1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multibootstick mit Yumi -> wie schließen???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ruehbezahl, Jul 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ruehbezahl

    ruehbezahl Byte

    Hallo zusammen,

    ich hab mir einen Multiboot-Stick erstellt, nach der Anleitung in der aktuellen PC-Welt. Leider funktioniert das nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe.

    Der Stick geht, aber wie beende ich richtig die Programme?
    Habe XPUD ausprobiert, dort den Browser gestartet, aber ich weiß nicht, wie ich den wieder schließen kann, dass ich wieder auf die Oberfläche von XPUD komme.

    Dann hab ich im internet einen Tipp gelesen, man könnte W7 auch vom USB-Stick aus installieren, würde schneller gehen als von DVD. In der dortigen Anleitung steht, wenn der Linux-Bootmangager geschlossen wird, würde dann autmatisch der Windows-Bootmanager starten und man könnte damit auch Windows reparieren. Allerdings verwenden die einen anderen Linux-Bootmanager. Und es steht auch nicht dabei, wie man den schließt.

    Also auch hier das Problem: wie schließe ich Yumi?

    Alt+F4 / Strg+Alt+Entf / Esc / exit / quit brachten keinen Erfolg

    Herzlichen Dank für Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page