1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multifunktionsgerät Drucker Scanner Kopierer

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by telesales, Feb 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telesales

    telesales Kbyte

    Hallo,
    habe ein kleines Vermögen übrig um mir einen neuen Drucker zu kaufen.
    Im Moment findet man überall den Lexmark x1180 für 65€ leider meldet Google, das dieser unter Suse nicht läuft, kann mir jemand einen Vorschlag machen, bevor meine Frau das Geld für Tischdecken ,Zahnseide oder anderen Nippes ausgibt ? :p
    Hersteller ist egal, soll halt so bis 80€ sein.
     
  2. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Es gibt für diese Preisklasse so gut wie keine Drucker die unter Linux laufen. Das ist aber ein allgemeines Problem der Druckerhersteller. Treiber für Linux zu programmieren ist für die Hersteller kein lohnendes Geschäft, oder anders rum ausgedrückt die Drucker wären dann auch etwas teurer. Am ehesten funzen nach Schwarz-Weiß-Laser oder Farblaser der Oberliga, für die es dann auch Linux und Apple-Treiber gibt.

    Man muß dieser Tatsache hart ins Auge sehen, aber das ist nun einmal so.
     
  3. biker7

    biker7 Byte

    Hallo telesales,

    ein Kollege hätte einen älteren Lexmark gratis abzugeben. Er hätte an ein Linux-System angeschlossen werden sollen.

    Kein Treiber für Lexmark laut Suse-DB
    Kein Treiber für Lexmark in Turboprint

    Darüber hinaus habe ich so meine Zweifel, was die Langlebigkeit und Druckkosten von Lexmark-Printern anbelangt.

    Tipp:
    Kauf deiner Frau einen Blumenstrauss oder warte noch, bis du mehr Geld beisammen hast. :p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page