1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multimedia/ Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hendrik Roth, Aug 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich würde mir gerne einen neuen PC zusammenstellen. Hauptsächlich wird er für Multimediaanwendungen und Spiele genutzt werden. Ich habe bereits alle Komponenten zusammengestellt, die ich brauche und wollte euch lediglich um Rat fragen was die Kompatibilität der einzelnden Teile betrifft bzw. ob ihr mir von einem der Teile abraten würdet.

    Geplant ist folgendes:

    ASUS Z87-K, Sockel 1150, ATX
    Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
    8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
    Gigabyte GeForce GTX 660 OC Windforce 2X, 2GB GDDR5

    Dazu kommt mein älteres Netzteil (BeQuiet 650W Straight Power), sowie 2 Samsung Festplatten (500 und 250 GB) und Windows 7 (64). Für die 4 neuen Komponenten kämen circa 500 Euro zusammen, was auch in etwa mein Budget darstellt.

    Was haltet ihr davon? Mit dem System dürfte ich doch erstmal auf Jahre gut aufgestellt sein oder?

    lg Hendrik
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine gute Zusammenstellung. Die Grafikkarte reicht aber nicht für die neusten Spiele in den höchsten Einstellungen bei FullHD oder noch höherer Auflösung.
    Da die CPU nicht zum Übertakten geeignet ist, reicht aber auch ein Mainboard mit B85-Chipsatz.
     
  3. Last edited: Aug 2, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine GTX760 ist schon eine ordentliche Steigerung.
    Ich nehme an, du meinst die?
    http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-760-windforce-3x-oc-rev-2-0-gv-n760oc-2gd-a967123.html
    Das Mainboard ist ok. Es ist auch lieferbar. In letzter Zeit sind die Bretter ruck-zuck weg.

    edit: Das Asus gibt es auch in der bugfreien C2-Revision.
    http://geizhals.de/asus-b85-plus-c2-90mb0eg0-m0eay5-a981397.html

    edit: In dem Fall würde ich lieber das besser ausgestattete H87 Pro C2 bestellen.
    http://geizhals.de/asus-h87-pro-c2-90mb0e90-m0eay5-a981453.html
     
    Last edited: Aug 2, 2013
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht was dieser hässliche Kamm soll, aber der Riegel kostet ohne unerklärlicherweise 3 Euro mehr :D

    Edit: Mir fällt gerade noch etwas ein. Besitze das Centurion 590 von Coolermaster mit einem großen Lüfter vorne und hinten, sowie einem oben. Ist das genug oder müssen weitere Lüfter her? Platz ist genug vorhanden.
     
    Last edited: Aug 2, 2013
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lüfterausstattung ist völlig ausreichend.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Alles klar dann nehme ich einen ohne Kamm.
    Danke euch beiden, ihr habt mir sehr geholfen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page