1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musiker unter uns?

Discussion in 'Smalltalk' started by ankeforever, Mar 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hey Leute!
    Irgendwie ist doch mal wieder Zeit für ein nicht-PC-Thema, oder!? :)
    Spielt (oder gar singt) jemand von euch? Sonstige in irgendeiner Form Musikinteressierte hier im Forum? Alles zum Thema Musik mal bitte hier hinschreiben! :) Richtungen, Bands, oder auch Instrumente die ihr gut findet?

    Auf gehts...
     
  2. Farbmond

    Farbmond Kbyte

    Musikinteressiert schon, aber zum Singen hat es nicht gereicht... (mit Rücksicht auf meine Umgebung).

    Das, was ich an Musik mache, bewerkstellige ich am PC. Ich weiß, dass viele die Nase rümpfen, wenn ich den PC als Instrument auffasse, aber für mich ist er eben das Gerät, dass meine Vorstellungen zu Tönen macht. Ein Instrument eben. Klarinette habe ich zwar einst gelernt, aber mit dem PC kann ich eben auch Schlagzeug, Geige, Klavier...

    Grüsse
    Farbmond
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ZB mit www.bochum-vocal.de

    A capella!
    Das geht los und funktioniert immer und überall!
    Auch am Ende der Welt bei nacht und Stromausfall!
    ... (Mit Dank an Reinhard Mey!)

    Notensatzprogramm: Capella von www.capella.de
    Notenscanprogramm: Capella-Scan von www.capella.de
    Lieblings"Chor": www.realgroup.se

    MfG Raberti
    .... und schöne Eiertage!
     
  4. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Ich spiel seit 8 Jahren Keyboard und wenn ich nichts zu tun habe dann bin ich die ganze Zeit am trommeln (auf Tischen, Bett, Stuhl, Maus, Freundin ;) einfach alles was gerade da ist)

    Ciao
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ui super, dachte schon es antwortet überhaupt keiner mehr! :)
    Den PC als Instrument hab ich noch nicht entdeckt bisher, bin großer Fan "handgespielter" Musik! Das fängt bei AC/DC an, über Bon Jovi, auch Reggae ist teilweise super (zb. Gentleman), manchmal auch Metal, für Jazz bin ich zu haben, Shaggy macht coole Musik, auch Velvet Revolver und die zwei Bands aus denen sie entstanden sind, und obwohl ich zu Country eigentlich überhaupt keinen Draht hab, haben es Big&Rich geschafft bei mir Gehör zu finden! Geile Band! ;)
    Aber absolut nix geht bei mir über die alten Soul und Funkbands aus den 60er/70ern! Von Aretha bis Wild Cherry... Jeder kennt sicher Hey ya von Outkast, ist eine der besten Soulnummern neueren Datums! Joss Stone, Earth Wind & Fire, Mothers Finest, Brand New Heavies, Tower Of Power, Incognito, alles geniale Bands!
    (@RaBerti: Kennst Still A Friend Of Mine von Incognito? :))
    Nicht zu vergessen Max Mutzke, einfach nur super... Silbermond, Katie Melua, die Liste ist endlos...
    Und das Instrument des Jahrhunderts möcht ich fast sagen, ist E-Bass (worauf ich mich selber auch versuche)!
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich hab früher (Ende 80er) mit ein paar DJs Remixe gemacht, mit Synthie, Sampler etc. aber nur für den Gebrauch in Diskos.. Das war in meiner Berliner Zeit.
    Ausserdem war ich Bandmixer in einer progressive-Metal-Band.

    Mein Cousin hat es in musikalischer Richtung als Bandmitglied bei Raab etwas weitergebracht... :D
     
  7. Koray

    Koray Byte

    Hallole,
    Ich hab zwar einen Synhtie aber spiele kann ich immer noch nicht.
    Musik höre ich sehr gerne ich habe ca.10.000 Schallplatten zuhause erst mit dem auf kommen von Tecno und Rave mitte der 90er hab ich aufgehört cd's oder Platten zu kaufen ich höre dance musik sehr gern eigentlich auch tecno aber mit dem wieder aufleben der Analogen Synhties klingt doch alles gleich immer bum bum bum irgend wann in der mitte oder so ein Filter sweep (zisch zisch zisch) und dann wieder bum bum bum dazu noch fast nackte Mädels die ihre titten zeigen und mit dem ***** wackeln mit Musik hat das ja nichts mehr zu tun.Bands wie Deep Purple ,Uriah Heep ,Sweet, Jethro Thull, usw.wird es wahrscheinlich nie wieder geben
    Heut zu tage wird mann zum Musiker gemacht auch wenn manns nicht ist bissle gut aussehen etwas tanzen können (wird ja einem beigebracht) und dann noch viel wirbel drum herum machen fertig ist der Star wenn dann der erfolg nicht so ist wie mann sich gedacht hat sind dann die Kopierer schuld.
    Im übrigem OLDIES BUT GOLDIES:-)) solche musik wirds wahrscheinlich nie wieder geben.
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, ich spiele Oboe in einem Synphonie Orchester und habe mal Bass Gitarre in ner Band gespielt. Allerdings mussten wir aufhören, weil wir uns aufgrund der verschiedenen Arbeitsplätze nicht mehr so oft sahen.
    Aber hin und wieder spiele ich noch mit nen paar Kollegen das ein oder andere Lied. So in der Richtung Death Metal oder Metalcore.
    Bands die ich höre sind Metallica, Rammstein, Böhse Onkelz, Amon Amarth, Ensiferum, Children Of Boddom, Turisas, Stratovarius, Rage, Testatment, AC/DC, Hyprocrisy, Death Angel, Destruction, Anthrax, Arch Enemy, Pantera, Wintersun, Iron Maiden, Dimmu Borgir.
    Also Soloartisten Doro und Dido.
    Ist also im großen und ganzen auf Black, Death, Speed und Trash Metal sofern man Dido mal nicht beachtet. ;)

    Außerdem komponiere ich noch am PC, also ich würd schon sagen, dass die Musik schon ne große Rolle in meinem Leben spielt.
     
  9. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Man wenn ich nicht so unmusikalisch wäre..

    ZZ Top, Whitesnake, White Lion, Gotthard, Firehouse, Dare, Iron Maiden, Shakra, Skid Row, Def Leppard, Megadeth, Joe Satriani um nur ein paar Metal/Rockgötter zu nennen, jedoch auch Bands wie Killswitch Engage, Soilwork, Six Feed Under, Benediction zählen zu meiner bevorzugten Musikrichtung.

    Ne Runde Eagles oder Journey zum schmusen ist auch nicht zu verachten :D

    Bang your head 2005

    Danke und ade
     
  10. steffem

    steffem Byte

    morgen


    hier ein paar bands die ich so höre:böhse onkelz,paradise lost,skeptiker,gorefest,iron maiden,metallica,sepultura,papa roach und andere


    PL fe :bet: :jump:
     
  11. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Mmh, ganz schön viele Metaller hier... Hab bis vor ca. 2 Jahren als Drummer ein bissel was gemacht (bitte keine Kommentare :D ).
    F. Black aka B. Francis zu Zeiten der Pixies: unerreichbar. Ansonsten meist nur Verehrung von einzelnen: Frank Zappa, David Byrne, Hank Williams, Brian Wilson, Morrissey, Johnny Marr, Ray Davis, Billy Corgan, die Liste könnte weitergehen... Hauptsache handgemacht u. genialer Musiker, ob einfach oder schräg. Leider ziemlich wenig aus den letzten 10 Jahren; wovon ich ausnahmsweise z.B. etwas angetan war: Franz Ferdinand, Soul Caddy u. wenige mehr.
    Edit: bei dt.-sprachigen Die Ärzte (mag deren Humor u. als Musiker sind sie auch nicht ohne) u. einiges von Fanta4 (hasse normalerweise Hip-Hop, aber die Jungs sind vielseitig u. haben was drauf).

    MfG, kuhn73
     
  12. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Mist, wurde irgenwie ein Doppelpost draus, sorry... An dieser Stelle hätte genau das gleiche Zeugs gestanden wie im vorherigen Beitrag. :o
     
  13. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    :D aaaalso
    in grauer vorzeit spielte ich mal 4 jahre lang keyboard, dann lange nix mehr....
    bis ich mit kollegen spontan ne band gründete (proud flesh, rap-metal) und von da an die klampfe (chitarre ;) ) spielen durfte....
    dann wieder n paar jahre musikalische flaute bis ich mit einem kollegen nen mac+sampler+synthi+drumcomputer+midi++++....etc. angeschafft habe (delicious dimensions). dann gings mit elektronischer musik weiter (hab zwar immer viele instrumente live gesampelt und danach arrangiert. zb. drums, chitarre, etc.).
    dann kam der zeitpunkt, wo ich merkte, dass ich (ausser schlagzeug, was mein steckenpferd ist...aber heute keine zeit mehr vorhanden ist um es zu lernen) eigentlich ein miserabler musiker bin.... :D und eigentlich viel besser komponieren konnte.
    ...heute bin ich high-ender (die mit den sauteuren musikanlagen...), mache keine musik mehr, sondern höre nur noch gern aufmerksam zu. stilrichtung hauptsächlich 60's-70's blues, rock, progressive, psychedelic und deathmetal.

    meine derzeitigen 70's favoriten : groundhogs, pete brown & piblokto, virus, toad, eloy, rory gallagher, finch ......
    deathmetal : kataklysm, cannibal corpse, exmortem, dies irae, vader, entombed, morbid angel, deicide, bloodbath ....

    so, genug geschwafelt... :jump: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page