1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multiseitendruck von (un)geraden Seiten

Discussion in 'Software allgemein' started by DIAMANT, May 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Hi allesamt.

    Ich bin auf der Suche nach der Lösung eines Problems, das ich für Google (bzw. andere Suchen) einfach nicht passend phrasieren kann.

    Es geht um Folgendes:

    Ich möchte ein Buch (PDF-Files) ausdrucken. Mein Drucker ist relativ alt (HL1230) und unterstützt keinen Duplex-Druck.

    Klar gesagt: will ich beidseitigen Druck muss ich zuerst die ungeraden Seiten drucken, danach den Stapel umdrehen und die geraden Seiten drucken.

    Das Buch ist allerdings recht umfangreich und ich brauche die Seiten auch nicht auf A4, deshalb würde ich gerne mehrere Seiten pro Seite und Blatt drucken.

    Am Bsp: bei einem Dokument mit 8 Seiten sollen s. 1&2, 5&6 auf den Vorderseiten der zwei Blätter und s.3&4,7&8 auf den Rückseiten gedruckt werden.

    Derzeit kommt auf Standard-weg ("2 Seiten pro Blatt" und "(un)gerade Seiten drucken") nur Nonsens raus wo s 1&3 auf die erste Seite wandern.

    Kann mir einer Verraten wie ich das anstellen könnte ohne die PDF in Einzelseiten zu zerlegen, diese neu zu mischen und dann zu drucken?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich wirst du um das manuelle Drucken (2 Seiten pro Blatt) nicht herumkommen.

    Ist zu überlegen, ob diese Version, oder das Zerlegen der pdf-Datei (Seite 1+2 in A, 3+4 in B, 5+6 wieder in A, ...) einfacher ist.
     
  3. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    so sollte es klappen:
    [​IMG]
    Viel Erfolg!
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn das wirklich gebunden werden soll wird das auch mit den Optionen nichts.

    Ich kenne keinen Druckdialog der es fertigbringt so auszudrucken das es bindbar wäre.
    Selbst 2 (ungerade?) Seiten je Blatt lassen die Frage offen wie das geheftet wird. Ein Blatt müsste vorne 1-2 und auf der Rückseite 3-4 haben, Letztere auf dem Kopf wenn ich gedrucktes A4 quer vor mir liegen habe.

    Ein spezielles Druck-Tool (wie hieß es gleich noch mal) mag sich als Druckertreiber einklinken und so was organisieren können.

    Eric March
     
  5. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    @Eric

    Es soll nicht bindbar sein, es wird alles abgeheftet.

    @C11H15NO2

    Nein so klappt das auch nicht, weder bei Seitenausrichtung Hochformat, noch Querformat ergibt sich was sinnvolles.
    De-facto habe ich die vorgeschlagenen Einstellungen bereits ausprobiert bevor ich meinen ersten Post geschrieben habe.

    Ich benutze zwar Linux (OS11.4) und nicht windows, aber im Bezug auf die Optionen ändert sich afaik nichts.

    So wie's aussieht werde ich also doch das File aufteilen und rekombinieren müssen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page