1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multifunktionsgerät mit Fax - wie anschließen?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Castlefreak, Jun 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich plane, mir demnächst ein Multifunktionsgerät incl. Fax-Funktion zu kaufen. Jetzt habe ich eine Frage zu den Anschlußmöglichkeiten des Faxes:

    In meinem Heimbüro gibt es keinen direkten Telefonanschluss, ich benutze für das Internet von devolo so ein "DLAN-Kit", also über den Stromanschluss.
    Bei mir im Flur ist der Telefonanschluss, an dem eine Fritz-Box angeschlossen ist. Über diese Verbindung habe ich dort den einen DLAN-Stecker angeschlossen, der andere kommt bei mir im Büro wieder raus und ist für das Internet an mein Notebook angeschlossen.

    Jetzt ist meine Frage, ob ich so auch irgendwie ein Faxgerät "über die Ferne" betreiben kann, oder ob das Gerät dann zwangsläufig direkt neben der Telefondose stehen muss? Meterlang Kabel will ich eigentlich nicht verlegen.
    Es gibt ja noch die Möglichkeit, das Ganze über WLAN zu betreiben, wie sieht es denn damit aus?

    Vielen Dank für ein paar hilfreiche Tipps! :D
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die Multi......Faxgeräte haben alle eine Telefonbuchse,
    damit wird es (kostengünstig) nicht ohne Telefondose machbar sein.

    Was gehen könnte, 2 Fritzboxen, eine davon als Repeater,
    ausprobiert habe ich das jedoch noch nicht.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wird nicht gehen , da der Repeater auch nur das WLAN macht und nicht die Telefonfunktion ( falls die ungenannte Fritzbox überhaupt ne Telefonfunktion und WLAN hat)
    zum Anderen , hast du einen richtigen Telefonanschluß ? also kein VOIP
    wenn ja , Analog oder ISDN ?
    wenn ISDN , brauchst du ev. noch nen A/B Adappter , weil es kaum Multis gibt mit ISDN Fax , und wenn dann sehr teuer.
    Also finde dich schonmal mit der Lösung ab "direkt neben der Telefondose"

    MfG T-Liner
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das Faxgerät braucht zwangsläufig einen analogen Anschluss.
    Alternativ kannst du dies Softwaretechnisch ggf. über deinen Provider umgehen. Dann reicht deine vorhandene Infrastruktur aus. Die Faxfunktion am Drucker ist dann nicht vonnöten.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein olles Analog-Fax funktioniert auch an einem VoIP-DSL-Anschluß von Congstar problemlos. Einfach in der Fritzbox als Fax eingerichtet. Aus Bequemlichkeit nutze ich aber nur die integrierte Fax-Funktion der Fritzbox. Spart Papier.

    Für ne Telefonbuchse reicht 2adriger Telefondraht, den kann man doch quasi unsichtbar verlegen.
    Aber vorher würde ich natürlich testen, ob das Fax auch als solches nutzbar ist. Scheint ja nicht jeder Provider zu unterstützen...
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, mit 2 Drähtchen, irgenwie verlegt, hätte der TO wohl auch keine Probleme.
    Er will dies aber über WLAN nutzen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich lese allenfalls heraus, daß er es nutzen will.
    Per WLAN geht ja eh nicht ohne Verrenkungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page