogelpackung sein.
    Zudem hat es nur 1x PCI Express 6 pol und 1x PCI Express 6+2pol. Da haben ordentliche 400 Watt Netzteile eine bessere Ausstattung, weil die auch die Leistung dafür bringen.
    Ist die Grafikkarte vielleicht mit Adapter angeschlossen?
     
  10. Schelfara

    Schelfara ROM

    Habe ich bereits probiert, ebenso merkwürdig ist, dass wenn ich den Bidschirm der als Sekundär-Monitor dienen soll an das HDMI Kabel anstecke an dem mein momentaner Monitor hängt, bleibt dieser trotzdem schwarz. Der Test mit einem anderen PC zeigt jedoch, dass beide Intakt sind.

    Werde ich mir zu Herzen nehmen!

    [​IMG]
    Die Grafikkarte hängt ohne Adapter am 5. PCI-Steckplatz und wird mit 2 von diesen 8Pin Kabeln versorgt.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welcher soll denn der 5. sein?
    Es gibt ja eigentlich nur einen PCI-Slot (der lange weiße).
    Dann noch 4xPCIe 16x (blau) und 2x PCIe 1x (kurz, weiß).
    Meist ist der 1. blaue PCIe von rechts aus gesehen der mit der vollen Anbindung.

    Die Adapterfrage dürfte eher auf die Monitorkabel bezogen sein, für PCIe gibt es eigentlich keine Adapter.
     
  12. Schelfara

    Schelfara ROM

    Alles klar, in demfall der 1. blaue PCIe

    Das Monitorkabel ist HDMI ohne Adapter. Das für den Zweitbildschirm Displayport od. DVI, beides probiert, auch mit HDMI gehts nicht.
     

Share This Page