1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musikcomputer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Klez, Jun 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klez

    Klez Kbyte

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einem Musikcomputer. Er sollte jedoch maximal €300 kosten. Was er haben muss:

    • Grafikkarte: muss einen TV direkt anschließen können, ohne Signal Konverter
    • Soundkarte: normal
    • Netzwerkkarte: normal
    • USB: normal
    • Software: keine
    • Hardware: ohne Boxen, Maus, Tastatur, Monitor, etc.

    wäre über einen Guten Vorschlag sehr erfreut.

    Schöne Grüße
    Klez
     
  2. hertert

    hertert Kbyte

    http://www.brand-x.de/Shop/pd-1980540578.htm?defaultVariants=search0_EQ_-_AND_search1_EQ_-_AND_search2_EQ_-_AND_{EOL}&categoryId=31

    Diesen und eine ältere, gebrauchte Grafikkarte bei eBay
    (z.B. Georce 4 MX)
     
  3. Klez

    Klez Kbyte

    vielen dank erstmal für die Antwort. Ich hätte jedoch noch eine Frage.

    1. Ist es nicht besser einen AMD Athlon zu nehmen anstatt einen AMD Sempron oder ist das für diese Verwendung des PCs egal.

    2. Auf dem Motherboard befindet sich schon eine Grafikkarte. Wäre es nicht besser einen PC zu suchen, der ohne Grafikkarte ist um Geld zu sparen und damit auch das ersparte Geld für z.B. einen schnelleren PC auszugeben?

    Vielen Danke für eure Hilfe
    Klemens
     
  4. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    definier mal MusikComputer, also wenn du den "nur" zum Musik abspielen willst, dann reicht dir auch ein PIII 600 MHz, ne alte ATI Rage, NW, USB 1.1 (normal?) und HDD + RAM.


    soll die musik von der HDD abgespielt wewrden ?

    und warum dann keine bessere soundkarte als die OnBoard ??
     
  5. Klez

    Klez Kbyte

    ich dachte nur, zwei Grafikkarten wären nicht notwendig, darum bräuchte ich keine onboard Karte. Ich möchte jedoch eine Grafikkarte haben, die ich direkt ohne Konverter am TV anschließen kann. Die Musik wird von der Festplatte abgespielt. Soundkarte reicht, die was eingebaut ist.
     
  6. hertert

    hertert Kbyte

    Zu 1) Natürlich ist es besser einen Athlon zu kaufen - aber mit 300€ kommst du nicht hin!

    Zu 2) Natürlich, wenn du einen PC in dieser Preisklasse findest, der keine Onboard-Karte hat - diese hat nämlich nur einen VGA-Anschluss.

    Schau dir dazu Gebraucht-PCs an.
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Den Zweck (mp3s abspielen) erfüllt bei mir ein steinalter 233er PII! Siehe Zweitrechner (Sig.)!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Sempron ist nur ein anderer Name für AthlonXP, es steckt der selbe Kern drin.
    Ich würde sogar soweit gehen, einen mobileXP einzubauen. Denn der läßt sich schön leise und einfach kühlen. Wenn der PC Musik abspielen soll, wäre Lärm ja sicher nicht erwünscht (je nach Musikrichtung).
    Als Netzteil ein 330W von Tagan, ist auch nicht zu hören.
    Du kannst auch nach einem Board mit Onboard-Grafikkarte UND TV-Out suchen, gibts sicher auch.

    Gruß, Andreas
     
  9. Klez

    Klez Kbyte

    Hallo!

    Ich habe einmal bei Geizhals.at nachgesehen und bin dabei auf folgendes Angebot gestoßen.

    PC: http://www.geizhals.at/a111911.html
    Grafikkarte: http://www.geizhals.at/a59056.html

    Könnt ihr mir eure Meinung zu meinen Vorschlag sagen, oder ein besser Angebot vorschlagen. Es sollte jedoch auch Österreich sein, da ich selber Österreicher bin und die Abwicklung, bzw. Versicherung einfacher ist.

    mfg
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du keinen lokalen PC-Händler?
    Bei dem Preis kannst Du eigentlich nicht viel erwarten. Aber daß Deinen Ansprüchen so ziemlich jeder PC, der in den letzten 10 Jahren produziert wurde, genügt, hast Du ja schon erfahren...
     
  11. Achte auf die sound karte.
    Sollte fuer profecionelle nusik mindestens 24bit umwandlung haben.
    aber aufpassen das die das auch fuer aufnahmen unterstutzt.
    optical in und out,etc.
    ansonsten 450mhz wahre glaub ich das minimum um damit professionel arbeiten zu konnen. Un so nen pc koenntest du schon fast geschenkt bekommen.
    brauchst dir dann nur noch ne richtig gute ausdiokarte zu kaufen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist nur die Frage, ob das überhaupt gewünscht ist, oder das Ding einfach nur Chartmusik abspielen soll :nixwissen
     
  13. Klez

    Klez Kbyte

    es wäre Sicherlich auch erwünscht Musik aufnehmen zu können und zu bearbeiten. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich könnte dann meine CD direkt auf diesem PC rippen und nicht auf meinen eigenen. Welche Soundkarte könntet ihr mir dann vorschlagen, bzw. welchen PC?

    was sagt ihr zu diesem Angebot?
    eingebaute Grafikkarte mit TV-out

    http://81.223.93.179/main.php?action=78&ARANUMMER=12530

    mfg
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zum CDrippen braucht man gar keine Soundkarte, das geht direkt vom CD-ROM-Laufwerk auf die Festplatte.
    Der PC klingt OK, wobei mir 40GB etwas wenig erscheinen, falls da die ganze MP3-Sammlung drauf soll. Lieber würde ich an der CPU sparen. Ein Sempron2200 tut es auch, dafür gleich ne 80er oder 120er Platte - sollte auf den selben Preis rauskommen.
     
  15. Klez

    Klez Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page