1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MULTIBOOT

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by pequenito, Jul 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pequenito

    pequenito ROM

    Erst einmal ein großes "LOB" an die Redaktion für dieses sehr hilfreiche Thema! Ich habe bereits viele Boot-CD}s erstellt, aber so eine nützliche CD-Variante hatte ich noch nicht gesehen.

    Obwohl ich die "fehlende" Datei sofort in den CDR-Tools fand und der Anleitung dann auch penibelst folgte, scheint es mir dass diese nicht ganz richtig ist. Es gibt doch ein Image Ordner "../multi/images", in dem bereits ein Boot Image für Linux und Windows2000 gespeichert sind. Doch über das Bootscript scheint dieser Ordner auf jedenfall wie nach Anleitung beschrieben nicht zu erreichen zu sein. Desweitern befinden sich die dort abgelegten Dateien nicht mit der Endung .ima (sondern .dat bei W2K und .iso bei Linux) Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob diese Dateien zunächst noch nach "*.ima" umbenannt werden sollen, oder ob diese Endung "ima" dazu führt, dass die CD nicht mehr korrekt gebootet wird.
    Laut Anleitung befolgte Erstellung der Boot-CD endet damit, dass beim Booten die CD zwar als Bootfähig annerkannt wird, jedoch der eigentliche Bootvorgang nie startet. Das Menü erscheint nicht, der Rechner hängt. (Abit BX133 P3-800Mhz)
    Ich habe versucht das CD-Image (vor dem Brennen) mit dem Tool "CDMAGE" zu prüfen, dieses meldet mir jedoch "Invalid Format of File" Datei .../Multi/iso/boot.iso.

    Die einzelnen erstellten *.iso Dateien lassen sich jedoch korrekt mit dem Tool anzeigen.

    Anscheinend funktioniert da etwas nicht so ganz korrekt , wobei ich natürlich auch eigene Fehler nicht auschliessen möchte. Trotzdem: sollten diesbezüglich noch mehr Anfragen auflaufen, teilt es mir kurz mit. Ich versuch auch von hier die Lösung zu finden..

    Gruss

    pequenito
     
  2. mig_gnome

    mig_gnome ROM

    Hi All,
    also der Artikel war echt gut, nur funtzt das bei mir nicht :-(.
    Ich habe jetzt schon 6 Rohlinge verbraucht.
    Die CD wird erstellt, aber es erscheint kein Bootmenue besser gesagt die CD ist nicht bootfaehig.

    Weiss jemand Rat?
    gruss mig
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page