1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musik über 4 Boxen hören

Discussion in 'Audio' started by Knup08, May 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knup08

    Knup08 Byte

    Hallo
    Ich benütze eine Onboard Asus Soundkarte des Motherboards P5B (Deluxe->nicht sicher)
    Die Musik läuft aber nur über 2 Boxen und den Woofer, bei Filmen funktioniert 5.1
    Was kann ich machen, dass die Musik über 5 oder wenigstens 4 Boxen läuft?
    mfg
     
  2. Fireworx

    Fireworx Byte

    Musik ist meistens nur Stereo kodiert und nicht wie DVDs mit z.B. 5.1...
    daher hörst du auch nur Stereo und nicht wie gewünscht mit mehreren Lautsprechern!
    Wenn du einen Surround Dekoder (z.B. HiFi Surround Verstärker) hast schaue mal nach ob du dort nicht umschalten kannst...

    Ich selbst hab´ fast das selbe Board betrieben und bei meinem Pioneer Verstärker über den digitalen S/PDIF den Sound ausgegeben! Er schaltet im "Auto-Modus" zwischen 2.0 und 5.1 um... "Virtual Surround" ginge auch... oder du baust dir ein Y- Kabel und gehst 2x in den Verstärker (z.B. 1. CD/DVD per digital und 2. AUX per analog und kannst dann jeweils für die verschieden Eingänge verschiedene Einstellungen im Verstärker speichern... dann brauchst du nur am Verstärker umschalten...

    Alternativ kannst du auch die Musik umcodieren... es gibt z.B. für WinAMP Plug-Ins die aus Stereo Surround machen...ok?

    LG,
    Ingo
     
    Last edited: May 16, 2010
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Umcodierung ist nicht nötig, es reicht ein MP3-Player, der das Stereo-Signal einfach an sämtliche Boxen gibt.
    WinAMP kann man sowas meines Wissens beibringen, viele machen das auch schon von sich aus. Ich kann mich z.B. nicht entsinnen, meinem Coolplayer jemals gesagt zu haben, daß Stereo auf beiden Lautsprecherausgängen kommen soll.
     
  4. Fireworx

    Fireworx Byte

    Dann arbeitet dein Gerät im Dual-Stero Modus... :jawohl:
     
  5. SejT

    SejT Byte

    hallo,

    also wie bringt man nun winamp bei das er über 4 boxen spielt?

    hab schon alle foren durchgesucht und alle plugins ausprobiert ...und bekomme immer noch kein sound aus den hinteren boxen

    pls help
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    versuchs über den AC3Filter zu lösen, darin ist eine konfigurierbare LS-Matrix enthalten, möglich wäre es auch mit dem ffdshow-Filter.
    Jeweils musst du aber experimentieren, abhängig von deiner Audiohardware und Player.
    google auch mal nach stereo upmix
    Alternativ ist sonst nur über Hardwaremixing nachzudenken.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ALLE?? Glaub ich nicht.
     
  8. SejT

    SejT Byte

    ohne erfolg...also bei Realtek HD Audio-Manager wenn man auf test klickt gehen alle boxen.

    hab die Realtek ALC890 onboard, auf meiner alten Mainboard hatte ich auch die Sound(karte) onboard und hatte nen Mananger mit der netten funktion Dolby ProLogic II und alles ging supper, also denk ich das es an diesem Manager liegt....

    Nun die Frage, welche Manager benutzt ihr? :)
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Frage ist sinnfrei, weil andere Hard- und Software unsererseits wiederum andere Voraussetzungen schaffen können.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich nutze das Tool/Manager, was mein Mainboardhersteller bzw. Realtek mitgeliefert haben.
    ALC888, Realtek HD Audio Manager.
    Unter Audio E/A habe ich 4CH Lautsprecher eingestellt (mehr hab ich nicht). Stereo wird automatisch auf alle Lautsprecher verteilt (also vorn=hinten) und 5.1 wird als Surround abgespielt (nur halt ohne Center und ohne Bassbox)).
    An irgendwelche Spezialitäten bezüglich der Einstellung oder gar Plugins kann ich mich nicht erinnern. Probier mal andere Player, vielleicht liegts einfach nur an Winamp...
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Im Media Player classic Home Cinema ist ein entsprechende Filter-Matrix schon eingebaut, muss nur konfiguriert werden. (Häkchen setzen)
    > Bei Mehrkanal-Ton lässt sich jedem einzelnen Kanal ein bestimmtes Output zuweisen (zum Beispiel Kanal 1 für "Front Left").
    Vielleicht klappts damit.
    > http://www.chip.de/downloads/Media-Player-Classic-Home-Cinema_28795210.html
    [​IMG]
     

    Attached Files:

  12. SejT

    SejT Byte

    vielen dank, hat geklappt aber das geht leider nur bei dem player...:-((

    i-welche tipps wie ich jetzt das selbe mit winamp machen kann? die plugins von der winamp seite hab ich ausprobiert nur ohne erfolg, gibts i-wo noch welche plugins?
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  14. SejT

    SejT Byte

    und wieder ohne erfolg, alle deuten auf den Nullsoft DirectSound-Ausgabe plugin das man da "EINFACH" nur ein häckchen machen soll und das dann alle sorgen weg seien, nur bei mir tut sich da rein garnix

    bin schon voll am verzweifeln :-(((

    bei anderen plugins bekomme ich immer i-welche fehlermeldunge!

    noch welche tipps zu verfügung? :rolleyes:
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was zwingt dich denn, WinAmp krampfhaft fest zu halten?
    Du einen funktionierenden mplayer classic mit multichannel, fertig.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probier doch einfach mal einen anderen Player.
    Ich habe z.B. den Coolplayer, gibts auch portable, muß man also nicht mal installieren. Wenn es damit klappt, liegts definitiv an Winamp und Du solltest Dir eine Alternative suchen. Coolplayer macht außer abspielen nix weiter , daher ist das wohl den meisten zu wenig, ich find ihn völlig ausreichend.
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie auch immer, der mplayer braucht ebenfalls keine Installation, nur nen Ordner, wo er sich zu Hause fühlen kann ;)
     
  18. Knup08

    Knup08 Byte

    So, da bin ich wieder.
    Ich habe mcih ja entschieden, den kX Driver zu benützen und das läuft eigentlich prima.
    Aber jetzt habe ich wieder ein Problem damit: Eines Tages, urplötzlich und völlig aus dem nichts, fand ich ein Menüfenster vor, welches völlig ohne Einstellungsmöglichkeiten war, das heisst, alle Symbole waren da, aber die Balken, die man verschieben kann, waren weg....:aua: <- um auch mal ein solches Smiley verwendet zu haben....
    Ich hab keine Ahnung, was ich machen kann, habe ihn auch schon neu installiert, dann gieng's 10 Minuten, aber ich musste meine Einstellungen wieder zurück setzten und irgendwann hat sich einfach mein ganzer PC aufgehängt....
    need help, Musik über 2 Boxen ist traurig
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die Alternativen wurden bereits genannt. Lies bitte den Thread nochmals.
     
  20. SejT

    SejT Byte

    der MP C bietet leider keine möglichkeiten um sound einzustellen wie du es haben willst, somit hört sich die musik so an ob man es über ein handy abspielen würde...deswegen ist bei mir auf der ersten stelle der Winamp Player.

    Kennt ihr den noch i-welche player , was ein Equalizer und Internet radio hat ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page