1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multiples Suchen/ Ersetzen in mehreren Dokumenten gleichzeitig

Discussion in 'Software allgemein' started by Ardona, Apr 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ardona

    Ardona ROM

    Guten Abend

    Ich muss regelmässig Texte anonymisieren, nicht mit X, Y und Z, sondern Namen mit Namen, Adressen mit Adressen und Zahlen mit Zahlen, vielleicht sogar ganze Phrasen mit Phrasen oder Sätze mit Sätzen oder gar Textstellen mit Textstellen etc..

    Ich träume von einer Software , wo ich an die hundert Begriffe (resp. Phrasen, Sätze oder Textstellen) eingeben kann, die ich mit den immer gleichen Begriffen (resp. Phrasen, Sätzen oder Textstellen) ersetze in mehreren Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien gleichzeitig. Ich kann immer noch zusätzliche Begriffspaare hinzufügen und das Ganze unter einem neuen Projektnamen abspeichern.

    Wüsste vielleicht jemand, ob es so eine Software gibt oder eventuell ein Makro?

    Vielen Dank im Voraus.

    LG, Ardona
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Die Software heißt - MS Office!

    Und in der Tat, ein Makro (ich nähme Excel als Basis) sollte das schaffen was du willst. Die Tabelle enthält was zu ersetzen ist, als nächstes muss nur noch geklärt sein woran das Makro die Files erkennt die zu bearbeiten sind. Word und PP lassen sich fernsteuern und dann früge ich mich nur inwiefern Sucher-Ersetzen als Systemfunktion oder anderweitig einzusetzen wäre.
    Optimal müsste ich aber eher eine Datei öffnen und darin da Ersetzen auslösen um sie dann unter anderem Namen ablegen. Es mag sein, dass man sich leichter tut wenn man in Word das Ersetzen aus einer Dummydatei mit dem selben Tabelleninhalt wie oben für Excel (Copy-Paste…) geplant ausführt statt über VBA in Excel.

    Wäre das vorstellbar?

    Eric March
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welches Office ist installiert, welche Art von Dateiendungen werden benutzt? Z.B. HTML-, RTF-, PDF-, Word- und Excel-Dateien; welches Betriebssystem?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page