1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musikindustrie meldet weiteren Umsatzrückgang

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Oct 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Megapain

    Megapain Kbyte

    Wer kauft schon eine kaputte CD, von der er nicht genau weiss ob sie im CD-Player läuft oder nicht.

    Und mit den Leuten, die ihr CD-ROM Laufwerk zum Abspielen von Musik-CDs benutzt haben, hat die MI noch eine weitere Käufergruppe verloren.




    Es ist doch ganz klar, warum die Umsätze zurückgehen:

    Na wegen der illegalen Tauschbörsen :D :D :D

    *PRUST*
     
  2. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Na wir brauchen noch mehr Superstars wie Daniel Kübelscheiße (oder wie der Trottel auch immer heißt) !
    Diese Superstars haben eine Superstimme und können singen ! Das kurbelt den Absatz an...

    Und dann noch ein paar Millionen mehr für die Super-Manager der Musikindustrie - die machen ihre Arbeit doch spiitze !

    Schlechte Qualität hat eben keine Chance...
     
  3. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo Leute,

    ich kann mich nur wiederholen, zumindest, wenn ich solche Gülle aus den Mündern solcher Einzeller höre.

    Ich schließe mich der Meinung von chef an. Aber außerdem sehe ich da noch einen weiteren wichtigen Grund, warum es weiter bergab gehen wird.

    Nicht nur, dass viele Leute einfach weniger in den Taschen haben, sondern dass die Musikbranche neben der mäßig guten Musik auch noch eine schlechte PR hat. Da können die dann so viel Recht haben und Prozesse gewinnen wie sie wollen.

    Außerdem würde ich auch von niemanden mehr was kaufen, wenn er mich kurz danach verdächtigt illegales zu tun.
    Und vielleicht ist ein weiterer Knackpunkt eifach nur eine Art stumme Solitarität?!?

    Ich kann das nicht sagen, ich kaufe die Musik momentan nicht, weil ich die einfach nur grottenschlecht finde, siehe hier

    Ciao it.
     
  4. cheff

    cheff Megabyte

    Gründe sind:

    - Urheberrecht - ich glaube kaum dass ein Käufer einsieht sich von einer gekauften CD keine MP3 mehr rippen zu dürfen oder eine sicherheitskopie anfertigen zu dürfen

    - Keinerei Einsicht der MI bezüglich der Preise - warum sollte der Käufer den Anfang machen - die MI ist auf die Käufer angewießen, aber der Käufer keinesfalls auf die MI (nur auf den KÜNSTLER der die Musik macht ist man angewießen)

    Dann mal ne Anmerkung: Habt ihr je einen Künstler jammern hören wegen Verkaufsrückgängen von CD?s ? (Metalica mal ausgenommen) ? Nein - im Gegenteil. einige sagen sogar ihnen ist es egal wenn sie genug CD?s unter die Leute gebracht haben (Ob sie das jetzt tun um sich ins Gespräch zu bringen oder beliebt zu amchen sei mal dahingestellt)
     
  5. Megapain

    Megapain Kbyte

    Könnte die Automobilindustrie auch nicht (genausowenig wie die Musikindustrie)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    [sarkasmus]
    Naja, wenn die AI die Politiker davon überzeugt, wie schädlich doch 4 Jahre alte Autos für die Umwelt seien und wieviele neue Jobs sowas bringen würde, dann wird mal eben an den Gesetzen gefeilt, wie das bisher in allen Bereichen üblich ist oder demnächst bevorsteht und schon geht das.
    [/sarkasmus]
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mal abgesehen davon vermelden auch andere Industriezweige Umsatzrückgänge.
    Aber die Autoindustrie verbietet ja auch nicht gleich den Gebrauchtwagenhandel, nur weil keiner mehr Neufahrzeuge kauft...
     
  8. Der Gigant die MI fällt und versucht alles zu greifen um sich zu halten, aber sie reißt nur noch alles mit runter!

    (mensch, was für lyrische Gedanken ich heut morgen hab :rolleyes: )

    Was soll ich jetzt mit meinem Mp3 Autoradio machen? Schreibt mir die Musikindustrie vor wer mein Freund ist und wer nicht, wenn ich eine CD geschenkt bekomme? Beisst sich die industrie nicht ins Bein wenn sie CD's mit Kopierschutz und mp3-geräte verkaufen?


    Wens interessiert, lest euch mal das buch durch, ist echt interessant... die Leseprobe wars zumindest...

    http://www.mixburnrip.de/index.php
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Bei dem Gejammere der letzten Monate kann "noch weniger Umsatz" doch eigentlich nur noch bedeuten, daß da massenweise die Kunden in die Läden gestürmt sind, um die CDs wieder zurückzugeben....

    Mal im Ernst: Liegt der weitere Rückgang nicht ggf. sogar daran, daß die Jungs und Mädels, die bisher CDs zum Tauschen ins Netz gestellt hatten, sich den Kauf der dafür erforderlichen einen CD nun auch nicht mehr leisten können?

    ... man wird noch fragen dürfen!

    MfG Raberti
     
  10. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Na recht viel mehr als Geräusche mach die Ärzte ja auch nicht....:spinner:
     
  11. cheff

    cheff Megabyte

    Was DSDS betrifft so finde ich die Sendung (ich spreche vom Carsting) sowas von nivoulos. Da werden die gezeigt die sich so richtig blamiert haben und werden vor einem Millionenpublikum in den Dreck gezogen - mit Vor und Nachname, also eine öffentliche Demütigung und Blosstellung - sowas schaue ich nicht an - auch jetzt wo die eigentlich "guten" kommen. Hier wird auch Geld (durch Einschaltquoten) auf Kosten anderer gemacht.

    Und so läuft das ganze ab:

    Bewerber ->> :shot: <<- Bohlen und co.
     
  12. die Ärzte-CD denn? Hab gar nicht mitbekommen, das die was neues haben. Ansonsten kann ich mich nur anschließen, Abzocke, wohin man schaut. Immer mehr Geld für immer weniger Leistung (erinnert mich fatal an Krankenkassen :D ). Aber solange die Kiddys auf DSDS und ähnlichen Müll reinfallen und diese Sch... Kaufen und damit die Preise zahlen, die die MI diktiert, solange wird die MI weitermachen (seien wir ehrlich, wer würde nicht den Goldesel melken, bis nix mehr geht). Es hilft nur, diese kopiergeschützten Datenträger (da sie nach Red Book keine Audio CD sind) nicht zu kaufen bzw. wenn man einen gekauft hat, diesen zurückzubringen mit dem Kommentar "läuft auf meinem CD-/DVD-/Autocd-Player nicht".

    Viele Grüße

    Andreas
     
  13. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Kopfschuss hat mal wieder zugeschlagen.:kotz:
     
  14. cheff

    cheff Megabyte

    LÖL - übeleg mal. Das rauszubekommen ist wirklich nicht schwer.
    Aber wer LEGALE MP3?s haben will der sollte schleunigst auf www.radioeasymp3.de surfen und sich das durchlesen und so ein abo beantragen. Ich habe das schon und freue mich auf jede Menge frischer MP3?s die ich zum PAUSCHALTARIF bekomme.

    Momentan hingt die Sache aber n bischen, also... mithelfen und sparen !
     
  15. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Ist doch ein Witz, kopieren ist verboten aber aufnehmen ist erlaubt, wie wollen die am Ende eine Kopie von einer Aufnahme unterscheiden?
    An mir verdienen die keinen Cent mehr.
    :aua:
     
  16. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

  17. cheff

    cheff Megabyte

    Bekanntermaßen unterstütze ich P2P nicht umbedingt, aber ich glaube dass die Tauschbörsen eher noch dafür sogen dass die Preise wenigstens nicht weiter ansteigen. Die MI weis genau wenn sie es zuu doll treibt mit ihren Preisen kauft bald niemand mehr, weil es ja eine Alternative gibt.
     
  18. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Wenn ich mal 10Jahre zurückdenke ,kostete eine CD im Durchschnitt 26-27 Mark,im Angebot ab 12Mark bis--,die heutigen Angebote von Verkaufsketten sind schon teurer zu früheren Preisen,obwohl bei vielen die Lohntüte schmaler geworden ist,und ich konnte auch nicht in der Bild lesen das einer verhungert ist,höchsten gestorben an Überdosies Kokain oder Alkoholvergiftung.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die heißt "Geräusch". Vom Hocker gehauen hats mich nicht gerade, ist aber ganz nett anzuhören.
     
  20. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo h3adbang3r,

    also das wünscht sich die MI vielleicht wird es aber mMn. nicht!

    In zeiten in denen eine so hohe Arbeitslosigkeit vorherrscht, Eltern weniger Kohle nachhause bringen, die Lebenshaltungskosten ständig steigen, Taschengeld eher gekürzt als erhöht wird bleibt einfach keine Kohle über um 25? für drittklassige Ware hinzulegen!

    Was mein persönliches Hör.- und Kaufverhalten angeht hat sich das, auch jetzt wieder, auf Originale der 70/80/90Jahre, die heutige Musik ist doch nur ein lächerlicher Abklatsch, ausgerichtet.

    Die CDs bekommt man in jedem Auktionshaus für nen AppelundnEi nachgeschmissen.

    Einziger Grund für mich eine aktuelle CD zu kaufen ist eine neue CD von Depeche Mode (oder eine der SoloProjekten der BandMitglieder wie letztens die CD von Dave), Paul Young oder eine CD von noch nicht veröffentlicher Songs der Streetband oder den Q-Tips.

    Obwohl, zugegeben, bei der letzten Celine Dione CD konnte ich nicht widerstehen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page