1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musik über MSN erhalten Illegal??

Discussion in 'Smalltalk' started by VinceBär, Aug 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hi leute
    Ich habe mal eine kleine Legalitäts frage..... Ist das Versenden/ Empfangen von Liedern Illegal???
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn der Sender die Rechte zum Senden hat, ja.
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Andersherum *g
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wieso? Wenn der Sender keine Rechte zur Weitergabe hat, darf er die Musik net einfach verteilen.

    Der Empfänger muss die Musik ja net unbedingt selbst gekauft haben, er kann sie sich ja auch schenken lassen. Nur muss der Sender eben das Recht zum Schenken haben.
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also muss der Sender das Lied Legal gekauft haben???? Oder wie?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Natürlich, sonst dürfte er es selbst doch nicht mal haben. Es sei denn es ist ihm schon (legal) geschenkt worden, aber dann darf er es zwar haben aber net einfach weiterschenken.
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    @TheDoctor: Lies nochmal!

    Mehr noch. Die Rechte die man bei normalem Kauf erwirbt beziehen sich nur auf die eigene Nutzung oder den Verkauf des Originals. Nicht auf die Verteilung von Kopien.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Chummer

    Ah jetzt ja... :dumm:
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das empfangen ist auf alle Fälle legal, sonst wäre Radio hören ja verboten. Und natürlich darfst du eine gekaufte Musik auf CD, oder als Text mit Noten auf Papier auch versenden. Das Versenden mit Post, UPS und wie sie alle heißen ist auch legal. Wenn das versenden von Liedern illegal wäre, könntest du über den Versandhandel ja gar keine Musik einkaufen.
     
  10. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Du verstehst Frage n wie die des TO prinzipiell und mit Absicht falsch, nicht wahr?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, nur wenn der Versender auch das Recht zum Senden hat. Denn der Empfang aus illegaler Quelle ist ebenfalls illegal.

    Radiosender haben natürlich Senderechte, aber Privatleute nicht.

    Natürlich, aber dann hat sie der Versender ja auch nicht mehr. Hier geht es ja um Senden im Sinne von Kopieren.


    Stimmt, allerdings gibts da noch die "5 Freunde Klausel". Gilt natürlich nur bei Datenträgern ohne Kopierschutz. ;)
     
  12. computer2005

    computer2005 Kbyte

    Das kann sich ungefaehr so vorstellen: Wenn du die Lieder nicht gebrannt auf CD weitergeben darfst dürftest du sie auch nicht über MSN verbreiten z. b. wegen dem kopierschutz oder so.

    Aehnlich wie beim FileSharing...
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Winnie, ich verstehe das schon richtig. Die Frage ist, ob Diebstahl und Hehlerei legal sind? Nur diese Frage will ich nicht beantworten, die kann sich der Fragesteller selber beantworten. So beantworte ich die Frage, wie sie gestellt ist. Immer in der Hoffnung, dass der Fragesteller merkt, welchen Blödsinn er schreibt.
     
  14. Chummer

    Chummer Megabyte

    @Ebehrmann
    Die Frage wurde allgemein gestellt nämlich:
    Und im Allgemeinen ist das der Fall. Es ist illegal. Lediglich in Ausnahmen (Radio z.B) ist der empfang legal.

    Die steht allerdings in keinem Gesetz.. Es ist und bleibt illegal. Nur bestraft wird es nicht denn:
    §108b UrhG:
    Gilt also auch für den Kopierschutz und es gibt keine "Mengenangabe". Irgendein Gericht hatte mal 7 Leute als Maximum angegeben. Da allerdings in Deutschland keine Präzedenzfälle existieren sondern jeder Fall einzeln betrachtet wird, ist das eine reine Medienente.

    P.S weiter aus dem Fenster hängen würde ich mich nicht um nicht gegen die Bestimmungen der Rechtshilfe zu verstoßen. Ich denke ein zitat aus dem UrhG dürfte da noch nicht drunter fallen.
     
  15. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also ist es nicht erlaubt....... Wenn ich was falsches sage sagt ihr es mir........ Danke
    P.S.
    So wie das hier aufgelistet wird frag ich mich ob ich die musik die ich auf CD habe überhaubt auf meinen MP3 Player spielen darf oder ist das auch schon illegal?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    MSN ist doch ein Tool zum Austausch von Informationen und Dateien zwischen 2 Leuten, OHNE daß weitere Personen Zugriff auf die Daten haben, oder? Dann gelten da auch die selben Regeln wie beim Tausch von Musik aufm Schulhof oder sonstwie unter Freunden...

    Und wenn Deine CD einen wirksamen Kopierschutz enthält, ohne dessen Umgehen man die Musik nicht als MP3 auf die Platte bekommt, dann kannst Du die Musik auch nicht legal auf den MP3-Player bringen.
    Zum Glück sind die meisten Kopierschutzmechanismen nur unter Windows funktionabel und damit gelten sie als unwirksam, weil man ja mit Linux oder einem Mac nix umgeht...
    Und notfalls bleibt immer noch der analoge Umweg über den Line-In der Soundkarte auf den PC - der nach wie vor legal ist.

    Gruß, Andreas
     
  17. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ist aber nicht strafbar §108b UrhG.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page