1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multiboot - Win2000 zeigt teilweise Dateien falsch an

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by marxde, Jan 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marxde

    marxde Byte

    Hallo,

    ich hab mir ein Multiboot-System eingerichtet: Win98SE, Win2000 und WinXP, da ist auch noch bissel SUSE-Linux 9.1 dabei. War viel Arbeit, hab aber letztendich doch alles zum laufen bewegen können.
    Partitionsübersicht: (alles FAT32 (außer Linux natürlich))
    250GB HDD
    primäre Partition
    C: Win98SE - ca 8GB
    erweiterte Partition
    2x Linux - 800MB+6GB
    D: Win 2000 - ca 15GB
    E: XP-Test - ca 20GB
    F: XP-Work - ca 30GB
    G: Daten - Rest ca 150GB

    Dabei tritt folgendes auf:
    von Linux und den beiden XP Systemen kann ich jede Datei auf allen Partitionen sehen (außer Linux-Partition unter XP, natürlich). Mit Win98 und Win2000 kann ich auf der Daten-Partition (G:) nur ein paar Ordner sowie Datein sehen, die restlichen enthalten nur ein Wirrwar aus Zeichen und ich kann auch nicht darauf zugreifen.

    Es erschließt sich mir keine Idee woran das liegen könnte. Mir ist nicht bekannt das ich irgendeine Grenze der Dateisysteme überschreite. Google hilft mir auch nicht weiter. Jedenfalls finde ich zu meinem Problem keine vernünftige Beschreibung :-( wonach ich dann auch suchen könnte.

    Hat da vielleicht jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe oder ob irgendein Patch oder eine manuelle Änderung mein Problemchen beseitigen könnte? Win98 und 2000 sind alle Online-Updates gemacht (also bei 2k steht jetzt SP4).
    Sicher will ich mit 98 da nicht unbedingt was erstellen und abspeichern, aber da ist auch mein Installationsordner und die Dokumente und Digitale Ablage ...

    Wozu braucht ma sowas?
    Als Otto-Normalo sicher nicht, aber ein paar Programme laufen nicht ab Win2000, deswegen noch 98. Linux zum ausprobieren (das ist eigentlich auch empfehlenswert) - leider nicht kostenlos für bestimmte Anwendungen (z.B. Kaufmännische).
    Ja gut, Win2000 - für mich immernoch DAS beste, da sind einfach keine Assistenten die das ganze System beim nächsten Start mal wieder durcheinandergebracht haben ... und wenn man nichts am System verändert, dann läuft das einwandfrei!
    XP-Test - manche Programme vertragen sich nicht und wenn andere Software deinstalliert wird, dann bleibt doch immer was zurück, dann wird's halt neu gemacht. ;-)
    XP-Work - möcht ich auch nicht drauf verzichten: die media'le Einbindung, Systemwiederherstellung, sehr stabil!
    Aber diese fiesen Assistenten ...
     
  2. marxde

    marxde Byte

    sicher?
    Weil die 128GB Grenze macht sich am Board (genauer am BIOS) fest. Entweder kann es (oder aber nicht) mehr als 128 GB erkennen und verwalten. Ähnlich bekannt die 8GB Grenze bei den älteren PC's.
     
  3. marxde

    marxde Byte

    hm, :-(
    man lernt doch nie aus.
    Aber wieso macht es unter Win2000 dieselben Probleme? Sollte das auch nicht mehr (als 128GB) können?
    Ich hätte ja eher auf irgendeine Einstellung getippt.
     
  4. marxde

    marxde Byte

    danke für den Link! Also mit LBA hängt das zusammen. Ich hab ziemlich viel gesucht, aber mit meinen Suchbegriffen hab ich absolut nix gefunden.
    Na ja, dann hab ich endlich mal etwas wo ich ansetzen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page