1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multiboot Stick wird nicht erkannt

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by tino12, Mar 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tino12

    tino12 ROM

    Hallo alle zusammen,

    ich nutze WIN 7 64 bit und wollte auf einem USB 2 stick als zusätzliches System WIN XP professional installieren 32 bit installieren.
    Da einige älter Programme nicht mit 64 bit laufen.
    Der stick hat ca 60 GB

    Die Win XP cd habe ich in einen Ordner kopiert, alle systemdateien und versteckten Dateien sichtbar gemacht, diesen im Anschluss mit SP 3
    SP 3 entpackt und dann mit dem Befehl
    [Pfad zum Servicepack]\i386\update\update.exe -s:c:\xpcd
    auf den aktuellen Stand gebracht

    Daraus die iso Datei erstellt mit CD image_pro.
    Dann mit Rufus von der Heft CD alles auf den stick befördert.
    Einstellung für Partititionierungsschema war – für BIOS oder UEFI computers –
    Bei anderen Einstellungen verweigert das Programm die Arbeit.
    „Startfähiges Laufwerk erstellen „ war aktiviert.
    Laufwerksbezeichnung war WXPFPP_DE

    Boot Reihenfolge im Rechner geändert
    Fast Boot = disable

    Der Startvorgang ignoriert den stick und startet WIN 7, was er aber nicht soll.
    Liegt es am Uefi?
    Hat jemand einen Rat?

    Das Mainboard von meinem Rechner ist lt. Hersteller dafür ausgelegt, das es auch von externen Laufwerken starten kann.

    Grüße
    tino
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mag ja sein, aber wie sind die Einstellungen im UEFI selbst? Hast du mal Secure Boot deaktiviert und CSM aktiviert?
     
  3. tino12

    tino12 ROM

    mag ja sein, aber wie sind die Einstellungen im UEFI selbst? Hast du mal Secure Boot deaktiviert und CSM aktiviert?

    UEFI und secur boot über den Bootmanager, aber wo ist CSM..?

    Danke der Antwort und Grüße
    tino
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    i.d.R. im UEFI-BIOS; könnte auch Legacy Boot, BIOS Compatibility Support Module (CSM) o.ä. heißen.
    Beispiel:
    > Compatibility Support Module (zur Mitte scrollen...)
     
    Last edited: Mar 3, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page