1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multimedia PC - Komponenten tauschen.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fighter0190, Apr 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Hallo @ all!

    Folgenden PC nutze ich jetzt schon seit ca. einem Jahr zum Fersehn und Video schaun:

    CPU: Intel Pentium D 3,2 GHz
    Mainboard: AsRock DualVSTA
    Arbeitsspeicher: 2*512 DDRAM 200 MHz
    Grafikkarte: GeForce 4 MX440 64 MB
    Festplatten: 8 Gb Maxtor Festplatte + 250 Gb Seagate Festplatte
    Netzteil: 350W Tronje NT (+12V: 22A)
    TV-Karte: Hauppauge Nova HD-S2

    Die meisten Komponenten möchte ich austauschen, weil selbst Power Cinema sich teilweise aufhängt, oder Videos zwischendurch schon sehr stark in´s stocken kommen. Auch ist mir der PC viel zu laut.

    Behalten möchte ich:

    - 250 Gb Festplatte von Seagate
    - Netzteil
    - TV-Karte (Grade erst neu gekauft)

    Für den Rest habe ich mir folgendes ausgesucht:

    CPU: AMD Athlon64 X2 4600+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W
    CPU-Kühler: Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    Mainboard: Gigabyte GA-MA69VM-S2, AMD 690V, mATX
    Arbeitsspeicher: 2*1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 80GB SATA II ST380815AS
    Grafikkarte: Club3D HD2400Pro passiv LP, 256MB, ATI Radeon 2400Pro, PCI-Express
    DVD-Brenner: Samsung SH-S203D bulk schwarz

    Preis: 213,74€

    Meine Frage ist nun: Werde ich einen Leistungsunterschied merken? Er muss nicht groß sein. Es reicht mir wenn ich Power Cinema ohne Hänger bedienen kann und auch mal Filme aufnehmen und gleichzeitig Videos gucken kann.

    Wichtig ist mir außerdem:

    - Der PC soll leise sein.
    - Er sollte möglichst wenig Wärme produzieren.
    - Und ein geringer Stromverbrauch wär mir auch sehr lieb.


    Und: Reicht mein Netzteil?

    Anwendungsbereich:

    -Fernseh gucken und aufnehmen
    -Filme gucken (von DVD und Festplatte)
    -Musik hören
    -Ein bissel Surfen
    -Videos encoden

    Das alles läuft momentan noch über einen 24" TFT via VGA/DVI Adapter. Soll dann aber mit neuer Grafikkarte über HDMI gehen und später dann auch über einen größeren LCD-TV.

    Beim Preis kann ich maximal 250€ ausgeben.

    Wäre für Tipps, Verbesserungsvorschläge und Kritik sehr dankbar :)
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. HD-TV - für das deine TV-Karte ja ausgelegt ist - braucht Intel C2D, mindestens. Auch die Grafikkarte ist ein bisschen Schwach auf der Brust...
    2. Fürs Video-Encoding ist - weil die meisten Programme drauf ausgelegt sind - ebenfalls ein C2D zu empfehlen.
    3. Dein Netzteil ist - gelinde gesagt - nicht wirklich gut. Die Stromversorgung ist sehr wichtig. Nimm ein Netzteil aus den Kaufberatungs-Stckies.
     
  3. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Ist denn ein Intel Core 2 Duo mit ca. 2,66 GHz so viel schneller als der Athlon 64 X2 mit 2,4 GHz? Beide CPUs haben ja 2 Kerne.
     
  4. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Ist denn ein Intel Core 2 Duo mit ca. 2,66 GHz so viel schneller als der Athlon 64 X2 mit 2,4 GHz? Beide CPUs haben ja 2 Kerne.

    Und die Grafikkarte muss doch auch nur das Bild (in diesem Falle HD) ausgeben?!

    Sry, aber ich kenn mich nur mit Gaming-Maschinen aus ^^
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die "Arbeit pro Takt" Performance ist beim Core2Duo eh besser, daher ist ein Core2Duo schon deutlich schneller als ein AMD X2. Ich gehe dabei von der "großen" Core2s ab E6550 aus.
     
  6. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Würde denn der "Intel Core 2 Duo E4500 Box 2048Kb, LGA775, 64bit" auch reichen? Nicht dass ich deine Vorschläge nicht beherzige, aber ich muss mein Budget in Grenzen halten.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da würde ich aber eher einen X2/6000+ EE und ein günstiges AM2-Board nehmen. Der Preis sollte aufs Gleiche hinauslaufen.
     
  8. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Also in etwa so:

    CPU: AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"box" 2x1024kB, Sockel AM2

    CPU-Kühler: Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel

    Mainboard: MSI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 NVIDIA Nforce520, ATX, PCIe

    Arbeitsspeicher: 2*1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Grafikkarte: Club3D HD3450, 256MB, ATI Radeon HD 3450, PCI-Express

    Netzteil: ATX-Netzt.Chieftec GPS-350-101 350 Watt

    DVD-Brenner: Samsung SH-S203D bulk schwarz


    Habe jetzt noch eine etwas bessere Grafikkarte gewählt.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für diese CPU brauchst du schon einen Scyhte Andy Samrai Master oder Xigmatek HDT-S1283. Als Board unbedingt ein anderes Modell wählen, da das K9N Neo-F nicht kompatibel ist! Nimm ein vergleichbares Board von Gigabyte. Dann passt es.
     
  10. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Wird diese CPU besonders heiß, oder warum reicht der Coolermaster nicht?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die TDP liegt bei 125W ;)
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die 2400Pro hat den UVD (Unified Video Decoder), der übernimmt das dekodieren fast vollständig.->CPU wird nicht mehr so stark belastet.
     
  13. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Also umso höher die TDP ist, desto besser muss der Kühler sein?

    @Crow1985: Jetzt bin ich ganz irretiert:

    Die HD2400Pro nimmt also der CPU einiges an Arbeit ab? Wenn dem so ist, kann ich doch einen "AMD Athlon64 X2 4800+ AM2 box "EE" 65W, 2x512kB" nehmen. Somit wäre dann auch ein Kühler kleineren Preises drinn und ich kann noch einiges an Geld sparen.

    Wenn ich jetzt auf dem Holzweg bin, korrigiert mich bitte :bet:
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Die 2400Pro gibt aber über den digitalen Ausgang maximal 720p aus. Für FullHD (1080p) muss es mindestens eine aus der 2600er-Serie sein.
     
  15. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Also ich habe nach meinen neuen Erkenntnissen nochmals eine Zusammenstellung für meinen künftigen Multimedia-PC gemacht:

    Grafikkarte: HIS HD 3450 Silence GDDR2 256MB

    Diese Karte hat den UVD. Folge dessen habe ich eine "Mid-Rage" CPU gewählt:

    CPU: AMD Athlon64 X2 4800+ AM2 box "EE" 65W, 2x512kB

    Da diese CPU nur 65W TDP hat, habe ich mir einen billigeren Kühler ausgesucht:

    CPU-Kühler: Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel

    Als Mainboard habe ich eines von Gigabyte gewählt:

    Mainboard: Gigabyte GA-MA69VM-S2, AMD 690V, mATX

    Arbeitsspeicher: 2x1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800


    Und da ich nur eine 250Gb Seagate IDE Festplatte habe, würde ich noch eine 80 Gb S-ATA II Festplatte nehmen, wo dann u.a. auch das OS (XP Home) draufkommt.

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 80GB SATA II ST380815AS

    Beim Netzteil bin ich mir immer noch nicht sicher, wäre aber schön wenn ich keine kaufen müsste:

    Demzufolge bräuchte ich auch kein neues NT. Anschlüsse hat dieses genug und auf den Leitungen hat es folgende Amperewerte:

    3,3 Volt = 30 A
    5 Volt = 38 A
    12 Volt = 22 A

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Macht unter´m Strich: 226,97€

    Ich hoffe, dass ich jetzt ein System zusammengestellt habe, dass meinen Anforderungen standhalten kann.

    Dann hätte ich noch eine letzte Frage:
    Ist diese Zusammenstellung:

    - leise
    - Stomsparend
    - nicht zu heiß (von der Temperatur her)

    Vielen Dank für die Mühen um das durchzulesen und mir zu helfen :)
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ALS Kühler genügt dann hier auch der Freezer 64 Pro oder der Cooler Master Hyper TX2. Dafür kannst du dann vielleicht 4GB RAM oder eine schnellere Festplatte nehmen. ;)
     
  17. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Alles klar. Vielen Dank :)

    Der Rest ist dann auck okay, oder?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, geht OK.
     
  19. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    :) Dann nochmals vielen Dank! :jump::bet:
     
  20. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Hab die Komponenten heute bekommen und verbaut. Und ich bin mehr als zufrieden! Das System läuft jetzt schneller und stabiler als zuvor und auch die Bildqualität ist super! Nochmals vielen danke an euch! Ihr seid spitze :bet::jump:;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page