1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multimediafestplatte ins Netzwerk einbinden WIn+Mac

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Gizmo0808, Jun 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gizmo0808

    Gizmo0808 Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe einen PC mit WinXP SP3 und ein Macbook Mac OS X 10.5.7
    Ins Internet kommt der PC über Lan an einem Linksys WRT54GS und das Macbook über den selben Router per Wlan. Intetnetverbindung KabelBW mit 16Mbit

    Nun habe ich eine Evestar Media Station (Mulitmediafestplatte mit 1,5TB.
    Die hat einen Lan wie auch W-Lan Zugang.

    Internetradio und TV funktionieren. Auch wenn ich die Daten auf die Festplatte per USB ziehe geht das super.

    Was ich aber gerne hätte ist, die Evestar an den Router anzuschließen und sie ins Netzwerk einzubinden, so dass ich an jedem Rechner die Platte bedienen kann. Der Router ist ca.5 Jahre alt. Kann es sein, dass er diese Funktion nicht unterstützt?Was muß ich tun dass es klappt Bzw. welcher Router mit W-Lan kann das?

    Danke für die Hilfe

    Gruß
     
  2. Voddo_Master

    Voddo_Master Kbyte

    Du brauchst die festplatte doch nur an deinen Router anzuschließen.
    Die müsste dann in der Netzwerkumgebung entsprechend angezeigt werden.
     
  3. Gizmo0808

    Gizmo0808 Byte

    Danke für die Antwort, aber so schlau bin ich auch, wenn das so einfach gehen würde, hätte ich nicht gefragt... :-)
    Festplatte wird nur erkannt wenn ich sie an den jeweiligen Rechner per USB anschließe. NIcht aber am Router.
    Die Frage war, ob der Router dass überhaupt kann, bzw. welcher Router das kann.
    Bzw. welche Einstellungen vorzunehmen sind?
    Man kann sie im Nas Betrieb nutzen, aber auch da erscheint sie nicht als Laufwerk...

    Danke für weitere Antworten im voraus
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Platte hat LAN und WLAN, damit ist sie doch im Netzwerk eingebunden. Versuchst du sie etwa per USB mit dem Router zu verbinden? Wenn ja, warum?
     
  5. Gizmo0808

    Gizmo0808 Byte

    Nein, ich habe sie per USB an die Rechner angeschlossen da sie im Netz per lan und wlan nicht zu finden ist.
    Nicht am Router per USB.

    Kann mir hier jemand helfen???
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Als erstes solltest du mal das Handbuch zur Platte rauskramen und lesen. Glaskugel: die IP Adresse der Festplatte passt nicht zum IP-Bereich des restlichen Netzwerks. Bei der Platte sollte eine Managmentsoftware dabei sein, mit welcher man die notwenigen Einstellungen ändern kann (eventuell muss dafür die Platte lokal angeschlossen sein).
     
  7. Gizmo0808

    Gizmo0808 Byte

    Leider steht im Handbuch(chen) die Thematik nicht beschrieben.Leider ist keine Software für die Platte dabei. Es ist eine Evestar 1721.
    Könnte es am Linksys WRT54GS liegen, da der schon etwas älter ist.

    Der D-Link DIR-655/DE Wireless-N Gigabit Router 300 Mbit/s (mit 4-Port Gigabit Switch) hat einen USB Anschluß für die Festplatte. würde es mit dem funktioenieren?
    Wird mit dem der Internetzugang schneller?

    Danke für die Info
     
  8. Gizmo0808

    Gizmo0808 Byte

    Hab schon gesehen, der USB Anschluß ist nicht für ne Festplatte.
    Gibt es einen Router an den man die Platte per USB anschließen kann?
     
  9. Gizmo0808

    Gizmo0808 Byte

  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein. Warum sollte da was schneller werden?

    Warum willst du dieses Gerät eigentlich so kompliziert über den Router anschließen? Das bringt dir doch nichts. Im Gegenteil, dann kannst du die Festplatte nur noch als reinen Speicherplatz benutzen. Alle anderen Funktionen werden dir dann nicht mehr zur Verfügung stehen.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ahja, wenn ich das richtig sehe, ist das irgendein chinesisches Billigding, was vornehmlich über Auktionshäuser vertickt wird. Laut den Beschreibungen steht da nirgends etwas von Netzwerkfestplatte oder entsprechenden Diensten - ergo, wird die Platte überhaupt keine "Server" zur Kommunikation besitzen - d.h. der Netzwerkanschluss dient nur dazu, Daten zum Abspielen zu empfangen und nicht dazu, sich mit anderen Rechnern auszutauschen.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nun ja, ein bischen was soll das Gerät schon können. Zumindest wenn die Beschreibung auf Amazon.de stimmt.
    http://www.amazon.de/Evestar-EV-1721-Multimedia-Festplatte-Rekorder/dp/B0028OUB7I
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tja, diese Angabe ist leider ein wenig nichtssagend, da der entscheidende Hinweis auf das "wie" fehlt. Nach SMB hört sich das zumindest nicht an. Vielleicht ein FTP-Server oder das Ding streamt selbst.... - wer weiß...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page