1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multifunktionsdrucker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Julia007, Oct 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julia007

    Julia007 Byte

    Nachdem mein Canon Pixma MG 5350 das Zeitliche gesegnet hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Multifunktionsdrucker, bis ca. 150,- Euro.
    Ein Freund meinte, ich soll mir einen Laserdrucker kaufen. Dann hätte ich das Problem los, nicht ständig neue (teure) Tinte zu brauchen (den MG5350 habe ich wohl mit Billigtinte geschrottet). Allerdings meinte er, die Druckqualität ist bei den Laserdruckern nicht so optimal!?

    Ich brauche den Drucker neben Scannen und Kopieren vor allem für Text-Dokumente – allerdings auch für CD-Papierhüllen (aus dickem Papier), auf denen kleine Farbfotos drauf sind, die sauber gedruckt sein müssen (brauche ich geschäftlich). Ob das der mir empfohlene Samsung-Laserdrucker hinbekommt? Oder was könnt Ihr mir für meine Zwecke empfehlen? Vielleicht wäre auch ein Canon Pixma einen erneuten Versuch wert - aber mit was für (bezahlbaren UND zuverlässigen) Patronen dazu?

    Danke schön,

    Julia
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Willst du die Rohlinge auch bedrucken?
     
  3. Julia007

    Julia007 Byte

    ... nein, nur die Hüllen aus dickerem Papier (100 bis 120 g/m2).
    Gruß Julia
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page