1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multimedia/Gaming PC für 400 - 450 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NBALive, Jul 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NBALive

    NBALive Byte

    Hi Leute,
    also ich will mir einen neuen PC zusammenstellen, habe aber dafür leider nur 400 - 450 Euro zur Verfügung!

    Bis jetzt habe ich mir vorgestellt:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Boxed (Bei Hardwareversand 144 Euro)
    Beim Prozessor bin ich mir nicht sicher, da ja ein Dualcore ein wenig billiger ist allerdings will ich mir nächstes Jahr keinen neue CPU kaufen. Außerdem ist der AMD Phenom 9750 gleich teuer, obwohl AMD ja normal immer ein bisschen billiger ist. Ist der Phenom besser als der Quadcore?

    Club 3D GF 9600 GT (Bei Hardwareversand 99 Euro)

    2GB RAM, auf jeden Fall ein billiger von Aeneon oder so, da ich nicht vorhabe zu übertakten

    Mainboard habe ich keine Ahnung, könntet ihr mir da eins empfehlen. Außerdem ein Gehäuse. Und noch eine Frage: Das gehäuse mit oder ohne Netzteil, ich weiß nicht ob mein Budget ein seperates NT zulässt, aber falls ja hatte ich das Corsair CMPSU-450 VX angepeilt (ca. 50 Euro)

    Festplatte, DVD-Laufwerk und -Brenner übernehm ich von meinem alten PC.


    Ich weiß viele Fragen, aber ich glaube ihr schafft das ;-)
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Also das corsair netzteil sollte es schon sein, das was teilweise in den gehäusen ist taugt nicht immer viel.

    Mainbaord eines mit P35 chipsatz von asus, MSI, gigabyte.

    Was sind denn das für Festplatten, IDE? oder schon Sata?
    Die CPU ist ganz in ordnung bei deinem budget, die graka auch nicht schlecht.
    Auf jedenfall den intel quad
    RAM reicht der von Aeneon
    gehäuse musste halt eins nehmen was dir gefällt
     
  3. VaPi

    VaPi Kbyte

    Graka kann es schon ruhig die 4850 sein. Die kost mittlerweile keine 140 Euro mehr. Hab die heute für 132€ gesehn. Sehr nice. Ansonsten kannste des so machen. P35 Mainboard ca 70€ plus den q6600! da Biste auf jeden Fall wieder gut dabei!
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum empfehlt ihr denn nicht den P45-Chipsatz? MSI P45 Neo-F ;)
     
  5. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Achtet doch mal auf das Budget!
    Wenn er als CPU den Q6600, als Graka die HD 4850 und als Mainboard das MSI P45 Neo-F nimmt, ist er damit schon bei rund 365 Euro. Das ist wohl leicht übertrieben. :eek:
    Dann dazu noch das vorgeschlagene Netzteil von Corsair und wir sind schon bei etwas über 400.
    Und dann muss dazu noch RAM,Gehäuse, Festplatte, Laufwerk.

    So geht das wohl schlecht...

    Gruß Razor
     
  6. NBALive

    NBALive Byte

    Hi,

    Die Radeon HD 4850 meint ihr oder? Ich hab sie auch schon angeschaut. Ist das zur Zeit einer der besten auf dem Markt oder? Sind halt wieder 30 Euor mehr, naja... Und wie ist das mit den Treibern? Hab gehört ATI hatte da mal ziemliche Probleme!

    Mainboards hab ich jetzt mal diese hier rausgesucht:
    GigaByte GA-P35-DS3L

    MSI P35 Neo Combo-F

    Was haltet ihr von denen? P 35 deshalb weil P 45 warscheinlich zu teuer wird!

    Festplatte: Ob es SATA oder IDE ist, konnte ich leider nicht feststellen. Aber da mein PC ein alter Office PC ist, wird es warscheinlich das schlechtere sein.
    Hier mal eine neue Seagate:
    Seagate ST3320613AS 320 GB#

    So, ich hoffe die Links funktionieren alle!
     
  7. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Übrigens... wenn du einen Q6600 nimmst dann als lieber als Tray und nicht boxed. Und dazu einen Kühler, am besten der Xigmatek HDt-S1283.
    ( Würde aber wahrscheinlich wieder Budget sprengen)

    Gruß Razor
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Q6600
    MSI P35
    2GB Aeneon 800MHZ
    Corsair 450
    ATI 4850
    Coolermaster Elite
    oder etwas hcohwertiger Coolermaster Centurion
    Sparen ließe sich mit nem Dual Core CPU und einer günstigeren GraKa (9600GT)
     
  9. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Ja also bei dem knappen Budget ist das mit nem Quad so ein bisschen schwierig auch wenn es sinnvoll ist)

    Also so wäre das vielleicht wie du es dir vorstellen würdest:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 137,92 €

    MSI P35 Neo-F, Intel P35, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 55,41 €

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 28,75 €

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 14,22 €

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 14,22 €

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 46,57 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 57,78 €

    Club3D 9600GT, 512MB, NVIDIA Geforce 9600GT, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    verfügbar ab 09.07.2008 99,12 €

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 39,68 €

    LG GH20N bare schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 25,61 €

    Summe: 519,28 €

    Aber halt leider weit über dem Preis. Du musst es dir halt überlegen.
    ( Kannst auch ein billigeres Gehäuse nehmen, hab mich nur vertan und ein teurers genommen ( Coolermaster 330 ) )

    Gruß Razor
     
  10. NBALive

    NBALive Byte

    Hi,
    also nochmal zum Prozessor: Boxed heißt ja dass da Lüfter und so dabei ist oder?
    Was genau ist Tray? Wenn der "Tray" auch 137 Euro kostet, kann ich mir den extra Xigmatek Lüfter ja komplett sparen (Boxed: 140 Euro), oder wie ist das?

    Ansonsten hat Razor10 so ungefähr das zusammengestellt wie ichs mir vorgestellt hab, naja muss ich halt schaun was finanziell geht...
     
  11. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Es geht bei Boxed und Tray darum, das Boxed lüfter die absolut billigste variante sind und damit zum einen sehr laut sind und zum anderen nicht gerade eine gute kühlleistung haben. Ich würde Razors system vollkommen empfehlen. Kostet zwar 60€ zu viel taugt aber auch was :)

    mFG
     
  12. NBALive

    NBALive Byte

    Hi,
    um nochmals zurück zur Festplatte zu kommen: Krieg ich an ein neues Mainboard nur noch eine SATA Festplatte dran, oder auch die alte noch, weil ich eigentlich vorhatte fürs erste meine Alte zu behalten, da ich von eh schon wenigen 150 GB grade mal 40 oder so belegt hab!
    Das LG - Laufwerk kann ich mir eigentlich auch sparen, da hab ich ein gar nicht so altes daheim.

    Wenn man also die 65 Euro von diesen zwei Sachen abzieht kommt man ja meiner Presivorstellung schon ziemlich nahe :jippie:
     
  13. VaPi

    VaPi Kbyte

    An die meisten MBs kann man 4 Satageräte anschließen. Und Sata ist abwärtskompatibel
     
  14. der-anwalt

    der-anwalt Byte

    wenn der to davon sprich, die teile aus seinem alten pc zu übernehmen, denke ich, dass die festplatte ide hat, und sata ist nicht abwärtskompatibel zu ide, hast du wahrscheinlich auch nicht gemeint, war für mich nur missverständlich. also da die meisten neuen mainboards aber noch einen ide anschluss haben, ist dies ja nicht tragisch. sollte das laufwerk ebenfalls ide haben, ist das auch kein problem. kauf dir notfalls ein langes ide kabel, es ist ohne weiteres möglich eine hdd und ein laufwerk über ein ide kabel in reihe ans mobo anzuschließen.
     
  15. VaPi

    VaPi Kbyte

    Ich meinte natürlich das SATA 2 abwärtskompatibel mit SATA 1 ist ;) .
     
  16. NBALive

    NBALive Byte

    Hi,

    Ich hab noch ein wenig nach CPU-Lüftern geschaut da mir 28 Euro dafür recht teuer erscheinen. Folgenden habe ich gesehen:
    Xigmatek Apache

    Der ist halt wieder 17 Euro billiger...


    Außerdem hab ich nach eine Produktbeschreibung von dem Mainboard geschaut und da stand das hätte S-ATA und IDE Anschlüsse. Das heißt ich lkann meine Festplatte vorerst weiterhernehmen oder?

    Und nochmal zum Netzteil: Das Be Quiet das ihr mir vorgeschlagen habt hat zwei 12V Ausgänge (25 A und 18 A), während dass Corsair das ich ganz zu Anfang bereits erwähnte nur einen mit 33 A hat. Was ist da der Unterschied bzw welches ist besser, weil das Corsair kostet 10 Euro weniger!

    Vielen Dank für die vielen Antworten bis jetzt!
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei geringem Budget würde ich eher auf den Cooler Master Hyper TX2 setzen. Heutige Boards bieten i.d.R. einen IDE-Kanal. Es können demnach 2 IDE-Geräte angeschlossen werden. Als Netzteil nimmst du das Corsair.
     
  18. NBALive

    NBALive Byte

    Hi,

    ok das ist gut.

    Und warum das Corsair?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Weil es gut und günstig ist.
     
  20. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Das ist die korrekte Antwort. Kurz, bündig und auf den Punkt gebracht. :)

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page