1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multifunktionsdrucker mit Lan

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kiton, Oct 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich suche einen neuen Multifunktionsdrucker mit Lan oder evl. WLan, Einzelpatronen und Duplex. Fax muss nicht sein. Die Verbrauchskosten sollten niedrig und die Druckgeschwindigkeit (s/w) hoch sein. Preis 80,- bis 120,-€.

    Mein Favorit ist der Brother MFC-J5910DW (Leider finde ich keinen ausführlichen Test):
    http://geizhals.de/brother-mfc-j5910dw-a690291.html

    Auch der Brother DCP-J4110DW, Canon PIXMA MG5350 und Canon PIXMA MG5450 scheinen in Frage zu kommen:
    http://geizhals.de/brother-dcp-j4110dw-a899840.html
    http://geizhals.de/canon-pixma-mg5350-5291b006-a675423.html
    http://geizhals.de/canon-pixma-mg5450-6225b006-a838304.html

    Bin aber auch anderen Modellen und Herstellern nicht abgeneigt.
    Ich freue mich auf Eure Empfehlungen und besten Dank im Voraus.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Vergleiche die Preise der Patronen. Denn es gilt immer: Drucker günstig, Patronen teuer. Die Hersteller haben ja nix zu verschenken.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie viel wird denn pro Monat gedruckt?
    Was wird gedruckt?
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hauptsächlich PDFs und Musiklisten. Etwa 50 bis 200 Blatt pro Monat.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nein Danke, ich brauche die Scan.- und Kopierfunktion.

    Ich denke es wird einer der beiden Brothers. Bei denen sind die Verbrauchskosten am günstigsten.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, denke ich auch.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    So, es ist der Brother MFC-J4410DW geworden. War im Elektrofachmarkt hier im Ort für 99,99 € zu haben.
    http://geizhals.de/brother-mfc-j4410dw-a882567.html
    Anschluss über Lan am Router. Installation ohne Probleme. Druckt schnell und leise, Druckbild sieht sehr gut aus.;)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    6 Watt Standby kommt mir aber hoch vor. Bei meinem HP8500A habe ich 2,5 Watt gemessen.
    Den habe ich auch per LAN an meinem Router hängen. Aber vielleicht ist deiner sparsamer, wenn WLAN deaktiviert ist.
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    WLan habe ich gar nicht eingerichtet. Muss mal lesen ob ich es noch extra deaktivieren muss. Ist der Drucker ausgeschaltet, verbraucht er nur noch 0,04 Watt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn er jedes mal beim Einschalten eine Selbstreinigung macht, ist das nicht so günstig.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Selbstreinigung macht er nur wenn er vom Netz getrennt wurde.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der allgemeine Rat ist ja auch, Drucker nicht über eine abschaltbare Steckerleiste ein- und auszuschalten.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ne, das nach ich nicht. Schalte nur am Drucker ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page