1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multi sperre ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Freeck, Nov 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Hi,
    ich kann meinen Multi einfach nicht runtersetzten !!
    Habe ein AMD 2700+ mit 166 FSB und 13 Multi !!
    Wollte ihn auf 12 im BIOS setzen, doch das geht nicht,
    da er nicht mehr neu starten will !!!
    Ich muss dann den Stecker ziehen und wieder anstöpseln !
    Dann geht er wieder !!!
     
  2. AMD64

    AMD64 Byte

    es gibt ach son zwischensockel. mit dem ist der multi dann unlocked. kostet nich viel. Weiß aber nicht woher ich das hab.
     
  3. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Du hast mich noch immer nicht verstanden... macht aber nix. :)

    psy
     
  4. dominicneu

    dominicneu Byte

    Bei meinem 1700+ ist es egal war nicht so teuer aber 2500 Mhz ist auch schon äußerste grenze
    wenn der seinen geist aufgiebt hat er sich bezahlt gemacht
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    natürlich hätte ich dann anderen ram genommen
     
  6. dominicneu

    dominicneu Byte

    sehe grad hast 333 infineon riegel wird mit 200 aller wahrscheinlichkeit sowieso nichts aber hast ja die möglichkeit mit multi mit gutem kühler
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich lasse meine cpu wie sie ist. die war das teuerste teil im pc. und da fummel ich dran rum....
     
  8. dominicneu

    dominicneu Byte

    Hi
    Ich hab meinen 1700+ die l3 brücken getrennt auf 2100+ umdie hohen multis zu haben und hab jetzt alle frei müßte auch in andere richtung gehen wenn man 2000+ nimmt
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    gute frage, aber ich kanns leider auch nicht ausprobieren....
     
  10. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Ja, aber nicht die Tacktfrequenz (MHz) !!
     
  11. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Eigentlich hättest du ihn dnn schon übertaktet.Nämlich den FSB.
     
  12. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Bei mir wird es schon bei FSB 175 instabil !!!
    Das nenne ich f... !
    Ich wollte 10,5 oder 11 Multi wählen und FSB 200 !!!
    Wäre er dabei instabil ???
    Eigentlich nicht, da er fast die selbe MHz hat ! Oder etwa nicht ?
    Wäre er babei kühler als mit 13 x 166 ???
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich krieg ihn auch nur bis auf 178MHz (dachte mi geringerem multi geht er vielleicht höher (danach wird er instabil) (aber das sind ja schon über 2,3Ghz und dann isser auch fast bei 70°C....)
     
  14. AMD64

    AMD64 Byte

    Ich wollt ja wenigstenz den FSB auf 166mhz stellen. ABER NEIN DAS BLÖDE DING WILL NICHT:heul:
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich kenne den trick, aber der is mir nicht geheuer, aber is mir inzwischen auch nicht mehr so wichtig. hab mich entschlossen den FSB bei 166 zu lassen und nicht auf 200 zu erhöhen (dafür hätte ich dann den multi gebraucht zum anpassen)
     
  16. AMD64

    AMD64 Byte

    Es gibt ne andere methode...
    Man muss 2 Pins auf der CPU rückseite mit draht vebinden. Hab ich gemacht....ging super...leider konnt ich im bios den Multi net wählen...der multi war also fest auf
    7 da ich ihn nicht wählen konnte...hatte dann stolze 1000mhz...genial, gel? Eine Stunde umsonst gebastalt und unzählige risiken auf mich genommen...


    Das sind lebenserfahrungen die dein Bewusstsein verändern..:rolleyes:
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich kann den multi auch freiwählen im bios! nur bootet er dann nicht mehr wenn ich ihn verändere!

    dann merkt man ob er lockt ist

    das man ihn auswählen kann ist also ganz normal, aber ob es dann funzt is ne andere frage...
     
  18. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    HeY,

    ja, sicher. Habe ich mal irgendwo gelesen.

    Bei SockelA-Boards von Elito EPoX kannst du den Multiplikator immer frei wählen, egal ob die CPU unlocked ist oder nicht. Neben EPoX gibt es noch einen weiteren Hersteller, der das macht. Weiß aber nicht welcher...

    Egal: Boards von EPoX rulen! Klasse Support, klasse Ergonomie!

    :)

    Tschö,
    psy
     
  19. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Sicher ???
    Vielleicht hast du CPU's ohne Sperre erwischt !!!
     
  20. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Einfach ein Board von Elito EPoX kaufen :). Soweit ich weiß heben diese Boards automatisch die Multiplikatorsperre von AMD-CPUs auf.

    Mein XP 1700+ (Thoroughbred A) läuft auf meinem Elito EPoX EP-8KRA2+ jedenfalls mit 166 x 10 auf dem Niveau eines XP 2000+ anstelle mit den ursprünglichen Standardwerten von 133 x 11. Auch auf meinem alten EP-8K9A2+ lief die CPU mit 166 x 10.

    psy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page