1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mushkin Chronos 240GB SSD zu langsam

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fonky82, Feb 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fonky82

    fonky82 Byte

    Hallo zusammen, habe mir gestern eine "Mushkin Chronos 2,5" SSD 240 GB" eingebaut, nur bin ich mit dem
    Ergebnis nicht ganz zufrieden.
    Laut Mushkin sollte diese Festplatte folgende Geschwindigkeit erreichen "560 MBps (lesen)/ 525 MBps (Schreiben)" das es sich hierbei um ideal Werte handeld ist ganz klar, aber ich komme nicht mal annähernd daran.
    Siehe ASS ssd Benchmark
    [​IMG]


    Mein System:
    Betriebssystem: Win7 64bit Ultimate
    CPU: Phenom II X6 1090T
    Mainboard: ASRock 870 Extreme3
    Arbeitsspeicher: 8GB Kingston HyperX ddr3 1600


    AHCI ist aktiv.

    Sind die angegebenen Werte annähernd zu erreichen?
    An was könnte es liegen (Treiber,Chipsatz) ?

    Vielen Dank im Vorraus !
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der SATA-Controller im BIOS auf 6Gbit/s eingestellt?
    AHCI-Treiber und Alignment sehen gut aus.
     
  3. fonky82

    fonky82 Byte

    [​IMG]
    Finde leider keine Einstellung wo ich dies ändern kann.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. fonky82

    fonky82 Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut ATTO Benchmark kommt die SSD auf die maximale Datenrate.
    Der Sandforce-Controller ist beim AS SSD Benchmark langsamer.
    http://www.hardwareluxx.de/index.ph...it-sf-2281-controller-im-roundup.html?start=4

    Wenn das Mainboard einen Defekt hat, kannst du es per Garantie austauschen lassen oder gibt es da ein Problem?
     
  7. fonky82

    fonky82 Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jedenfalls läuft die SSD korrekt.

    ATTO Disk Benchmark misst die maximal möglichen sequenzielle Transferraten einer Festplatte. Beim Testen der Lese- und Schreibgeschwindigkeit arbeitet das Tool mit stark komprimierbaren Daten, weshalb vor allem SSDs mit SandForce-Controller in diesem Benchmark sehr gut abschneiden und beim AS SSD Benchmark nicht auf die Werte kommen.
     
    Last edited: Feb 4, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page