1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multicore Optimizer ist besser als man denkt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ChemoKnabe, Oct 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChemoKnabe

    ChemoKnabe Byte

    Bei solchen Programmen geht es in erster Linie nicht um mehr Power aus der CPU zu holen, sondern darum mehrere Anwendungen die nebeneinander laufen zu benutzen. Heißt: Wenn ich einen Film Render und dabei ein Spiel an habe wird sich das auf das Spiel bemerkbar machen so wie auf den ganzen Windows Betrieb. Mit diesem Tool kann man sehr gut den unterschied sehen das man eine Leistungsintensive Sache von den anderen Anwendungen trennen kann (was meiner Meinung nach sehr wichtig für Multicore's ist). Kleines Bsp. mit einer 8 Core-CPU:
    2 Cores nutzt man für Spiele da heutige Spiele selten mehr benötigen
    2 Cores für Nebenanwendungen wie Musik-Player, TeamSpeak, Browser usw.
    4 Cores für Rechenintensive Dinge wie Rendern, Entpacken, usw.
    Mit dieser Konfiguration kann man einen Film Rendern im Spiel sauber spielen auch wenn sich nebenbei eine Anwendung aufhängt oder sonstiges.
    Testet es selbst der Unterschied ist bemerkbar.
    Nur Schade ist das diese Software nur unter 32Bit läuft. Und Alternativen stehen auch keine guten zur Verfügung.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    im Taskmanager kann man Multicore-Zuweisung und den Prozesslevel genauso gut verteilen. Es muss nicht immer ein Extratool sein, wenn Windows solche Funktionen schon seit XP längst an Bord hat.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Einstellung wird aber nicht im Taskmanager gespeichert. Ganze Kerle basteln sich dafür ein Script, habe ich mir sagen lassen. ;)
     
  4. ChemoKnabe

    ChemoKnabe Byte

    Genau so siehts aus ;D
    Ich sag mal so nen Skript dafür is ja nich schwer, aber da hab ich lieber eine schöne Oberfläche und Tools find ich sowieso klasse :)
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    jawoll, dann kann man so richtig den PC mit vollmüllen, egal ob funktional gleiche Tools schon onboard sind.
     
  6. ChemoKnabe

    ChemoKnabe Byte

    Wie gesagt der Vorredner hat das schon richtig gesagt es gibt mit Boardmitteln leider nicht die Möglichkeit diese Einstellungen zu speichern (was diese ganze Funktion fast schon überflüssig macht). Wer will den schon jedesmal wenn sein Spiel startet die Zugehörigkeit neu einstellen.
    Und zum zumüllen, ich denke mein Rechner ist sehr sauber strukturiert und hat nichts unnötiges an Board dafür kenne ich mich einfach zu gut aus.
    Aber trotzdem Danke für die Warnung :)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hatte bis jetzt kein Problem mit der automatischen Kernzuweisung von Windows.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. ChemoKnabe

    ChemoKnabe Byte

    Hast du schon mal CPU lastige Anwendungen laufen gehabt und gleichzeitig im Browser gearbeitet, Spiele gespielt oder Aufnahme-Programm laufen gehabt? Genau bei solchen Dingen bringt es die Windows Kernverteilung einfach nicht das eine vom anderen zu trennen.
     
  10. ChemoKnabe

    ChemoKnabe Byte

    Diese Variante ist mir durchaus bekannt nur bringt sie in diesem Punkt genauso wenig und ist auch nicht besser zu händeln.
    Wieso den nicht gleich eine Grafische Oberfläche nutzen und alles Speichern können :) (OK kostet ein paar MB Festplatten-Speicher aber wieso sollte das gleich Vermüllung bedeuten, wozu hat man sonst GB an Speicherplatz im Rechner :D)
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die autom. Resourcenverteilung und Verwaltung wird von Windows im Rahmen der Hardwareausstattung sehr gut bewältigt, aber man muss sie nicht überfordern.
    Man sollte also von seinem System nicht mehr abverlangen, als Threads zulässig sind. Dies ist nämlich ein Generalfehler, der aus Unkenntnis leider völlig ignoriert wird und das große Flennen geht los: "Hilfe, mein PC ist zu langsam.....oder hängt...."
     
  12. ChemoKnabe

    ChemoKnabe Byte

    Da haben wir wohl verschiedene Ansichten :)
    Ich denke ich habe z.B. einen Octa-Core um Leistungsstark alle Anwendungen zu betreiben die ich benötige und um rechenintensive dinge auch neben der normalen PC Tätigkeit machen kann :)
    Vielleicht hab ich das auch noch nicht so richtig vermitteln können aber z.B. Wenn ich ein Video Render mit Adobe Premiere Pro kann ich das sehr gut mit allen Kernen gleichzeitig dann wäre die CPU komplett ausgelastet und Nebentätigkeiten wären nur Mangelhaft zu bewältigen. Also nutze ich so ein Tool um die Hauptlast vom Rest zu trennen (4 Kerne Sonstiges 4 Kerne Rendern). So kann ich mit normaler Geschwindigkeit weiter arbeiten (Das dabei die Zeit bis das Video fertig ist höher wird ist mir klar aber will den Rechner nicht nur laufen lassen um ein Video zu Rendern sondern nebenbei noch anderes zu tun). Premiere Pro ist wahrscheinlich nen schlechtes Beispiel weil genau bei diesem kann man von Werk die CPU Auslastung zuteilen (aber ich denke auch aus dem selben Grund nämlich weil es mit Windows NICHT SO GUT möglich ist)
    Und an die Grenzen bringe ich meinen Recher jeden Tag ;) aber das sollte der auch aushalten.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der FX 8120 ist kein vollwertiger 8-Kerner.
     
  14. ChemoKnabe

    ChemoKnabe Byte

    Egal was so schlechtes über den Gepostet wurde ich hab noch kein Problem mit ihm gehabt :) Aber auch nur nach dem Windows Patch für die FX.
    Aber gut das zu wissen :), kannst mir da nen Link geben wo ich darüber paar mehr Infos kriege, wäre nett :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es doch genug Quellen, wo die Modulbauweise erklärt wird.
     
  16. ChemoKnabe

    ChemoKnabe Byte

    Dachte hättest schon eine Parat aber gut werd mal Google fragen.
    Trotzdem Danke :)
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  18. Ihr habt schon gesehen, dass dieser Artikel vom 21.04.2008 ist?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du wohl etwas anderes im Browser, wenn du auf den Link klickst.
    Der Test ist aber keine Referenz, da sehr Spielelastig und damit Intel freundlich.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...vermutlich...

    Das hat mit Windows rein gar nichts zu tun. Woher soll Windows auch wissen, wie viele Threads ein Programm für sich in Beschlag nehmen darf, schließlich ist das von Benutzer zu Benutzer recht unterschiedlich. In so fern ist es nur konsequent, diese Optionen dem entsprechenden Programm selbst zu überlassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page