1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multiplikator+KT333

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrissg321, May 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wer kann mir ein Board nennen, dass die Möglichkeit hat, die CPU per Multiplikator zu übertakten und einen VIA KT333 hat, welcher den Barton 3000+ unterstützt. Sollte nicht zu teuer sein
     
  2. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    mein asrock läuft bei FSB 150mhz sehr stabil. xp2400@2800. vielleciht liegt das nciht am board, sondern an den anderen pci komponenten
     
  3. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    60?...dann seh dir das hier mal an,und lies es,es gibt für den Preis nichts besseres http://www.k7jo.de/reviews/mainboards/ecs/l7s7a2/index.htm
    [Diese Nachricht wurde von nordlicht3 am 26.05.2003 | 21:07 geändert.]
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ja, gut. Werds mir trotzdem kaufen. Ich hab mir das mit dem Multi nur überlegt, da mir mein ASRock übertakten über den FSB verweigert. Das kommt jetzt eh alles weg. Mainboard, Prozessor und Speicher
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Echt nicht? Verdammte Scheiße. Das Board ist doch so gut, wie das MSI. Ich hab kein Bock, 25Euro mehr auszugeben
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    nein, den Multi kann man nicht verändern
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich hab vor, den Thread wiederzubeleben, weil ich nicht ausreichend informiert bin. Ich hab die Möglichkeit, das ECS L7VTA für 50Euro zu kaufen. Kann man mit diesem Board auch den Multiplikator verändern? Brauche nur dafür eine Antwort und keine anderen Board-Vorschläge
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Siegfried,

    das sollte damit auf keinen Fall zum Ausdruck gebracht werden...

    Das Board ist diversen anderen Boards von ECS oder ASROCK vorzuziehen :) :) :D

    Andreas
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Auch egal, für das KT4V-L würde ich 20Euro mehr ausgeben
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Siegfried,

    beim KT3V-L handelt es sich um ein KT400 Board, welches auf KT333 "kastriert" worden ist, weil der Original KT333-Chipsatz nicht mehr gefertigt wurde/ wird.
    D.h. AGP= max. 4x, sowie einige andere Details die halt nur der KT333 besass.

    Andreas
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    yepp, siehe hier http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Prod_id=269
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich hba grad gesehen, dass das KT3 Ultra2 kein LAN hat, welches ich aber benötige. Kann ich mir dann auch das MSI KT3V-L holen?
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sofern noch erhältlich, das MSI KT3 Ultra<B>2</B>, oder aber das KT4 Ultra in den verschiedenen Versionen.

    Alternativ halt nForce2 Boards von MSI (K7N2) oder halt Epox (8RDA) - kosten mittlerweile genauso "viel" wie die noch erhältlichen KT333 oder KT400 Boards.

    Andreas
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Auch Multiplikator?
     
  15. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    naja ecs ist nicht so toll, aber für den normalen gebrauch ausreichend.
    wenn du nicht grad overclocken willst, kannst du bedenkenlos zu greifen - hab kumpel mit ich glaub sogar demselben.
    läuft alles...

    ...Greetz SoF
     
  16. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wie siehts mit dem ECS K7VTA3 v5 ohne Raid aus? Können da Multiplikator Einstellungen übernommen werden?
     
  17. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Max. 60Euro
     
  18. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    das tu ich auch nicht.
    aber sag mir ein preis und ich sag dir ein board.
    das hat nix mit neu oder nicht neu zu tun.
    aber wenn du etwas geld hast, kannst du auch gleich die neuen chipsätze kaufen.

    Greetz SoF
     
  19. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Kommt daher, da ich keinen großen werte auf FSAA und AF setze. Hohe Details sind schon sehr gut
     
  20. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich bin nicht so an High-Tech interessiert. Grund: Mein Athlon XP 1700+ und meine GF 4MX 440SE haben mir gezeigt, dass ich bei Unreal 2 auch so noch bei 1024x768x32 und vollen details auf 50FPS komme, auch bei großen schlachten. KT333 reicht vollkommen
    [Diese Nachricht wurde von chrissg321 am 11.05.2003 | 12:40 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page