1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multifunktionsdrucker mit W Lan

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 2TT, Jul 30, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo,

    möchte für meine Kinder einen Multifunktionsdrucker mit gut funktionierender W- Lan Funktion zulegen.
    Dabei ist es wichtig, dass es günstige Patronen zu kaufen gibt.
    Beide besitzen als Betribssystem Win10.
    Preislich sollte dieser unter 80 € liegen.
    Was haltet ihr vom Canon MG5750 oder MV495?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Tja, aber die meisten Hersteller geben nur 1 Jahr Garantie. Und das sollte man berücksichtigen. Brother gibt 3 Jahre. Aber so wie jeder will.
     
  4. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Garantie sind Zusagen, die über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen.
    Die 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung hat man in jedem Fall.

    Je billiger das Gerät, desto teurer sind in der Regel die Folgekosten.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...allerdings zu den Spielregeln des Herstellers. Bei billigen Produkten hat der Käufer in der Regel nichts davon.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm den MG 5750.
    Der funktioniert unter Win 10 und zur Not mit fast allen Billigtinten.
    Das Druckbild ist immer noch mit das beste aller Drucker unter 400.- EUR mit entsprechendem Papier.
     
  7. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Ok, der MG 5750 ist bisher meine erste Wahl. Die kompatiblen Patronen sind dort jedoch wesentlich teurer als die vom Vorgängermodell MG 5650. Werden
    diese im Preis auch noch günstiger?
    Oder was haltet ihr vom MX725. Diese sprengt mit 120 Euro den Rahmen. Dort sind die Patronen wiederum günstiger, was sich auf Dauer rechnen wird.
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da wirst du dich wohl an den Hellseher deines Vertrauens wenden müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page