1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multiboot funktioniert nicht

Discussion in 'Windows 7' started by kemcom, Jan 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    bisher:
    2 Festplatten mit jeweils einer XP-Installation (LW C und LW D). Über die boot.ini konnte ich beim Hochfahren die jeweilige Installation auswählen.
    jetzt:
    Die Platte, auf der die erste XP-Installation vorhanden war (LW C) gegen eine andere (neue) Platte getauscht.
    Auf dieser WIN7 installiert.
    Die zweite Platte (LW D) mit XP blieb vorhanden.
    Beim jetzigen Start ist nur WIN7 vorhanden.
    Habe gelesen (wo weiss ich z,Z. nicht mehr), dass WIN7 bei Vorhandensein einer älteren/anderen Installation ein Bootmenü erstellt.
    Dies ist bei mir nicht vorhanden.
    Habe ich etwas falsch gemacht?
    Wie kann ich erreichen, beim Hochfahren zwischen den beiden Installationen zu wählen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, du hast den Bootmanager von Windows XP aus dem System genommen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    vielen Dank für den Link.
    Habe alles entsprechend den Vorgaben durchgeführt.
    Bekomme jetzt auch ein Auswahlmenü zum Start des jeweiligen BS.
    WIN7 Auswahl startet o.k.
    XP-Auswahl startet nicht. Erhalte Fehlermeldung, dass ein Fehler beim Start aufgetreten sei. Ursache sei eine kürzlich durchgefühte HW- oder SW-Änderung.
    Vorschlag ist, ich solle über die Installations-DVD eine Reparartur durchführen.
    Habe ich gemacht.
    Der Log enthält den Hinweis, dass der Start-Manager das Ladeprogramm für das BS nicht finden konnte.

    Weiss jetzt nicht mehr weiter
    Kannst Du mir helfen?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich glaube, so wird das nichts. Dein jetziges Windows XP war auf LW "D:" installiert, als solches müsste es auch wieder gestartet werden. Da du aber den Windows-XP-Bootmanager weggenommen hast, der auf der alten XP-Partition war, ist dein ganzes System durcheinander.
    Ob sich das so einfach reparieren lässt, kann ich dir jetzt nicht sagen.
    Zumindest muss auf der jetzigen XP-Platte der vollständige XP-Bootloader vorhanden sein, also:
    AUTOEXEC.BAT
    boot.ini
    CONFIG.SYS
    bootfont.bin
    IO.SYS
    MSDOS.SYS
    NTDETECT.COM
    ntldr

    ggf. muss noch die boot.ini an die jetzt tatsächlich vorhandenen Bedingungen angepasst werden.

    Eventuell ist es auch errforderlich, dass der XP-Bootloder auf dem jetzigen Win7-Laufwerk hinterlegt ist.

    Eine Gewähr dafür, dass du erfolgreich bist, kannn ich dir aber nicht geben.
     
    Last edited: Jan 12, 2010
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...vielleicht muss man den ARC-Pfad in boot.ini anzupassen.
    Poste bitte mal die Boot.ini als Text, falls noch vorhanden. möglich ist auch eine boot.ini.bak
    (nur als Kopie "bak" löschen und den Textinhalt posten), derzeitigen Speicherort: Disk, Partition, mitteilen.
    bitte das Log posten, im Anhang, falls langer Text.
    Wichtig ist auch eine Disk und Partitionsübersicht:
    Screenshot notwendig von Datenträgerverwaltung ,Grafik.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page