1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Muss FSB und Arbeitsspeicher Takt gleichsein

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Tommek, Apr 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommek

    Tommek Kbyte

    Guten Abend

    Wollte mal fragen, das wenn ich bei mir den FSB Takt höher stell, ich auch den Takt des Arbeitsspeicher höher stellen muss?

    Also so das z.B. mein FSB bei 215 läuft und der Arbeitsspeicher dann auch , weil wenn ich nur den FSB hochstelle, mein PC langsamer als normal läuft und im Benchmark viel weniger Punkte bekommen.

    Wenn die gleichgestellt sein sollten, wo mach ich das find nämlich nirgends den Takt von meinem Arbeitsspeicher.

    Hab ein XP3200+ ( will ich eigentlich nicht sagen weil dann wieder so was kommt wie wieso den übertakten, aber egal :D )
    MSI K7N2 Delta-IL aber hohl mir jetzt bald das DFI Lanparty NII2 B
    2*512 ddr400 Infineon und ne FX 5700Ultra 128mb

    So bitte klär mich einer genau auf was daran, das der dann langsamer läuft Falsch ist :confused:

    Thx MFG
     
  2. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Bitte wo willst du das eintragen? Da is doch nur ein Feld und da steht drüber wieviel MB Ram du testen willst. Lass am besten drin stehen was steht. Also der ganze ungenutzte Ram.

    Wie lange du das laufen lassen sollst hat ja schon Poweraderrainer beantwortet.
    Ciao
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also ich würde sagen: so 5x um sicher zu gehen
     
  4. Tommek

    Tommek Kbyte

    Wie lange soll ich denn memtest durchlaufen lassen ?
    Bin nämlich gerade dabei !

    Und, muss ich die Mhz eintragen oder wieviel Speicher ich hab ?
     
  5. Tommek

    Tommek Kbyte

    Alles klar danke werd ich nacher bzw. heut nacht mal durchlaufen lassen und dann später nochmal berichten,

    Mfg und Thx
     
  6. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Jo ok hab ma paar links gesucht.

    Also nur für den Ram zu testen kannste Memtest nehmen. Is eigentlich recht nett das Programm. Testet halt NUR den Ram und nicht gleichzeitig den Prozessor.
    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_10252458.html

    Um alles gleich zusammen zu testen nehme ich normalerweise Prime95.
    Finde das Program recht gut. Erinnert zwar irgendwie an Dos aber nicht schlimm.
    http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/search.cgi?category=2&keyword=prime95

    So ich hoffe mal dass du damit was anfangen kannst.
    Kannst ja dann mal schreiben ob dein Ram wirklich noch stabil läuft bei mehr als FSB 210
    Würd mich echt mal interessieren.
    Also bis dann
    Ciao
     
  7. Tommek

    Tommek Kbyte

    Ne stimmt müsste nur die CPU testen !

    Welches Prog ist denn gut für memory dann lass ich den auch mal durchlaufen.

    Kannst ja ein link schicken wennde lust hast :D

    Thx
     
  8. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Sorry aber testet CPU Burn überhaupt den Ram?? Ich bin mir da nämlich nicht so sicher. Wenn du nämlich nur die Cpu testest und den Ram nicht is das logisch dass der keine Fehlermeldung auspuckt. Kannst in dem Fall ja mal Memtest drüber laufen lassen.

    Falls CPU Burn doch den Ram mittestet dann sorry für meine Anmerkung und herzlichen Glückwunsch.
     
  9. Tommek

    Tommek Kbyte

    Hab CPU Burn ne ganze nacht durchlaufen lassen und no problema :D

    Mfg
     
  10. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Gut wenn der bei dir stabil läuft bei nem FSB von 210.
    Haste das denn dann auch ma richtig getestet mit nem torture test? Bei mir läuft der ja auch noch super, merk in Windows nix, nur wenn ich dann prime95 durchlaufen lasse oder nur für den Ram Memtest dann kommen da erste Fehler.
     
  11. Tommek

    Tommek Kbyte

    Also bis jetzt hab ich den FSB auf 210 und läuft auch stabil und das auf dem MSI K7N2 delta-IL !!

    Hab mir aber das DFI Lanparty NFII rev. B bestellt und muss auch bald ankommen, und ich hoffe das ich den da stabil auf 220 laufen lassen kann.

    Also bei ne Seite hab ich gesehen das der Speicher von Infineon bei glaub ich 221 Mhz oder 222 Mhz lief deswegen hoffe ich das der bei 220 Stabil bleibt :comprob:

    Mfg
     
  12. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin

    Is ja alles schön und gut wenn du den Ram mit dem FSB synchron stellst nur musste daran denken dass du dann dein FSB nicht mehr ohne weiteres so weit übertakten kannst weil der Infineon DDR400 zum übertakten recht mies ist. Ich hab den bei mir auch drin und der wird wenn ich mein FSB auf 210 hab, also den RAM dann auf 420 ziemlich instabil. Kurz darüber is dann auch endgültig sense, da gibts dann richtig schöne systemabstürze.
    Wenn du mit dem Ram weiter gehen willst musste den Teiler runterstellen so dass der nur noch mit 333 läuft, das kostet aber auch wieder ne Menge Leistung. Bringt dir also nicht wirklich viel dein System zu übertakten...

    Ciao
     
  13. grizzly

    grizzly Megabyte

    naja,ich wuerde aber ebenso das DFI jedem MSI vorziehen..... was MSI da von sich gibt,ist IMHO mehr oder weniger Schrott. Da lobe ich mir lieber ein gutes DFI-Board,weil es in Punkto Stabilitaet wesentlich besser ist (aus reiner Erfahrung)......

    Ich werde auf jeden Fall bei DFI bleiben.....
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn es nicht das 6570 ist, sondern das 6729, dann hast du auch nicht das K7N2 Delta-IL, sondern das K7N2 - IL ... naja, die Hauptseite zu MSI-Deutschland hast du ja verlinkt bekommen und der Rest ist innerhalb von 1 Minute gefunden ... du hast ja die genaue Board-Bezeichnung, etc.

    Testberichte von PC-Welt interessieren mich nicht grossartig, da meist nicht wirklich neutral. Es gibt etliche unabhängige Seiten, die sehen die Sache schon wieder ganz anders.
     
  15. Tommek

    Tommek Kbyte

    naja haste denn mal den Testbericht hier bei PC WELT ? da hat das Board bei Stabilität mit 1,1 abgeschnitten und ich hab nur gute testberichte gefunden wobei das Board auch mit zum Gewinner gehörte.

    Aber ich glaub das Handbuch ist nicht für das IL oder weil beim IL finde ich kein handbuch und das hat die Ser. 6729 und icht 6570
    und das Problem ist ich find mein Buch nicht mehr nur das von meinem Vater ! Sh** ! ich guck mal weiter bei ebay
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Selbst bei guten Englisch-Kenntnissen, ist es dass erste was ich mir besorge BEVOR ich auch nur einen Handschlag an irgendeiner Komponente mache - ein deutschsprachiges Handbuch ... zu finden mit 99,99% via :google:

    <-klick->

    Dennoch ist?s in meinen Augen eine sinnlose Geldausgabe sich das DFI-Board zu kaufen ... nur weil?s eine andere oder bessere Optik hat :dumm: . Es kommt auf Leistung und Stabilität und nicht auf Optik an ... aber da kommst du früher oder später auch noch hinter. Casemodding, der grösste Quatsch aller Zeiten seit es PC?s gibt, denn es wird da auf die Optik wert gelegt und weniger auf Power und Stabilität.
     
  17. Tommek

    Tommek Kbyte

    naja geht also ich hab vieles guten gehört, und ehrlich gesagt komm ich nicht so wirklich gut auf das Board klar !

    Also ich muss ne neue befiredigung:D und bringt mir das DFI vor allem weil ich son bisschen casemodding mache und so und das da perfekt rein passt.

    Aber das ist nicht alles weil ich ziemlich oft unterweg bin mitm PC und das PC Transo Optimal dazupasst ;)

    Aber danke ich werd gleich mal reinschaun

    Nur noch ne frege weisste wo ich das Handbuch auf deutsch bekommen ? hab das mal gehabt aber weiss nicht mehr wo ich das her hab.

    Wäre voll Fett und nochmals Danke

    Mfg:spitze:
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    nForce2 Boards - grundsätzlich - immer FSB und RAM-Takt auf synchron einstellen --> <-klick-> , interessant ist?s unterhalb des BIOS-Screenshots.

    Handbuch zum Board dazu nehmen und Seite 3-13 aufschlagen und dort findest du "FSB/DRAM Ratio".

    In deinem Fall auf 1:1 stellen.

    P.S. Was willst du mit dem DFI, es kann nichts mehr als dasMSI und ist sogesehen eine sinnlose Geldausgabe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page