1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Muss mich der Forenbetreiber löschen wenn ich das will ?

Discussion in 'Smalltalk' started by Anonymus85, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anonymus85

    Anonymus85 Byte

    Hallo :-)

    Habe schon öffters die PC-Welt gelesen und mich nun auch dazu entschlossen mich hier anzumelden.

    Habe auch direkt eine Frage und wäre über eure Hilfe sehr dankbar!!

    Es geht darum, dass ich mich in der Vergangenheit öffters irgendwo angemeldet habe um einfach mal reinzuschnuppern aber diese Accounts nicht mehr benötige. Aus "Datenschutzgründen" würde ich jetzt diese Accounts gerne löschen lassen.

    Bei der Anfrage an die Admins oder Mods dieser Seiten kam dann aber immer zurück: "Das machen wir nicht und wo liegt das Problem ? Musst ja nichts schreiben und wir lassen dich einfach mal ruhen".

    Keiner dieser Leute will auf meine Anfrage den Account vollkommen löschen. Dabei denke ich, dass ich doch ein Recht haben muss mich löschen zu lassen wenn ich das möchte ?

    Hab ich da nun Recht oder kann der Admin da machen was er will ?

    Und noch eine andere Frage:
    Wenn jemand in einem Forum etwas schreibt und aus was für einen Grund auch immer dieser User gespert wird, darf sein Thread gegen ihn verwendet werden ? Soll heissen: Der Threadsteller fragt etwas. Die anderen sperren ihn einfach ohne einen Grund zu nennen aber schreiben über ihn in seinem Thread schön munter weiter ohne, dass er sich jetzt äussern kann. Kann der Threadsteller verlangen, dass dieser Thread gelöscht wird und auch sein Account gelöscht wird obwohl er gesperrt ist ?

    Vielen dank schonmal für eure Hilfe.

    Gruss
    Anonymus85
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Unter welchem Account haben wir dich denn hier schon gesperrt?
     
  3. Anonymus85

    Anonymus85 Byte

    Hi

    Mit der Frage hätte ich eigentlich rechnen müssen ;)
    Es geht allerdings um ein anderes Forum. Das Problem ist enfach, dass dort eine bestimmte Stammgemeinschaft vorhanden ist, welche wohl der Ansicht waren meinen Account zu sperren weil sie einer anderen Meinung waren. Gegen irgendwelche Forenregeln wurde nicht verstossen.

    Aber das ist ja wieder eine andere Geschichte.
    Es geht einfach darum, dass nach meiner Sperrung schön weiter Disskutiert wurde und auch Meinungen verbreitet wurden welche mich schon irgendwie schädigen. Ich kann durch die Sperrung allerdings keine Rechtfertigungen vornehmen was ich unfair finde. Wenn man vor Gericht kommt bekommt man ja auch nicht den Mund zu geklebt....

    Und das mit dem alles von mir löschen naja am wichtigsten ist der Account geht es aber ins allgemeine über weil es zu viele Foren sind (von früher halt) welche ich einfach nicht mehr benötige aber auch nicht so offen stehen lassen möchte.

    In diesem Forum war ich bis zu dieser Anmeldung hier noch nicht aktiv, kann jetzt aber leider auch nicht beweisen, dass es bei mir nicht um eine Person handelt welche hier noch nicht activ war. Jedenfalls wüsste ich jetzt nicht wie ich das "beweisen" sollte/könnte.

    MfG
    Anonymus85
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nagut. Die Diskussion wurde auch in diesem Forum schon mehrfach geführt.

    Kurze Zusammenfassung, wie das hier gehandhabt wird:

    -Beiträge gehen quasi in den Eigentum des Forenbetreibers über, eine Löschung kann nicht verlangt werden. Ausgenommen sind personenbezogene Daten.

    -Solange der Account nicht auf eine reale Person hinweist wird er auch nicht gelöscht. Eine Löschung würde auch die Beiträge löschen - siehe oben.
     
  5. Anonymus85

    Anonymus85 Byte

    Ah okay. Vielen Dank schonmal für diese Info.
    Wie sieht es denn aus, wenn in dem Thread in dem man selber nicht mehr schreiben kann wegen der sperre Namen und andere Benutzernamen aus anderen Foren von 3. genannt werden und man dies nicht möchte ?

    Beispiel: Ich schreibe hier etwas unter meinem Nick. Ich werde gespert weil ein Mod oder Admin halt meint er müsste es tun (Grund ist ja jetzt egal und auch obs Gerechtfertigt ist lassen wir einfach mal aus Betracht).

    Nun schreiben aber andere User in meinem gestarteten Thread weiter und das nicht grade nett sondern in Richtng schädlich gegen mich. Darunter fallen auch mein Name (erstmal nur Vorname) und auch ggf. Benutzernamen die ich in anderen Bereichen des Internets verwende.

    Ich möchte aber natürlich nicht, dass jeder weiss wer ich bin und auch nicht, dass jeder sieht wo ich angemeldet bin.

    Kann ich dagegen was tun oder ist das halt pech !?

    Das was am meisten stört ist halt, dass der Thread mit der Sperre nicht auf einmal passiert ist sondern, dass erstmal schön weiter disskutiert wurde und das von Leuten welche mit dem Thema eigentlich nichts zu tun haben....

    Danke schonmal
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zunächst einmal sollte man sich vorher überlegen, was man alles so von sich preis gibt. Wenn aber nun im Laufe der Zeit einige deinen Namen kennen und es möglich ist, personenbezogene Daten, die auf dich als Person hinweisen im Forum nachzulesen, sollte der Forenbetreiber handeln - wenn du ihn dazu aufforderst.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dein Name fällt ja darunter.
     
  8. Anonymus85

    Anonymus85 Byte

    Okay danke für die Infos !!

    Schönen "Abend" noch :-)

    Gruss
    Anonymus85
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Anonymus85
    Die ganze Sache ist doch ganz einfach. Schreibe nur Dinge, hinter die Du auch stehst. Dinge, hinter die Du auch mit Deinem Namen stehst, dann brauchst Du es noch nicht einmal anonym zu machen.

    Ich finde diese ganze Anonymität sowieso nicht unbedingt gut. Es wird oft eher mal etwas geschrieben, was man mit Preisgabe seines Namens nicht sagen würde.

    Das meint zumindest
    Eddy
    der ********-Tischler aus **************

    Spruch des Tages
    Es wird nirgends soviel gelogen, beleidigt und denunziert
    wie in der Anonymität.
     
  10. Anonymus85

    Anonymus85 Byte

    Hi

    Naja ich denke es kommt darauf an, wo und wie man anonym sein will....
    Es macht für mich zB einen Unterschied ob ich zB etwas verkaufe und dem Käufer zur Sicherheit auch meine Adresse und sogar ggf Handynummer gebe oder ob ich in einem Forum nur was frage und Leute was dazu schreiben die eigentlich nichts damit zu tun haben. Ich mein das jetzt nicht in dem Sinne von einfach nur antworten (dafür sind Foren ja wohl da) aber warum meinen manche Leute persönliche Daten die man wo anders angegeben hat verbreiten zu müssen.

    So muss doch in einem Forum wo es (jetzt einfach mal als Beispiel) ums Kochen geht nicht mein Namen und die Foren wo ich noch anzutreffen bin gesagt werden wenn ich das nicht möchte....

    Wenn ich Handel oder sowas dann ist klar, dass dort die Anonymität
    nicht grade ein gutes Zeichen ist und man schon wissen will wer dahinter steckt... Aber wenn man gesperrt wird und die Leute über einen schreiben und ohne Einverständnis Daten hinzufügen und man sich nicht "wehren" kann find ich das nich grade klasse....

    Ja man sollte zu seinen Sachen stehen aber ein wenig Anonymität braucht man auch im Internet....

    Naja meine Meinung :-)

    Muss ja nicht jeder die gleiche haben.

    MfG
    Anonymus85
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum?
    Ich bin auch mit meinem Realnamen bisher gut gefahren und das hat nichts mit Handel usw zu tun.
     
  12. Anonymus85

    Anonymus85 Byte

    Naja anders erklärt:

    Sagen wir mal du bist halt hier angemeldet und irgendjemand hat was gegen dich und schreibt die ganze zeit sachen wie "da und da bist du angemeldet und schreibst da so und so nen misst"....

    Geht doch niemanden was an !?
    An sich stört es mich auch nicht wenn jemand weiss wer ich bin aber finde es nicht grade freundlich wenn jemand meint mir zeigen zu müssen, dass er google benutzen kann und ev sachen findet mit denen er meint mich unter druck sätzen zu können.......

    Aber naja, wie gesagt sieht das jeder anders.
    Dem einen macht das nichts aus wenn jeder weiss was man tut und wo man sich rumtreibt und die anderen wollen das einfach nicht.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun erstens kann mich keiner unter Druck setzen, weil ich zu dem, was ich schreibe stehe, auch zu den Fehlern. Dann sage ich halt, da habe ich das und das falsch gemacht.

    Und zweitens, macht der andere das auch nur, weil er sich hinter seiner Anonymität verstecken kann. Wäre er nicht anonym, könntest Du das Ganze mit ihm in einem freundlichen Telefongespräch klären. Was ich eingangs schon sagte, vieles würde nicht geschrieben werden, wenn die Leute sich nicht hinter irgendwelchen Pseudonymen verstecken könnten.
     
  14. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Zu diesem Thema die Antwort eines Rechtsanwaltes auf die Anfrage eines Nutzers mit dem gleichen Anliegen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page