1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multifunktionsgerät (Drucker + Scanner)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by puma71, Mar 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. puma71

    puma71 Kbyte

    Hallo allerseits!
    Da mein Canon i865 so langsam den Geist aufgibt (das Schwarz 3eBK druckt nicht mehr) suche ich jetzt nach einem neuen Drucker und dabei auch gleich mit Scanner.
    Der neue Drucker sollte dabei die Eigenschaften des i865 erreichen oder übertreffen. Diese hab ich z.B. hier auf Amazon gefunden.

    Folgende weitere Anforderungen:
    Da ich es mit dem W700V immer noch nicht fertig bekommen habe LAN und WLAN zu einem Netzwerk zusammenzufassen sollte der Drucker/Scanner neben der WLAN-Funktion einen LAN-Anschluss haben.

    Wichtig wäre mir auch günstige Tinte und damit auch extra Tintenbehälter für die verschiedenen Farben.

    Duplex-Druck wäre natürlich eine feine Sache, ist aber nicht unbedingt notwendig.

    CD's bedrucken wäre auch mal ganz interessant, nutze ich aber nicht so häufig.

    Zu meinen Druckgewohnheiten:
    Bisher mit dem Canon nur ca 2 Seiten pro Woche und zum Großteil Bilder und Fotos.
    Mit der WLAN-Funktion, werde ich hoffentlich auch mit meinem Laptop und einem anderen PC den Drucker ansteuern können, wodurch wesentlich mehr Texte dazukommen werden. Ich rechne mit ca. 15 Seiten pro Woche(Bilder+Texte).

    Mit dem Scanner würde ich gerne auch Bilder einscannen können. V.a. werden es aber wohl Buchausschnitte und Blätter werden. Dazu wäre evtl noch ein automatischer Einzug anzudenken, den ich neulich bei einem teureren Drucker eines Freundes von mir gesehen habe. Der wird aber wohl v.a. wegen dem Preis ausfallen.

    Was ich bisher so an Geräten gesehen/gefunden habe:
    Epson Stylus PX700W, Tinte (C11CA30302)
    Epson Stylus PX710W, Tinte (C11CA53302)

    Canon PIXMA MP620, Tinte (2921B006)
    Canon PIXMA MP630, Tinte (2920B006)
    Canon PIXMA MP640, Tinte (3748B009AA)
    Canon PIXMA MP980, Tinte (2922B006/2922B008)
    Canon PIXMA MP990, Tinte (3749B009AA)

    Außerdem ist vielleicht der Epson Stylus Office BX610FW, Tinte (C11CA50331/C11CA50332) aus diesem Test von Druckerchannel ganz interessant.

    Vielen Dank im Voraus,
    puma71
     
    Last edited: Mar 29, 2010
  2. AMDBoy

    AMDBoy ROM

    Hallo

    beim Drucker kauf ist das wichtigste zuallererst mal auf die Preise der Patronen zu schauen. Das wird nämlich die grösste kostenstelle in zukunft sein.

    Der Anschaffungspreis ist nur das kleinere übel weil er nur einmal bezahlt wird.

    Canon PIXMA MP620, der wäre ein gutes Preis leistungs verhältniss.
    Wäre nur noch interresant was die Druckerpatronen kosten würden.

    Das wäre auch noch interresant für dich http://www.idealo.de/preisvergleich...ficejet-6500-wireless-hewlett-packard-hp.html

    Gruss AMD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page