1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multifunktionsgerät - Fax - Problem !

Discussion in 'Smalltalk' started by Lio1989, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lio1989

    Lio1989 Byte

    Hallöchen erstmal und an alle ein frohes neues Jahr !
    Da es mir langsam sonstwo steht, möchte ich gleich zum Thema kommen:
    Ich besitze seit gestern das Multifunktionsgerät Canon Pixma MX 300 (Drucker, Kopierer, Scanner und mein Problemfall: Faxgerät).
    Hab gleich nach erhalt erstmal alles angeschlossen und ne Seite mit dem Fax nach Amerika geschickt (Mein Vater lebt dort).
    Die erste Seite funktionierte einwandfrei, es kam dieser Wählton, dann der gute alte (nervige) verbindungston von den alten Modemzeiten und schwupp di wupp stand aufm Display: Übertragen !
    Dann wollte ich weitermachen ... hat gewählt doch plötzlich kam nur die hälfte vom Modem-Einwahlton. Ne Minute später hat der Drucker mir nen Fehlerbericht ausgedruckt, wo einfach nur draufstand, dass das senden Fehlgeschlagen ist. Gleich daraufhin erstmal bei meinem Vater angerufen, ob mit seinem Faxgerät alles klar ist und ob Papier etc. drin ist und er meinte es wäre alles klar ! Erstmal nichts weiter draus gemacht, alles andere ausprobiert und es funktionierte echt toll. Nachdem alles fertig war hab ich am restlichen tag hin und wieder mal probiert noch was zu faxen, jedoch kam immer das gleiche Problem raus -.-
    Am nächsten Tag, sprich heute morgen habe ich nochmal versucht was zu versenden, es klappte, aber wieder nur die erste Seite o.Ô
    Seit gestern, sowie heute wieder den ganzen Tag nach einer Lösung gegoogelt, aber leider nichts gefunden. Anleitung Studiert von hinten bis vorne: Ohne erfolg !
    Ich weiß nicht weiter und deswegen kam dieser Thread zustande.
    Das Faxgerät ist an meinen Speedport W500V angeschlossen, der Router hat ja 2 Analoge anschlüsse, wobei an den einen mein Telefon hängt und an dem anderen das Faxgerät (Multifunktionsgerät). Ich habe bereits probiert, dass Telefon abzuschließen, jedoch hat das auch nichts gebracht. Ich habe im User Menü des Routers nachgeguckt ob man was einstellen muss, aber auch davon ist nirgends die Rede. Außerdem klingelt, sofern das ganze Gerät an ist, öfters mal das Telefon ... immer exakt 2 mal, dann hört es auf. Beim 3. mal geht eigentlich der Anrufbeantworter ran. Sollte ich schnell genug sein um rechtzeitig ranzugehen, kommt nichts weiter als das Besetztzeichen =/ Auf dauer ganz schön nervig, man weiß nie ob wer anruft oder ob das irgendwie mit dem Faxgerät zusammenhängt.
    Mir gehen die Ideen aus und ich hoffe, dass mir wer bei meinem Problem weiterhelfen kann.
    Also dann,
    MfG
    Lio1989

    :bahnhof:

    Hier ne kleine Beschreibung zum Internet, falls es hilfreich ist:
    T-Com DSL 16.000
    Aufbau: (Welche Kabel wohin führen)
    Telefonbüchse --> Splitter --> Router: Analoganschluss (1) = Telefon, Analoganschluss (2) = Faxgerät. Internet = Wireless
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich nimmt der Speedport den Weg über VoIP (sofern überhaupt freigeschaltet ?).
    Probier mal das Fax direkt in den Splitter zu stecken (nur bei Analoganschluss möglich!).
    Oder ändere die Wahlregeln im Speedport für Amerika, bzw. die Fax-Nr. deines Vaters.
    Wer ist der Provider für deine Festnetztelefonie?
     
  3. Lio1989

    Lio1989 Byte

    Puhhh ... Provider: also Anbierter ? Alles läuft über die T-Com ! Was das andere betrifft, kenn mich kaum damit aus ^^
    Sorry.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wer soll dir dann wie helfen?
     
  5. Lio1989

    Lio1989 Byte

    Ich versuch mein bestes jegliche Sachen herauszufinden ... ist ja auch nicht so, dass ich gar nix weiß ... wenn ich mich damit kurz befassem krieg ich das schon raus ^^ Hatte aber nen harten Tag hinter mir und ovn daher, werd ich morgen mehr dazu sagen.
    Thx schonmal !
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Na,
    du wirst doch wohl wissen, ob du übers Internet (=VoIP) oder Festnetz telefonierst, und ob du einen Analog- oder ISDN-Anschluss besitzt.
     
  7. Lio1989

    Lio1989 Byte

    Telefoniere übers Festnetz und besitze einen Analog anschluss.
     
  8. Lio1989

    Lio1989 Byte

    Also, habe eben mal das Faxgerät an den Splitter direkt angeschlossen, faxen scheint jetzt zu klappen ... konnte eben 3 faxe verschicken mehr hatte ich im moment nicht ... Allerdings ... wollte ich eben jemanden anrufen, aber als das Faxgerät am Splitter noch angeschlossen war, bekam ich kein richtiges freizeichen rein, sondern nur ein ganz schnelles getute ! Fax wieder abgeschlossen vom splitter und alles war okay =/ Irgendwie muss das doch zulösen sein :aua:
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du solltest dann Fax + Telefon in den Splitter dauerhaft stecken. Das nicht richtige Freizeichen wurde vom Speedport erzeugt.
    Den Speedport brauchst du eigentlich nur fürs Internet.
     
  10. Lio1989

    Lio1989 Byte

    Hmmm ... naja, bei mir ist das so: Am Splitter hab ich 3 Anschlüsse. Bei 2 davon (links und rechts) ist ein Zeichen darüber wo ein Telefon abgebildet ist, welches durchgekreutzt ist. Bei dem in der Mitte, ist nur dieses Telefon abgebildet. Naja, genau an diesem Anschluss ist bereits ein Kabel dran, welches zum T-Net Anschluss vom Router führt, demnach könnte ich das nicht abzeiehen, sonst hätte ich kein Internet. Telefon ist wie gesagt am Router angeschlossen, was auch ganz gut funktioniert. Telefoniere ich, beginnt das Lämpchen "Festnetz" am Router an zu leuchten und alles ist wie immer. Hatte halt das Faxgerät am 2. freien Anschluss vom Router angeschlossen und mein Telefon bimmelt sogut wie alle 1 1/2 bis 2 Stunden 2 mal und faxen klappt nicht wirklich. Mit etwas Glück 1 Blatt pro Tag. Fax am Splitter angeschlossen bei so nem durchgekreutzen Telefon - Anschluss und es klappt wunderbar, nur das Telefon ging nicht mehr. Nun weiß ich nicht, ob wenn ich das Telefon beim letzten freien Splitter-Anschluss anschließe alle gut klappt und ich weiterhin gratis Telefonieren kann, da ich eine Telefonflatrate zum DSL habe. Nunja, hoffe dass das Problem irgendwie noch zu lösen ist.
    Gruß,
    Lio
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also nochmal in Kurzform:
    - Fax zum Faxen am Splitter anschalten
    - Wählregeln im Router entsprechend abändern
    - oder mit dem Problem leben.
     
  12. Lio1989

    Lio1989 Byte

    Was müsste ich direkt am Router unter Wahlregeln ändern ?
    Da stehen bereits n paar regeln:
    0137 Festnetz
    0180 Festnetz
    0190 Festnetz
    0800 Festnetz
    0900 Festnetz

    Nun könnte ich halt noch eine nummer eingeben und T-online oder Festnetz auswählen ?!
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :idee: Ist doch nicht so schwer:
    Gib hier die gewünschte(n) Fax-Nummern mit der Option Festnetz ein.
     
  14. Lio1989

    Lio1989 Byte

    Okay ...
    Unter Wahlregeln die Fax-Nummer meines Vaters eingetrage und fax gerät am Splitter angeschlossen. Resultat: Am Telefon kein Freizeichenton !
    Fax am Router angeschlossen. Resultat: Faxen geht immernoch nicht.
    Wenn du auch nicht weiter weißt, dann möchte ich dir trotzdem für deine Hilfe danken. Auch wenn ich ein Problemfall bin :D

    Als nächstes werde ich mich an die T-Com wenden, wenn die auch nicht wissen was ich machen kann, dann werd ich mich an den Hersteller des Gerätes, sprich Canon wenden !
     
  15. Lio1989

    Lio1989 Byte

    Okay ...
    Unter Wahlregeln die Fax-Nummer meines Vaters eingetragen und fax gerät am Splitter angeschlossen. Resultat: Am Telefon kein Freizeichenton !
    Fax am Router angeschlossen. Resultat: Faxen geht immernoch nicht.
    Wenn du auch nicht weiter weißt, dann möchte ich dir trotzdem für deine Hilfe danken. Auch wenn ich ein Problemfall bin :D

    Als nächstes werde ich mich an die T-Com wenden, wenn die auch nicht wissen was ich machen kann, dann werd ich mich an den Hersteller des Gerätes, sprich Canon wenden ! Wenn die mir dann allerdings auch nicht weiteres sagen können, dann bin ich verloren -.-
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wahlregeln oder Fax am Splitter.
    Wobei letzteres die bessere Möglichkeit ist.
    Funktioniert nun das Ganze, wenn das Faxgerät am Splitter hängt?
    Canon wird dir auch nicht weiterhelfen (können).

    Dann gibt's noch die Möglichkeiten Briefe schreiben oder E-Mail. Denn Mailverkehr würde ich dem Faxversand aber schon vorziehen.
     
  17. Lio1989

    Lio1989 Byte

    Wenn das Gerät am Splitter hängt kann ich zwar faxen, aber ich bekomm kein Freizeichen mehr im Telefon. Hängt das Gerät am Router und die Wahlregeln sind eingestellt besteht das Problem nach wie vor. Habe eben Telekom angerufen, die konnten mir auch nicht weiterhelfen, die ham nur gesagt, dass es nicht an der Leitung liegen kann !
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich wollte nur wissen, ob das Faxen funktioniert.
    Und da es funktioniert, würde ich in Zukunft generell nur über Festnetz faxen.

    Wie schon oben geschrieben
    - Fax am Splitter, oder
    - Wahlregeln im Speedport entsprechend eintragen, damit deine Faxnummern übers Festnetz laufen.

    Im zweiten Fall kann der Speedport trotzdem noch Fehler mitverursachen.
    Deshalb wäre die erste Möglichkeit mein Vorschlag.

    Was passiert, wenn Fax + Telefon im Splitter stecken, und das Faxgerät nur im Standby-Mod ist. Funktioniert dann das Telefon?


    Hätte ich dir auch sagen können. :rolleyes:
     
  19. Lio1989

    Lio1989 Byte

    Wenn Fax am Splitter ist, egal ob das Gerät an oder aus ist (Standby gibts nicht) dann funktioniert das Tele nicht, wie gesagt, egal ob Fax an oder aus. Was ist wenn beides am Splitter angeschlossen ist ? Nunja, kann ich nicht beantworten. Bei mir ist das alles mit dem umstecken nicht besonders einfach. Wenn du meinen Kabalkram hier sehen würdest, würdest du anfangen zu weinen ^^
    Also Telefon an den Splitter hängen ist praktisch unmöglich, es seidenn ich würde mein ganzes Zimmer (mal wieder) umstellen, wozu ich um ganz ehrlich zu sein sowas von 0 Lust habe, da dass ganz schön viel ist. Naja, jetzt habe ich Fax am Router und Telefon am Multifunktionsgerät. Telefon funktioniert und seitdem ich am Gerät den Telefonprioritäts,odus reingehauen habe, klingelt das Telefon nicht mehr als. Ich muss noch weiter n bissl ausprobieren, was sich noch tun lässt. Außerdem muss ich noch gucken ob faxen nach Deutschland wenigstens funktioniert, denn das habe ich noch nicht ausprobieren können, da ich niemanden kenne, dem ich ein "Test-Fax" zuschicken könnte.

    Achja:
    Fax am Splitter = Kein Telefon
    Wahlregeln entsprechend abändern und Faxgerät am Router = Kein Fax (zumindest besteht das Problem weiterhin)
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Lösung wurde bereits mehrfach oben gepostet.
    Wenn du keine Lust hast, diese auszuführen, ...
    :mad::wegmuss:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page