1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musik, Bilder etc von verseuchtem PC kopieren?

Discussion in 'Sicherheit' started by marcelv88, Dec 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcelv88

    marcelv88 ROM

    Hallo,

    werde mir einen neuen Laptop kaufen, da mein alter PC eh zeimlich alt war und außerdem virenverseucht! Um genau zu sein hat mich "Sinowal Gen" lahmgelegt, ein Trojaner!

    Nun möchte ich aber meine Musik (nur von gekauften CDs gegrabbte) auf meine neue externe Festplatte kopieren. Diese muss ich dann logischer Weiße an meinen verseuchten PC anschließen. Ist das eine gute Idee oder nicht empfehlenswert? Es handelt sich ausschließlich um MP3-Dateien und einige wenige Bilder....

    Das kopieren würde mir 2 Tage arbeit ersparen...

    Mfg
    Marcel
     
  2. Hallo Marcelv88,

    In der Regel befinden sich Viren nur selten in Musikdateien!

    Ich würde Dir empfehlen die Daten die Du retten möchtest einfach auf CD zu brennen, und von dort auf den neuen Laptop zu kopieren!

    Dort solltest Du aber die Daten erst noch mit einem guten Virenscanner überprüfen!

    Ich würde NICHT in den alten infizierten PC die neue Festplatte einbauen, denn da ist das Risiko schon deutlich höher, das ein Virus auch die neue Festplatte infiziert!


    viele Grüsse,

    Bernd
     
  3. marcelv88

    marcelv88 ROM

    Ok danke für die Antwort!! Es ist aber nicht möglich, dass sich der Trojaner auf der gesamten festplatte verteilt und sich dann in allen möglichen Dateien (hier mp3 und jpg) "festsetzt" und durch kopieren verbreitet, oder?

    Die Dateien habe ich ja alle selbst erstellt, deshalb könnten sie nur SO verseucht sein!

    MFG
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bei Viren und TRijanern ist alles möglich. Daher die Platte an einen Testsystem mittels USB anbinden und mit mehreren Virenprogis nacheinander überprüfen.
     
  5. SaubererPC

    SaubererPC Byte

    Sinowal GEN ist nicht nur ein Trojaner, es ist ein neuartiger Rootkit, der sich in die MBR festsetzt.:eek: Hier ist äusserste Vorsicht angesagt! Keine ausführbare Dateien retten, nur Musik, Bilder auf CD/USB und die mit 3-6 Virenscannern auf Viren scannen.

    Sonst haste den Sinowal gleich wieder :mad:
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ marcelv88

    Und ganz wichtig: Wenn der neue Laptop das ist, gleich das System absichern. Dazu zählt ein Anti-Viren-Programm, eine Firewall, regelmäßiges aktualisieren des Betriebssystems und aller übrigen Programme (dabei kann dir Secunia PSI behilflich sein. Es meldet veraltete Programme), Surfen mit eingeschränkten Rechten (und mit Hirn).

    Hier noch die 10 Grundregeln für ein sicheres System:

    http://www.pcwelt.de/start/sicherhe...0272/10_grundregeln_fuer_ein_sicheres_system/

    Gruß
    Nevok
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hatte mal nen verseuchten Rechner vor mir, wo fast alle .exe auf allen Partitionen befallen waren, ausgetauscht durch 50kb-Dummys. Es lies sich eigentlich nur das OS hochfahren.

    Solltest Du die "Brenn-Sicherung" durchziehen wollen, vorher alles durchsuchen, Ordnergrößen vergleichen, versteckte Dateien anzeigen &Co.

    Ansonsten Finger weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page