1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musik vom PC über Steroanlage abspielen - Fernbedienung

Discussion in 'Audio' started by horus89, Nov 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. horus89

    horus89 Byte

    Ich möchte gern Musik von meinem PC über die Stereoanlage abspielen und Internetradio hören. Die Geräte kann ich mit Kabel verbinden. Also eigentlich kein Problem.

    Allerdings möchte ich dazu nicht zum PC laufen müssen. Der PC steht im Keller aber ist immer angeschalten. Ich suche also gewissermaßen eine Fernbedienung. Bisher habe ich dass über eine Squeezebox Duet von Logitech gelöst. Leider ist die jetzt defekt und wird nicht mehr hergestellt. War auch etwas unzuverlässig.

    Welche günstigen Alternativen gibt es? Muss ja irgendwie über Wlan gehen, da Infrarot nicht bis in den Keller geht. Habe zwar schon von Sonos gehört, aber das scheint mir etwas überdimensioniert. So viel Musik höre ich nicht.

    Habe schon was von Apps gelesen, die zumindest die Musik steuern können. Gibts da auch was für Internetradio. Dazu brauche ich dann zwar ein Tablet aber das ist ja heute auch nicht mehr teuer. Könnt ihr was empfehlen? Was gibts sonst noch für Möglichkeiten? Eine Fernbedienung mit Display, die einen Player oder eine Software auf dem PC steuert? Wie löst Ihr sowas?

    Vielen Dank!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du installierst einfach eine VNC - Software auf Rechner und Tablet und holst dir damit den Bildschirm des Rechners auf das Tablet und kannst ihn darüber auch bedienen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt sicher Apps fürs Smartphone/Tablet, um die wichtigsten Funktionen zu steuern. Dann muß man nicht den kompletten Bildschirm auf das winzige Display holen.

    Per Teamviewer hatte ich neulich mal meinen PC übers Smartphone gesteuert, aber das viele Scrollen und das ruckelige Bild haben wenig Freue bereitet. Letztendlich hab ich dann wieder das Laptop genommen, war viel entspannter zu handhaben.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich bediene diverse Rechner per iPad. Geht wunderbar.
     
  5. horus89

    horus89 Byte

    Danke schon Mal. Den PC Bildschirem auf einen anderen Rechner holen mache ich schon mit Remote Desktop von Windows. Aber das meiner Frau zum Musikhören zu vermitteln ist unmöglich.

    Am besten wäre natürlich eine Fernbedienung. Irgendein schönes System, dass so was kann.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist so eine App-Basierte Lösung für ein Tatsch-Gerät Deiner Wahl wohl die beste Lösung, dürfte zumindeste einen hohen WAF haben. ;)
     
  7. horus89

    horus89 Byte

    Habe nun noch mal ordentlich gesucht in bin nur auf Sonos als Alternative zur Squeezebox gestoßen. Das System ist mit aber zu teuer.

    Daher wird es wohl Tablet + App werden. Habt Ihr vielleicht konkrete Empfehlungen für die beiden Komponenten?

    - Kann man mit einem 7 Zoll Tablet auch vernünftig surfen oder muss man bei den Webseiten nach links und rechts scrollen?

    - Welche App/Software könnte mp3 Wiedergabe und Internetradio gut lösen?

    Danke
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die amerikanische Bildschirmdiagonale ist dabei wurscht, die Auflösung ist wichtig. Ab 1024x768 sollte man halbwegs vernünftig surfen können, ab 1280x800 sogar recht gut.
    Die billigen haben meist nur 854x480 oder noch weniger.
     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Naja kommt drauf an, was man unter billig versteht. Amazon hat mit dem Kindle Fire HD für 199€ ein "billiges" und dennoch sehr gutes Gerät auf den Markt gebracht. ( Testbericht ) Wenn man allerdings von Preisen unterhalb der 100 Euro Marke ausgeht, dann ist das wohl wie mit allem... du bekommst was du bezahlst - in dem Falle also nichts.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    200€ kann man inzwischen wohl schon als solide Mittelklasse bezeichnen. Ich meinte in der Tat eher die unter 100€ angesiedelten Teile mit "billig".
     
  12. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    ... okay unter 100 Euro dürfte mit einer akzeptablen (Alltagstauglichen) Auflösung zum surfen wohl ehr nichts zu finden sein.

    Um aber nochmal auf die andere Frage zurück zu kommen:

    Winamp - gibt es als App für Android mit integriertem Shoutcast Radio, oder als Stand Allone version + Shoutcast Plugin für Windows. Damit hast du tausende Radiosender und einen brauchbaren Audio (mp3) und Videoplayer in einem.
     
  13. horus89

    horus89 Byte

    Habe mir jetzt ein Nexus 7 gekauft. Kann mir jemand eine (Android) App empfehlen, mit der ich die Musik auf meinem PC fernsteuern kann? Der PC ist immer an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page