1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musik verlustfrei übertragen.

Discussion in 'Audio' started by Olsen84, Dec 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Hallo zusammen.

    Mein aktuelles System:
    Xonar D1
    Edifier S550
    NVidia GTX 580

    Ich bin dabei, mir ein ordentliches Sound-System zusammenzustellen. Die Edifier-Boxen gefallen mir im 5.1-Betrieb recht gut - im Stereo-Betrieb reichen sie mir aber nicht wirklich aus.

    Nach vielem Hin und Her habe ich mich durchgerungen, ein komplett neues System zu kaufen, was sich aber nicht in einem Ruck realisieren lässt.

    Mein Ziel sind 2 Klipsch RF7 als Stereo-System, welche an einem Denon 3313 hängen. Auf 5.1 rüste ich dann später weiter auf.

    Anfangen würde ich (aus Geldgründen) erstmal mit dem Denon 3313, von dem ich mir gleichzeitig erhoffe, eine bessere Ortung für mein derzeitiges System zu erhalten. Das Edifier S550 macht an der Xonar D1 eine gute Arbeit, aber im Vergleich zu kleineren Boxen, die an einem ordentlichen Receiver hängen, stinken sie in Filmen bzw 5.1-Audio-Wiedergabe ab. Mit einem Receiver hört man die Effekte einfach deutlich klarer, bzw. bekomme ich nur so ein wirkliches Mittendrin-Gefühl. Das fehlt mir im jetzigen Zustand.

    Jetzt die eigentliche Frage:

    Macht es Sinn, den PC irgendwie mit dem Receiver zu verbinden, wenn ich verlustfrei Musik hören will? Oder sollte ich dann extra einen Bluray-Player kaufen, den ich ohne Umwege mit dem Receiver verbinde? Es besteht ja aktuell die Möglichkeit, den Receiver an die Grafikarte (HDMI) oder die Soundkarte (analog oder SPDIF) anzuschließen. Welchen Anschluss müsste ich dann wählen, damit das Signal unverfälscht beim Receiver ankommt, ohne vorher irgendwie komprimiert/umgewandelt worden zu sein?

    Liebe Grüße,
    Olsen
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es macht keinen Sinn, sich auf Hifi-Boxen ohne jegliches Vergleichshören am gewünschten Verstärker festzulegen.
     
  3. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    In den Genuss der Boxen bin ich bereits gekommen. Sie haben mich mit deutlichem Abstand von den Alternativen überzeugt.

    Da ich aber nicht alle Receiver testhören konnte, verlasse ich mich auf Empfehlungen / Tests.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HDMI und SPDIF ist verlustfrei, wenn Receiver und Abspielgerät mit der jeweils verwendeten Ton-Codierung umgehen können. Gerade daran scheitert es aber gern bei einem PC, wenn man die Blurays abspielt, weil die beiliegende Software nur das Nötigste kann.
    Mit einem Bluray-Player hättest Du auch andere unschöne Effekte nicht, die auf dem PC beim abspielen entstehen können (Bildfehler, Ruckler, Tearing).
     
  5. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Habe irgendwo gelesen, dass SPDIF nur bei Stereo-Sound verlustfrei sein soll. Bei 5.1 soll man wohl eine andere Anschlussmöglichkeit wählen. Habe ich das richtig aufgeschnappt?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vermutlich muß man zwischen komprimiert und verlustfrei unterscheiden.
    Ja, die Signale werden komprimiert, aber ob dabei Verluste entstehen, ist die andere Frage. Das hängt dann vom verwendeten Verfahren ab. Dolby Digital Plus und DTS-HD passen wohl nicht mehr verlustfrei durchs optische Kabel.
    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm halt gleich HDMI in der neuesten Version.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page