1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musik DVD 1:1 kopieren auf FP

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by catweazle66, Dec 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits und frohe Weihnachten an alle!
    Ich möchte folgendes tun:
    Ich habe ca. 100 Original-Musik DVDs (Chillout), ich denke die meisten haben keine Kopierschutz.

    Diese möchte ich gerne so umwandeln, das ich eine Datei bekomme und diese auf dem PC abspielen kann. Die Menüs die jede DVD erhält werden dazu nicht benötigt.
    Ob das dann eine Mpeg2 oder Mpeg4 Datei ist, ider Divx bzw. AVI oder was es da alles gibt, ist mir egal.
    Wichtig ist, das die Qualität in Ton und Bild nicht schlechter wird, am besten wie bereits geschrieben, Qualität 1:1.

    Nun hab ich sehr viel im Internet recherchiert und gelesen, auch das eine oder andere Programm runter geladen bzw. gekauft, aber wirklich geholfen haben die mir nicht.
    Ich habe folgende Programm zur Verfügung:

    mediAvatar DVD Converter Pro = hier soll laut Anbieter dies sehr einfach und Möglich sein.
    Allerdings sind hier so viele Einstellungen möglich, das ich gar nicht weiß, was eingestellt werden soll wie:
    Videoformat, AVI, Mpeg, MKV und und und .. dann jeweils die Videogröße, die Bitrate, Bildrate, Kodierung usw.
    Das macht das ganze sehr komplex, denn ich weiß nicht welche Einstellungen gemacht werden müssen.
    Mit meinen Tests war ich nicht zufrieden, da es zu umständlich ist und ich doch manchmal trotzdem, je nachdem welches Format ich einstelle, trotzdem mehrere Dateien bekomme oder das Bild zu klein dargestellt wird (mit schwarzen Balken oben, unten, rechts und links). Vielleicht kennt aber einer dieses Programm und kann es mir erklären wie ich es am einfachsten benutze.

    Dann habe ich Adobe Premiere Elements 11 = hier ist es etwas einfacher, geht auch recht schnell, innerhalb 20-30 min. allerdings auch nicht wirklich eine 1:1 Kopie. Die Datei ist entweder viel kleiner als die vorhandenen ausgewählten TS Dateien die es umwandeln soll, oder wesentlich größer. Auch hier ist das Bildformat nicht das gleiche, trotz Einstellung 16:9 hab ich manchmal oben, unten, rechts und links schwarze Balken, obwohl es beim Original nicht so ist.

    Auch Clone DVD hab ich probiert, aber nicht durch geblickt.

    Wer kann mir effektiv helfen, mit einem guten Programm, egal ob Freeware oder zum kaufen, das wirklich einfach zu bedienen ist, schnell und qualitativ gute Kopien auf FP macht?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Dateien sind auf der Original-DVD (?) vorhanden?
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  4. Na wie gewöhnlich, zwei Ordner:

    Audio_TS
    Video_TS

    Ich benötige ja nur Video_TS und daraus nur die größten VOB Datein, den Rest kann man ignorieren da dies die Menüs sind.
    Also wenn es zum Beispiel 3 große VOB Dateien gibt, sollen diese als eine zusammen gefügt werden, in entsprechendem Format wie bereits geschrieben.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Erst nach 1:1 Kopie fragen und dann etwas von nur einer Datei hinterher ... das beißt sich doch vollkommen. 1:1 Kopie würde bedeuten, einfach den VIDEO_TS auf die Festplatte zu kopieren.

    Um eine DVD verlustfrei und ohne Menüs auf die Festplatte zu bekommen, ist CloneDVD gerade zu perfekt. Was es da nicht durchzublicken gibt, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Man sagt dem Programm, dass man nur den Hauptfilm haben möchte, und dann zeigt gibt es einem sogar noch die Auswahlmöglichkeit, was genau man behalten möchte und was nicht. Danach gibt man CloneDVD noch vor, wohin und in welcher Form (ISO oder DVD Dateien) kopiert werden soll und das war es doch schon.


    Als Alternative für verlustfreies Kopieren des Hauptfilms wäre noch ProjectX zu nennen, wobei das allerdings Elementarstreams produziert, die anschließend noch zusammengeführt werden müssen - z.B. mit IfoEdit (Ergebnis ist wieder eine DVD) oder mit dem Cuttermaran (Ergebnis ist eine MPEG).
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich mach das mit ProjectX , dort füge ich alle benötigten VOB's zusammen . Dann kommt nur 1 TS dabei raus.
    Grund: Bei VobMerge wird oft der Zeitindex nicht richtig übernommen , so das auf einem nicht PC (z.B. TV Gerät) der Film schon nach der Zeit des ersten VOB's stoppt . Zusammenfügen der VOB mit ProjectX verhindert das.

    MfG T-Liner
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn eine ts-Datei dem TO ausreicht, wäre dies der einfachste Schritt.
     
  10. Hast Du es mit CloneDVD ausprobiert oder meinst du das es theoretisch funktioniert??
    Ich mag ungern Versuchskaninchen spielen :-) Abgesehen davon hatte ich es schon probiert, hatte ich das nicht erwähnt? ;-)
    Mit einem Film mag das gut gehen, aber Musik DVD haben leider, warum weiß ich nicht, mehrere VOB Dateien, die dann zusammen gefügt werden müssen und auf den PC als Datei gespeichert werden, nicht auf DVD gebrannt.

    Und mit 1:1 Kopie meinte ich die Qualität bzw. die Größe der DVD, in etwa. :-)
     
  11. Das hat aber auch das Problem, das es mehrere VOB Dateien nicht zusammen fügt, denn ich schaffe es nicht, oder mache ich was falsch??
    Aber ansonsten wäre es sehr gut...
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann wäre #8 + #9 die Lösung.



    Dann solltest mal wie in #8 geschrieben mit ProjectX die einzelnen vob-Dateien zu einer ts-Datei zusammenfügen.
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ist es auch . Da ja die Steuerung , wie bei einer DVD wegfällt. Ich benenne das .TS dann noch in .mpg um .
    Grund: manche Geräte können mit der Endung TS nichts anfangen . Da aber in dem TS auch nen MPEG2 steckt , lief es bis jetzt halt überall .
    Versuchen sollte er aber erst VOBMERGE (Freeware) damit er überhaupt kapiert worum es geht.
    MfG T-Liner
     
  14. Hab mich geirrt, bzw. gesehen das man Dateien verbinden auf ON stellen. Allerdings wenn ich umwandeln in Mpeg2 anklicke angezeigt das es eine größe von ca. 1923 MB haben wird. Beim fertig konvertieren hab ich aber eine Datei die dann 755 MB hat. Das finde ich komisch. Auch ändert sich nichts, wenn ich dann noch HD 1080p oder 720p wähle, die Datei wird nach dem beenden auch 755 MB haben.

    Und ja, VOBMerge habe ich auch schon benutzt, ist auch sehr gut, allerdings was mich ein wenig stört ist, das es sich die VOB Dateien nicht direkt von der DVD zieht, sondern ich diese erst auf FP kopieren muss. Das ist wiederum doppelte Arbeit.
     
  15. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    Wer sagt das? Auf meiner AUDIO DVD von Led Zeppelin sind über 4GB Audiodaten (AOB Dateien) im AUDIO_TS Ordner
     
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Das sind MIXED-DVD's . Die sind gut , aber leider sehr selten .

    Macht aber Sinn. Nur so kannst Du feststellen ob die DVD nen Kopierschutz hat. Sonst kann es Dir passieren , das ein oder mehrere VOB einfach ausgelassen werden , weil in Ihnen der Schutz für die DVD steckt. (dann hast Du statt z.B. nem 4GB File von allen VOB's , auf einmal nur nen 2,1GB File)
    Weil Du willst ja 1:1 .
    MfG T-Liner
     
  17. Nein, mit 1:1 meinte ich nicht ALLE Dateien, denn dann wären die Menüs ja dabei, sondern nur was die Qualität angeht :-)

    Ich muss aber sagen, das ich jetzt mehrere Stunden damit verbracht habe, mit Freemakevideo, was an und für sich, sehr gut ist, mit einer DVD mehrere Konvertierungen zu testen. Was brauchbares hab ich bisher nicht bekommen.
    Entweder ich hab ne brauchbare Qualität aber kleines Bild (schwarze Balken in allen vier Richtungen) das mag ich gar nicht, obwohl Original 4:3 Format hat und auf dem TV mit 16:9 bis auf die Balken oben und unten minimiert werden kann, was aber nach dem Konvertieren nicht mehr geht. Oder ich Konvertiere in 16:9 und hab die richtige Größe, aber leicht ruckelndes Bild oder Ton Unterbrechungen drin..... also alles eine Wissenschaft für sich. Ist nicht so einfach wie ihr euch das Vorstellt wenn man es nicht selbst versucht hat.
    Ich denke bei einem Film, der in der regel nur eine datei hat, ist das anders, keine Ahnung, das habe ich noch nicht gemacht....
     
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ehrlich ?
    Wo hast Du das bei Freemake einstellen können ?

    Hab's selber Wochenlang benutzt. War auch erst zufrieden , bis mich ein andere TV eines Besseren belehrt hat , und ich mir die Dateien mal mit MediaInfo angeschaut hab . Das vor gegauckelte 16:9 war nur nen 5:4 :ironie:
    Gut das ich die Originaldateien noch hatte.
    Ruhe in Frieden "Freemakevideokonverter" (nicht schlecht , aber auch nicht wirklich gut , für meine Bedürfnisse)

    MfG T-Liner
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum nicht ProjectX?
    Geht von DVD, und gibt eine ts-Datei aus.
     
  20. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich lege meine DVDs von Anfang an so an, dass sie genau so sind, wie ich sie haben möchte; Kauf-DVDs lasse ich vollkommen in Ruhe und lege sie ein, wenn ich ihren Inhalt sehen möchte.

    CloneDVD funktioniert nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Dein
    ist wenig hilfreich bei der Eingrenzung der aufgetretenen Probleme. Ich kann nur immer wieder betonen, dass es mit nichts leichter geht als mit CloneDVD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page