1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multimedia PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by arinio, Feb 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arinio

    arinio ROM

    Hi,

    ich möchte mir demnächst einen neuen PC zulegen, die Komponenten einzeln bestellen und diese dann zusammenbauen lassen.

    Mein Hobby ist Musik und ich benutze ausschließlich Software Plug-Ins und Samples, die viel Arbeitsspeicher und CPU Kraft beanspruchen.

    Ich habe momentan einen Pentium IV 2,4 GHZ 1 GB RAM, 120 GB Festplatte und merke, dass er meine neuesten Lieder in Fruity Loops einfach nicht mehr flüssig abspielen kann. Das Programm verwendet mit allen Samples etc. teilweise bis zu 900 MB Arbeitspeicher und braucht wahnsinnig viel CPU-Kraft, um alle Software Plug-Ins in Echtzeit abzuspielen. Meine TerraTec Soundkarte hat zum Glück einen sogenannten ASIO Buffer für Latenzen, doch der reicht auch nicht aus...Er mindert zwar die Anforderungen an meine CPU, spielt aber immer nur wenige Sekunden ab, muß dann kurz unterbrechen, um fortzufahren... :heul:

    Ich benötige also einen PC, der diese hohen CPU-Anforderungen mindestens schafft, der viel, schnellen RAM hat und eine gute Soundkarte besitzt...Was würdet Ihr mir empfehlen? Es kursieren ja diverse neue Techniken herum Dual-Prozessor-Mainboards, 64bit etc...

    Ich werde keine Spiele mit dem PC spielen, sondern nur Multimedia Sachen damit machen, sprich Musik, Grafiken, DVDs...

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus :)

    Gruß
    Sascha.
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Da hast du ja großes vor! ;) Wo liegt denn so dein preisliches Limit?
     
  3. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    also wenn es nur darum geht damit die aktuellsten Sachen laufen könnte man ja auch in Erwägung ziehen einfach dein bisheriges System aufzurüsten? Also neue CPU, mehr Ram, vllt neues Mainboard.....

    Wenn das für dich in Frage kommt wärs ganz gut zu wissen was du genau für ein Mainboard hast (wegen Sockel, Ram-Steckplätze) und was für Ram (also 2x512? 4x256? und Hersteller?)

    Ciao
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, na gehen wir mal von einem unbegrenzten, aber doch im Rahmen liegendes Budget aus.
    Aufrüsten würd ich nicht mehr empfehlen, da man dann nen Prescott nehmen müsste, und der hat dann doch zu starke Abwärmeleistung. "Intelalternative" wäre der Prescott Sockel 775, aber ich denke mal, dass du mit einem AMD-System besser zurecht kommst. Also, fangen wir mal an:

    - MSI 7125 K8N Neo4 Platinum Sockel 939 ~140€
    - AMD Athlon64 3500+ 2.2GHZ tray S 939 WIN ~260€
    - Leadtek 128MB PX6600 TD PCIe ~110€
    - Netzteil Tagan TG420-U01 PFC ~60€
    - Cooler CPU Zalman CNPS 7700-CU 120mm ~39€
    - DVR IDE LG GSA-4163B Bulk beige ~64€
    - 160GB Seagate ST3160827AS 7200rpm NCQ ~87€
    - Creative SB Audigy 2 ZS bulk ~55€
    - 2x512MB DDRRAM Kingston HX PC400 CL2 ~250€
    - Miditower TT VA3000 Tsunami Alu silber ~100€

    Gesamt 1165€
    Preise bei www.e-bug.de
    Bei der Soundkarte weiß ich nicht so sehr bescheid. Aber die Audigy sollte für deine Anwendungen ausreichend sein. Das Gehäuse ist wie immer geschmackssache. Deswegen kannst du mal bei www.case-king.de gucken, was dir so gefällt. Es sei denn, du magst, das, welches ich dir ausgesucht habe. :D
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

    Hi,

    ich shcliesse mich im Prinzip den Ausführungen von Marian an, würde aber doch zu 2GB RAM tendieren. Wenn Die Software die Du einsetzt so speicherhungrig ist, kann es nicht schaden. Also am besten 4x512MB DDRRAM Kingston Hyper-X nehmen.

    Auch bei der Suondkarte habe ich einen Einwand. Da würde ich zu Terratec Audigy 7.1 Universe nehmen. Da ist wirklich alles dran was gut und teuer ist. Leider kostet die Karte auch um die 180,- Euro, aber wenn man soviel Musik macht, dann macht es wahrscheinlich sinn. TERRATEC AUREON 7.1 UNIVERSE

    Der Prozzi, wäre auch noch ein möglichkeit noch mehr Leistung rauszuholen. Der A64 3500+ lässt sich zwar auch gut Übertakten, aber wenn Geld keine Rolle spielt, dann wäre auch ein A64 4000+ eine feine Sache. Der ist aber gleich mal mehr als doppelt so teuer wie der 3500+ . Nämlich 609,- Euro bei e-bug.

    Naja, das mit dem Prozzi kommt wohl nur in Frage wenn Geld im Überfluss vorhanden ist. Aber wer hat das schon. :)
     
  6. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    macht ma langsam mit den AMD-Systemen. Ich bin ja normalerweise auch für AMD und würd mir nie mehr en Intel holen aber es kommt noch en bissel auf das Programm an, was er verwendet.

    Wenn das Programm ähnlich wie Videobearbeitung viel von hohen MHz abhängt und dabei vllt noch für den P4 optimiert ist dann bringt der Athlon64 3500+ kaum mehr Leistung als sein jetziger.....
    Außerdem hört sich für mich seine Beschreibung so an als ob der Rechner ne Menge Sachen gleichzeitig machen muss, also wäre ja die Hyperthreading-Technologie von Intel ganz brauchbar.....

    Ansonsten würd ich auch mal zu mindestens 1,5GB Ram raten....eher 2GB

    Ciao
     
  7. andy33

    andy33 Megabyte

    Vielleicht verrät uns der TO ja mal was das für ein Programm ist und wie es heisst. Dann könnte man ja mal nachschauen ob es besser wäre einen Intel zu verwenden.

    Ausserdem wäre es nützlich mal zu wisse wieviel Geld er denn ausgeben will/kann.

    gruss
    andy33
     
  8. arinio

    arinio ROM

    Ja, also ich habe ja gar nicht damit gerechnet, dass ich gleich soviele Infos von Euch bekomme. Dafür erstmal danke :bet:

    Also zu Euren Fragen: Ich benutze Fruity Loops 4 und die Plug-Ins sind größten Teils Native Instruments Plug-Ins.

    Ja, der Rechner muß richtig viel gleichzeitig machen, denn er spielt ja die Plugs in Echtzeit ab und das sind ja nicht gerade wenig :-(

    Geld spielt natürlich eine Rolle, aber ich werde etwas investieren und daher sind 1300 Euro ungefähres Limit.

    Ich bin mir gar nicht so sicher wie gut die Soundkarte sein muß. Ich möchte natürlich schon 24-Bit haben, da ich dadurch bessere Gesangsaufnahmen bekomme - aber kann es sein, dass es Soundkarten gibt, die der CPU auch etwas Arbeit abnehmen?

    Zum Thema Aufrüsten: Da habe ich ehrlich gesagt keine Lust drauf. Ich denke es macht mehr Sinn sich einen neuen PC zu kaufen, wo auch gleich alles passt.

    Meine Erfahrungen mit AMD waren bisher nicht so super, daher war ich eigentlich immer ein Intel-Anhänger, aber ich lasse mich gern von AMD überzeugen ;)

    Dann freue ich mich auf Eure neuen Antworten.
    LG
    Sascha.
     
  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ach Intel geht auch, in dem Fall hätten wir dann:

    - Asus P5GD2 Deluxe Intel 915P Sockel 775 ~150€
    - Intel P4 550 3.40Ghz Sockel 775 boxed ~260€
    - 1024MB DDR2RAM Kingston HX PC533 CL3 KIT ~270€
    + Die oben genannten Komponenten.
     
  10. andy33

    andy33 Megabyte

    Jup, aber ich tendiere nach wie vor zu 2GB RAM.

    Wenn da wirklich so viel gleichzeitig läuft.

    Also Speicherpreis mal 2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page