1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musikanlage an Notebook anschliessen??

Discussion in 'Audio' started by Matthias23, Mar 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matthias23

    Matthias23 Byte

    Hallo

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Ich will meine Musikanlage an mein Notebook anschliessen ....wie kann ich das am besten machen .....brauche ich eventuell noch eine Extrakarte für mein Notebook ....als Anschluß hätte ich nur diesen normalen Klinkensteckeranschluß zur Verfügung .....wie er auch bei einem normalen PC-System vorhanden ist!!

    Zum Notebook : IPC WebNote 1,6 P4 mit Soundblaster onbord denke ich mal :o)

    Vielen Dank für eure Hilfe .....ich will meine Mp3}s über die Anlage spielen lassen

    Gruß

    Matthias
     
  2. turp

    turp Halbes Megabyte

    Also wenn\'s weiter nicht ist :)

    Du nimmst einfach ein Kabel 3,5mm Klinke auf Chinch.
    Gibt es in jedem Radio-Fernsehshop, aber auch bei z.B. REAL, MediaMarkt etc. und auch in manchen Baumärkten.
    Damit gehst Du von Deiner Klinkenbuchse auf einen freien Verstärkereingang.

    Dein Anschluss am Notebook ist vermutlich ein Kopfhörerausgang, den solltest Du auf 50-75% einstellen, damit das Ausgangssignal stimmt. Je lauter Du stellst, umso lauter kommt es am Verstärker rein und wieder raus. Bei "zu laut" verzerrt es schlimmstenfalls.

    Wenn Du Musik über Kopfhörer/Aktivboxen hören kannst, dann hat über diesen Eingang auch Dein Verstärker ein Signal, das er asugeben kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page