1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multiboot-DVD "Live-Systeme"

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by pitstop13, Apr 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pitstop13

    pitstop13 ROM

    Hallo!

    Ich möchte gerne die diversen, auf DVD befindlichen, Linux Live-Systeme ausprobieren, weiß aber nicht wie ich die starten soll. Im Heft steht, dass das bequem über das Multiboot-Menü zu starten sei, aber wie soll das funktionieren???? Bei mir starten nichts "bequem", außer die Oberfläche mit dem DVD-Inhalt. Wie geht's dann weiter???

    Gruß Peter
     
  2. db35

    db35 Byte

    Die Oberfläche mit dem CD-Inhalt sieht man, wenn man aus laufendem Windows heraus startet, also beim Einlegen der DVD (wenn der Selbststart nicht deaktiviert wurde) oder nach Start / Ausführen "D:\pcwstart.exe" (DVD liege in Laufwerk D). Das Multiboot-Menü kommt beim Booten von DVD, also *Einschalten* des PC mit eingelegter DVD. So sollte es wenigstens sein.

    Probieren Sie das mal aus und berichten Sie bitte *hier* über Erfolg oder Probleme. Ich schreibe das auch im eigenen Interesse, denn statt eines Menüs sehe ich nur eine verwaschene helle Fläche mit angedeuteter Zeilenstruktur. Von da kommt man nur im Blindflug weiter. Ich habe darüber in diesem Forum ("Menüs beim Booten von DVD unleserlich") berichtet, bekam aber keinerlei Resonanz. Entweder funktioniert es bei den anderen, oder es interessiert sich niemand dafür, nicht einmal ein Moderator. Zwei Mails an die Redaktion brachten auch nur den Rat, die Monitorauflösung zu verändern, und das unter laufendem Windows.

    Anpassung der Monitorauflösung klingt gut, müßte aber doch wohl *vor* dem Booten geschehen. In meinem BIOS fand ich keine Möglichkeit für so etwas. Soll die Einstellung unter Windows auch außerhalb von Windows gelten? Jedenfalls hat's nichts gebracht.

    Gutes Gelingen und viel Erfolg!

    db35
     
  3. pitstop13

    pitstop13 ROM

    @db35:
    Vielen Dank für die Antwort. Moderatoren scheint es hier tatsächlich keine zu geben.
    Also nachdem ich mein Bootmenü umgestellt habe, startet der PC von DVD und alles funktioniert wunderbar. Ich habe keine Probleme mit der Darstellung.
    Für Ihr Problem weiß ich auch keinen Rat.

    Gruß pitstop13
     
  4. db35

    db35 Byte

    Es freut mich für Sie, daß das Booten von der DVD funktioniert, so daß Sie nun den Schritt zum USB-Stick gehen können. Und für mich ist das immerhin der Existenzbeweis für einen PC, der das Verlangte tut. Mehr allerdings auch nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    db35
     
  5. pitstop13

    pitstop13 ROM

    @db35
    Hallo nochmal!
    Wissen Sie denn welche Daten der DVD man genau benötigt um vom USB-Stick booten zu können?? Ich könnte ja alle Daten auf den USB-Stick überspielen, aber das sind knapp 8GB. Das ist mir zuviel.
    Ich habe die Frage auch schon hier im Forum gestellt, aber entweder interssiert sich niemand dafür oder es weiß niemand. Moderatoren von der PC-Welt scheint hier gar keine zu geben?!

    Gruß und schönes WE
    pitstop13
     
  6. db35

    db35 Byte

    @pitstop13

    1.
    Anfrage an den Sender Jerewan: Lesen Moderatoren das Forum?
    Antwort: Im Prinzip ja, aber sie wissen nicht, *was* sie lesen sollen.

    2.
    Boot-DVD auf USB-Stick übertragen:
    Ich hatte eigentlich nicht vor, die Betriebssysteme auf USB-Stick zu überführen, weil ich nicht mit anderer Leute Rechnern *fremdgehe*. So weiß ich nichts aus eigener Erfahrung. Im Artikel in der PC-Welt 05/2008, S. 58 ff., Absatz 8 wird die Toolsammlung "SystemrescueCD" als CD bezeichnet, Speicherplatzbedarf 180 MB. Zum Installieren brauche man von der DVD das komplette Verzeichnis "\boot\isolinux\sysresc\" mit Inhalt plus die Datei "\sysrcd.dat".

    Internet-Quellen:
    "http://www.sysresccd.org/Main_Page".
    Das Handbuch (englisch) enthält einen Abschnitt über Booten vom USB-Stick:
    "http://www.sysresccd.org/Sysresccd-manual-en_How_to_install_SystemRescueCd_on_an_USB-stick".
    http://www.sysresccd.org/Sysresccd-manual-en_How_to_install_SystemRescueCd_on_an_USB-stick

    Vielleicht hilft das Ihnen weiter. Ob es sinnvoll wäre, Multibooting von einem einzigen USB-Stick zu betreiben, weiß ich nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    db35
     
  7. WAVE123

    WAVE123 ROM

    Also der vorige Beitrag über die Einriichtung eines USB Sticks von der DVD 05-08 war schon hilfreich - aber wenn Ihr schon so tolle DVDs mit bootmenu als Live DVD macht dann BITTE, BITTE eine kleine Texte Datei welche Linux Teile der DVD sich als Live-CD eignen, denn

    es gibt noch viele PC (besonders Notebooks) OHNE DVD (gerade in Firmen) und wenn dann Windows nicht mehr läuft ist eine Live-CD lebenswichtig
    - in solchen Notfällen möchte man schnell eine CD brennen ohne erst lange im Internet zu forschen - zumal wenn die Tools auf der DVD ausbrobiert und für gut befunden wurden .

    Bitte, bitte diese Anleitung als Textdatei hier nachreichen, Danke liebe Redaktion. und weiter so!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page